Seite 1 von 2

Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von diZzy
Hallo zusammen,

ich plane gerade meinen ersten Umbau und bin dabei auf eine Z750 gestoßen.
https://www.autoscout24.de/angebote/kaw ... ?cldtidx=8
Muss ich bei der Besichtigung auf irgendetwas Z750 typisches achten?
Eignet sie sich überhaupt für einen Umbau? Ich habe versucht Bilder des Rahmens und ganze Umbauten zu ergooglen. Mal sieht der Rahmen hinten stark nach oben laufend aus, was mich eher abschrecken würde.
Bei wikipedia finde ich nur eine LTD, die einen Twin Motor (welchen ich EIGENTLICH auch bevorzugen würde).

In diese Richtung würde ich gerne gehen:
http://thebikeshed.cc/2013/05/22/kz750- ... acknsides/

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von UdoZ1R
Die Z 750 und Z 650 Motoren hatten eigentlich nur eine Schwäche und das ist der Anlasserfreilauf. Das merkst du aber ganz schnell beim anmachen. Wenn er saubwr durchzieht und das auch für ein paar Sekunden ist alles ok. Wenn er kurz packt und es dann furchtbar kracht, ist er hinüber.

In diesem Fall können zwei Dinge passieren: erstens einen Repsatz für 30 Euro kaufen und bei eingebautem Motor tauschen und hoffen das es nur die Rollen waren, zweitens wie erstens aber die Welle hat einen weg, dann wird es schwierig.

Ansonsten sehr gute Wahl!

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
UdoZ1R hat geschrieben:Ansonsten sehr gute Wahl!
Nö - 2 Zylinder zu wenig.
Motor: 6-Zylinder in Reihe, 4-Takt dohc, 24 Ventile, 5-Gang-Getriebe
1047 ccm Bohrung: 64,5 mm Hub: 53,4 mm
Leistung: 77,2 KW (105 PS) bei 9000 rpm
Maximales Drehmoment: 8,6 mKp (84,3 Nm) bei 8000 rpm
V-max: 225 Km/h (Herstellerangabe)

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von GalosGarage
nix da. 2 zyl. sind voll ok.

alles andere ist zuviel zylindrisch... :zunge:

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
GalosGarage hat geschrieben:nix da. 2 zyl. sind voll ok.

alles andere ist zuviel zylindrisch... :zunge:
:prost: :versteck:

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von Troubadix
Ich finde 4 Zylinder voll OK, kann aber auch jeden verstehen der 1,2,3,5 oder 6 Zylinder mag, meinetwegen auch Rotorscheiben oder Batteriezellen.

Und weil es immer wieder solche Kommentare gibt nutze ich seit einiger Zeit eine Spezielle Signatur

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!



Troubadix

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von DustDevil
Die Z ist eigentlich recht dankbar für Umbauten und die Motoren sind grundsolide.
Gerade die 4 Zylinder bekommst Du für schmales Geld und ich steh total auf den Sound dieses Motors. Die Twins sind mittlerweile schon ein bisschen teurer...
Wenn Du auf den runden Tank von der von Dir verlinkten Z750b stehst, kannst du den mit überschaubarem Aufwand auch auf die 4 Zylindern Modelle anpassen.
Hab ich auch so gemacht :wink:

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 2. Aug 2017
von GalosGarage
Troubadix hat geschrieben:Ich finde 4 Zylinder voll OK, kann aber auch jeden verstehen der 1,2,3,5 oder 6 Zylinder mag, meinetwegen auch Rotorscheiben oder Batteriezellen.

Und weil es immer wieder solche Kommentare gibt nutze ich seit einiger Zeit eine Spezielle Signatur

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!



Troubadix
männo, das war doch nur um ein wenig zu frotzeln.

natürlich kann jeder fahren was er möchte.

und... es gibt tolle 3 und 4 und und mehr oder zuviel zylindrische mopeten... :mrgreen:

jeder wie er mag und kann.

galo

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 3. Aug 2017
von Troubadix
GalosGarage hat geschrieben: männo, das war doch nur um ein wenig zu frotzeln.

natürlich kann jeder fahren was er möchte.

und... es gibt tolle 3 und 4 und und mehr oder zuviel zylindrische mopeten... :mrgreen:

jeder wie er mag und kann.

galo

Und die müssen noch nicht mal rund sein...

...oh mein gott, Ovalkolben, da könnte ich sogar bei Honda schwach werden...


Troubadix

Re: Kawasaki Z750 - Modellchaos

Verfasst: 3. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Servus dizzy,

mit den Z750Twins bist du bei mir richtig ;)

Ja, Kawa hat Anfang der 1980er sowohl die Z750 als Twin und als Four angeboten.
Dabei handelt es sich um zwei vollständig unterschiedliche Modelle. Abgesehen vielleicht von ein paar Kleinteilen ist da nichts identisch.

Hier wie dort musst du unterscheiden, ob es eine Strassenversion oder eine Chopperversion ist.
Bei den Vierzylindern ist die normale Strassenversion die Z750E, die Chopperversion ist die Z750LTD.
Genau da kommt es immer wieder zu Verwechslungen mit den Z750LTD Twin.
http://www.z750twin.de/twin_modelle.htm

Neben der unterschiedlichen Ausstattung (Tank, Lenker, Sitzbank, Seitendeckeln, Hinterradgröße, Heckgestaltung, etc.) sind die Rahmen der LTD-Modelle im Bereich unterhalb des Fahrersitzplatzes (choppertypisch) etwas niedriger, dafür hat der Heckrahmen einen steileren Anstieg nach hinten. Daraus resultiert der "Knick" im Bereich des Heckrahmens.
Den "Knick" nach oben haben die Strassenversionen auch, aber weniger stark ausgeprägt.

Die luftgekühlten Z750 der 1970er und 1980er Jahre sind mit ihrem klassischen Stahlrohrrahmen hervorragend für Umbauten aller Art geeignet.