Seite 1 von 1

Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 1. Aug 2017
von Protectiveearth
Guten Abend,

nach dem Umbau meiner CB250N, Bj. 81, ca. 40.000km lt. Vorbesitzer, habe ich folgendes Problem: nachdem sie warm ist - kein Zündfunke - weder links noch rechts.
Anschieben funktioniert.
Im Kalten Zustand keine Probleme beim Starten.

Nach ein wenig forschen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass wahrscheinlich mein Impulsgeber defekt ist.

Widerstandsmessung des Gebers habe ich bei kaltem und warmen Motor gemacht.
Mit steigender Temperatur nimmt auch der Widerstand zu.

Kann mir jemand sagen ob bzw. wo man evtl. noch so ein Teil bekommt oder ob evtl. andere Pick-Up's identisch sind / funktionieren (z.B. CB400 oder CB250RS)?


Ob beim Kauf bereits das Problem bestand kann ich nicht sagen, das sie nur kurz lief und Probe gefahren wurde und dann schon umgebaut wurde.
Falls das Thema schonmal irgendwo angesprochen wurde bitte ich das zu entschuldigen. Bin über die Suche nicht fündig geworden.

Grüße
Robert

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 1. Aug 2017
von brummbaehr
Protectiveearth hat geschrieben: Anschieben funktioniert.
Wie jetzt? :dontknow:
Beim Anschieben gibts dann wieder einen Zündfunken?

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 1. Aug 2017
von brummbaehr
Nach dem Schaltplan hier: http://circuitswiring.com/circuit-diagr ... iagram.jpg hat das Möpp Unterbrecherkontakte.
Ist dem so?
Oder ist da was umgebaut?
Oder ist das der falsche Schaltplan?

Fragen über Fragen...

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 1. Aug 2017
von Emil1957
Der verlinkte Schaltplan dürfte aber von einer CB250K stammen (also erste Hälfte der 70er), zumindest ist das Bild auf den ersten Blick identisch mit der Abbildung im Clymer-Band "Honda 250 & 350 cc Twins 1964-1974".

P.S. Bei solchen technischen Detailfragen würde ich auch mal das Honda-Board kontaktieren, da gibt es eine eigene Rubrik für die alten Twins. Die Gurus da können sicher weiterhelfen.

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 2. Aug 2017
von Protectiveearth
Der verlinkte Schaltplan ist falsch.
Ich hab mal den Schaltplan aus meinem Handbuch fotografiert. (falls das Urheberrechtlich bedenklich sein sollte, bitte löschen)
FullSizeRender 4.jpg
Auf dem Plan ist aber der Geber an sich nicht extra dargestellt.


Vllt. liegt der Fehler doch woanders oder es ist ein zusätzlicher Fehler aufgetreten.
Seit gestern ist überhaupt kein Zündfunke mehr vorhanden. :(
Das wird die Fehlersuche wahrscheinlich erleichtern. :hammer:

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 2. Aug 2017
von brummbaehr
So wie ich das sehe ist das eine AC-CDI wo die Hochvolt-Condensatorspulen in der Lima sitzen.
Also exakt so wie bei der CX500 mit CDI.
Von daher deutet das für mich auf ein defekt dieser Hochvolt-Condensatorspulen in der Lima hin.
Im Handbuch sollten eigentlich ein paar Widerstandswerte dieser Spulen stehen.
Das ist das weiße und blaue Kabel an dem 2-Pol Stecker.

Könnte natürlich auch die CDI selbst sein.
An die PicUps glaube ich nicht, da ja dann beide zeitgleich kaputt gegangen sein müssten

Re: Honda CB250N Pick-Up Coil

Verfasst: 15. Aug 2017
von Protectiveearth
Du hattest Recht, die Lima war's..
Nach dem Tausch gibt's wieder einen Zündfunken und auch bei warmen Motor keine Probleme mehr.

.daumen-h1: