Seite 1 von 1

Probleme mit LiFepo4 Batterie

Verfasst: 30. Jul 2017
von Timonswh
Moin,

bin ein wenig am rumbasteln mit einem offenen Luftfilter und wollte im gleichen Zug die große Säurebatterie gegen einen kleinen Lithiumakku tauschen. Hatte mich dazu entschieden den Akku aus einzelnen Zellen selber zusammenzulöten. Dazu hab ich vier von diesen: http://shop.lipopower.de/LiNANOZ-1350-m ... y-HW18650E
mit Nickelband zusammengelötet. Jetzt nachdem alles fertig ist, springt die Karre mit dem Akku jedoch nicht an. Für die Beleuchtung reicht es, für mehr jedoch nicht. Mit der Säurebatterie startet die Kleine ohne Probleme. Ich vermute das der Akku entweder durch Hitze beim Löten oder durch das Ladegerät, welches ich zuerst benutzt hatte (mittlerweile hab ich mir eins extra für "LiFepo4" besorgt und nicht nur für "Lithium-Akkus"....) einen weg bekommen hat.
Vielleicht hat jemand einen Tipp oder eine Idee wie man ihn wieder auf Trab bringen könnte. Ggf. würde ich den Akku auch für sehr kleines Geld verkaufen, falls jemand es selbst versuchen möchte oder vielleicht einzelne Zellen retten möchte.
20170730_210926-min.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Harz
Timon

Re: Probleme mit LiFepo4 Batterie

Verfasst: 30. Jul 2017
von GalosGarage
hier ist dein problem:

Nennkapazität: 1350 mAh

Nennspannung: 3,3 V
Entladerate (max.): 1,3A (1C) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Entladeschlussspannung: 2,0V
Ladestrom (max.): 1,3A (1C)
Ladespannung (max.): 3,65V
Gewicht: ca. 40,5 gr.
Maße (DH) : 18x 65 mm
im Schrumpfschlauch

der akku bringt nicht genug strom für den anlasser.
galo

Re: Probleme mit LiFepo4 Batterie

Verfasst: 30. Jul 2017
von EnJay
Da hast du wohl leider zu den falschen Zellen gegriffen.

Richtige Zellchemie (LifePo) ist es, aber die Zellen sind für einen Anlasser (auf die die kleine Kiste) viel zu schwach. Die Zellen sind mit 1,3A maximal angegeben. Bei kurzen Peaks wie beim Anlasser ist es vielleicht ein wenig höher, aber WEIT unter dem was du in etwa brauchen würdest.

Die richtigen wären die A123 Zellen http://shop.lipopower.de/A123-Systems-A ... B-2500-mAh oder die großen Headways zum schrauben.

Für nen Mopped mit Kickstarter könnten die evtl noch brauchbar sein. Zumindest wenn die keinen großen Schaden erlitten haben als du die scheinbar mit nem "normalen" Lithium Ladegerät vermutlich überladen hast. Die laden nämlich bis 4,2V statt 3,6V.
Aber wie gesagt: dein Hauptproblem ist, dass es einfach Zellen mit zu wenig Power für einen Anlasser sind.

Re: Probleme mit LiFepo4 Batterie

Verfasst: 30. Jul 2017
von Timonswh
Knapp vorbei ist auch daneben... Danke für die schnellen Antworten.