Unten ist auch ein Video zu dem Prozess.
Ist schon etwas aufwändiger. Wobei das aufwändigste wohl das Herstellen der erforderlichen Oberflächenqualität für eine vernünftige Chromqualität ist.
Re: Selbst verchromen?
Verfasst: 31. Jul 2017
von Emil1957
OK, wieder was dazu gelernt. Mit über 650$ ist das "echte Zu-Hause-Verchromen-Set" aber auch kein Schnäppchen.
Gruß
Emil
Re: Selbst verchromen?
Verfasst: 1. Aug 2017
von obelix
Das Thema selbst verchromen ist recht alt. Schon 1980 hat Motorrad einen Artikel dazu veröffentlicht. Hab den mal abfotografiert und häng das PDF grad hier dran.
Gruss
Obelix
motorrad24-1980_selbst_verchromen_.pdf
Re: Selbst verchromen?
Verfasst: 1. Aug 2017
von Onym
Ich musste schmunzeln als ich das Video welches Emil1957 eingestellt hat, gesehen habe...
Uralter KÄSE....neu verpackt.....
Aber so funktioniert Business nun mal...egal ob mit Musiktiteln, Mode oder sonstwas......wird nach ein paar Jahren wieder rausgekramt, mit zeitgeistlicher Werbung (Videos, etc.) "gepimpt" und als neu verhökert....so what
Das Set, welches EnJay gepostet hat, ist wirklich ÜBERZOGEN teuer.....Abzocke ist das, sonst nix.
Wenn ich etwas zu verchromen habe/hätte, würde ich mich an einen Fachbetrieb wenden. Wenn man nur ein oder ein paar Teile zu verchromen hat lassen Galvaniseure doch mit sich reden und verchromen die mit, oftmals für einen - im Vergleich zu den Sets - Spottpreis.
Ich würde den Fachmann absolut vorziehen gegenüber den DIY-Kits.
Re: Selbst verchromen?
Verfasst: 1. Aug 2017
von grumbern
Wobei man erwähnen sollte, dass die AgNO3-Geschichte ganz interessant ist, wenn man nichtmetallische Oberflächen verspiegeln möchte!
Gruß,
Andreas