Neuling braucht Entscheidungshilfe ...
Verfasst: 25. Jul 2017
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben einige Denkanstöße und eventuell Entscheidungshilfen geben:
Und zwar plane ich mir in nächster Zeit eine gute Basis zuzulegen um mir einen Café-Racer aufzubauen.
Jetzt habe ich mich in den letzten Tagen intensiv damit beschäftigt und kann mich so richtig nicht entscheiden was aber wohl mehr an meiner Unkenntnis über die Bikes liegt mit "älterem" Baujahr. Ich hatte bisher nur aktuelle Bikes ab 2010 daher ...
Vielleicht erst einmal zu meinen Ansprüchen:
- Basis sollte nicht schon allzu teuer sein damit ich noch an Anbauten etc. genug investieren kann (muss aber auch nicht alles mit einmal fertig werden)
- Baujahr ist mir eigentlich egal aber was ich so mit kommen habe sollte man auf BJ unter 1989 achten wegen TÜV etc.
- der Motor sollte standhaft sein ohne ständig in Sorge sein zu müssen das man irgendwo wegen was auch immer stehen bleibt
- die Instandsetzung der Karosserie sollte kein Problem sein, nur mit dem Motor warten regenerieren bin ich noch etwas zurückhaltend da wenig Erfahrung
- der Aufbau soll als Zweisitzer erfolgen, wobei ich da wohl einer der wenigen bin die darauf Wert legen
- BMW fällt für mich raus, gefallen mir leider nicht so
- der Motor sollte schon leistungsstark sein, d.h ich will keine 200 fahren aber mal entspanntes fahren und auch mal zügiger so im Bereich 160 km/h ...
- E-Starter wäre ein schöner Zusatz aber kein Muss, bin da wohl zu verwöhnt
Ansonsten hab ich mir schon mal einige Modell angesehen, was meint ihr dazu:
1. Yamaha SR 500, aber Einzylinder wo ja wohl das Starten ohne Übung ein kleiner Kraftakt sein soll?
Hier würde ich schon einen guten Umbau fertig bekommen an dem ich dann nach und nach noch meine eigenen Ideen einfließen lassen könnte.
2. Honda CB 750: wobei hier am liebsten die Four bei der gefällt mir der Tank sehr gut, bei der RC01 gefällt mir der Tank nicht so, nach meinem Geschmack zu wuchtig.
3. Yamaja TR1: Finde da das zentrale Federbein optisch ganz ansprechend
Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge und Tipps dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir als Neuling da helfen.
Danke vorab schon einmal.
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Vorhaben einige Denkanstöße und eventuell Entscheidungshilfen geben:
Und zwar plane ich mir in nächster Zeit eine gute Basis zuzulegen um mir einen Café-Racer aufzubauen.
Jetzt habe ich mich in den letzten Tagen intensiv damit beschäftigt und kann mich so richtig nicht entscheiden was aber wohl mehr an meiner Unkenntnis über die Bikes liegt mit "älterem" Baujahr. Ich hatte bisher nur aktuelle Bikes ab 2010 daher ...
Vielleicht erst einmal zu meinen Ansprüchen:
- Basis sollte nicht schon allzu teuer sein damit ich noch an Anbauten etc. genug investieren kann (muss aber auch nicht alles mit einmal fertig werden)
- Baujahr ist mir eigentlich egal aber was ich so mit kommen habe sollte man auf BJ unter 1989 achten wegen TÜV etc.
- der Motor sollte standhaft sein ohne ständig in Sorge sein zu müssen das man irgendwo wegen was auch immer stehen bleibt
- die Instandsetzung der Karosserie sollte kein Problem sein, nur mit dem Motor warten regenerieren bin ich noch etwas zurückhaltend da wenig Erfahrung
- der Aufbau soll als Zweisitzer erfolgen, wobei ich da wohl einer der wenigen bin die darauf Wert legen
- BMW fällt für mich raus, gefallen mir leider nicht so
- der Motor sollte schon leistungsstark sein, d.h ich will keine 200 fahren aber mal entspanntes fahren und auch mal zügiger so im Bereich 160 km/h ...
- E-Starter wäre ein schöner Zusatz aber kein Muss, bin da wohl zu verwöhnt

Ansonsten hab ich mir schon mal einige Modell angesehen, was meint ihr dazu:
1. Yamaha SR 500, aber Einzylinder wo ja wohl das Starten ohne Übung ein kleiner Kraftakt sein soll?
Hier würde ich schon einen guten Umbau fertig bekommen an dem ich dann nach und nach noch meine eigenen Ideen einfließen lassen könnte.
2. Honda CB 750: wobei hier am liebsten die Four bei der gefällt mir der Tank sehr gut, bei der RC01 gefällt mir der Tank nicht so, nach meinem Geschmack zu wuchtig.
3. Yamaja TR1: Finde da das zentrale Federbein optisch ganz ansprechend
Ansonsten bin ich auch für andere Vorschläge und Tipps dankbar.
Ich hoffe ihr könnt mir als Neuling da helfen.
Danke vorab schon einmal.