Seite 1 von 3

Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von Hux
Hi,
hatte ne Zeit lang den Tick die Originalschrauben wieder verwenden zu wollen und irgendwann die Nase voll gehabt die Dinger von Hand zu putzen, zu entrosten und ggf. zu polieren.
Durch Zufall bin ich dann über sog. Tumbler gestolpert, die von entrosten bis zur oberflächenverdichtung von Metallen eingesetzt werden, dem Großteil hier sicher nicht unbekannt.

Gerät für 100€ aufwärts kaufen zum ausprobieren kommt nicht in Frage, also ran da und erstmal ein Auto-Lüfterrad für 8,94€ Euro (inkl. Versand) aus Österreich ersteigert, Citroenteile will scheinbar keiner haben, perfekt. Ein altes PC Netzteil hatte ich noch rumliegen, das so gebrückt wurde, dass es keinen Schalter mehr benötigt.
01.jpg
Dem Lüfterrad wurde dann nach strengen Berechnungen *hust* eine dezente Unwucht verpasst und das ganze unter ein Brett geschraubt.
04.jpg
Ab zum 1€ Laden und nen Satz Trichter (1€) und eine Schüssel mit Deckel (2,50€) geholt. Der umgedrehte Trichter bewirkt, dass das Material in der Schüssel nicht nur im Kreis rumläuft, sondern umgewälzt wird. Alles in der Schüssel ist also komplett 3D in Bewegung, der Trichter muss aber fest in der Mitte installiert werden.
05.jpg
Das "Strahlgut" war im Gegensatz zum Rest improvisiert, hat aber Spaß gemacht! Eine japanische Touristenfamilie hat zwar etwas verstört gekuckt, als jemand mit Helm auf den Spielplatz kam, Sand gesiebt und sich mit einem unerkennbaren Lächeln (Helm!) wieder verzogen hat, aber zumindest hab' ich ihnen die Katzenkacke dagelassen.

Schließlich wird das ganze stabil verspannt, Power on und ab ins Bett. Vorher / Nachher Bild von den rostigen Schrauben hab' ich leider vergessen, aber es funktioniert... bedingt. Spielplatzsand ist wahrscheinlich zu rund, um richtig gute Ergebnisse zu erzielen, aber das Prinzip funktioniert astrein!
06.jpg

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von sven1
Hallo Hux,

gute Idee und vor allemsanfter als mitBürsteoder Chemie.
Evtl. hilft statt Sand eine Hand voll Korund oder anderem Strahlgut.

Grüße

Sven

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von grumbern
Siehe auch hier. :wink:
Muss ich auch mal wieder in Angriff nehmen. Mein letzter Versuch hat darin geendet, dass sich die Maschine selbst zerstört hat :lachen1:
Gruß,
Andreas

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von Moppedmessi
Ich habe mir mal etwas ähnliches aus einer alten Blechkeksdose, Holzresten und einem Getriebemotor gebaut. Ein 24v Netzteil war auch im Fundus.
Das klappte mit Sand bei alten Schrauben echt prima.
Danke für die Anregung, ich muß die Radaubüchse mal wieder raus suchen.

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von Hux
Ah, genau... Granulat war das Wort, das ich gesucht habe, nicht Strahlgut. Raum zum optimieren ist immer, glaube das nennt man auch Evolution. :D
Die Ergebnisse von Andreas können sich echt sehen lassen, so gut war's bei mir nicht. Mache ich aber tatächlich primär am Spielplatzsand fest, da ist wahrscheinlich so ziemlich alles außer Mehl besser.
Der Schwingschleifer war auch meine erste Rüttelquelle, aber eingespannt wurde das Ding saumäßig heiß, höllelaut und der Energieverbrauch gefiel mir auch nicht. Das wollte ich nicht 2 Stunden plus unbeobachtet rennen lassen. Ob es nun energietechnisch gesehen besser ist, den Schwingschleifer 2 stunden, oder den Autolüfter 8 Stunden laufen zu lassen lasse ich mal offen... weiß ich nicht.

Aber ich hab' schon über einen Befestigung an meinen Eintöpfen nachgedacht. Wenn das nicht ausreichend rüttelt und Spaß mit Nutzen verbindet, weiß ich nicht, was sonst. :)

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von Troubadix


Hier auch noch ein tolles Video von einem anderen Eigenbau, erinnert mich halt stark an deinen :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Ich hab ein Stück HT Rohr, ein HT Verbinder (damit ich beidseitig die Dichtung habe) und 2 Deckel gekauft, werde ich dann mit meiner Mini Drehbank betreiben.

Als Reinigungsmittel kann ich auf Bahn Lok-streusand zurückgreifen, Körnung 0,7-1,6mm, und frei von Katzenkaka :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Troubadix

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 11. Aug 2017
von Kaffeepause
Perfekt für einen Tumbler sind Grillspieße auf 12 oder 220 Volt, durch das vorhandene Getriebe laufen Sie schön langsam. Scheibenwischermotor funktioniert auch. .....

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 12. Aug 2017
von Stefano
Guglhupfformen gibt´s beim Discounter in der 1€ Abteilung....oder auf dem Flohmarkt :-)I

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 12. Aug 2017
von Hux
Weiß auch nicht, was Ichiban Moto da geritten hat mal ein Video von was zu machen, das funktioniert. :D

Re: Tumbler für unter 15€

Verfasst: 12. Aug 2017
von Kathomen99
Für Patronenhülsen wird zum Polieren Nussschalen-Granulat verwendet welches allerdings nicht abrasiv ist. Bei grober Verschmutzung oder Oxidation wird ein leichtes Abrasiv beigegeben.
Die Thematik wird in Sportschützen-Foren in der Rubrik Wiederladen ausgiebig diskutiert.