Seite 1 von 5

HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von Vogelburger
Hallo! In der Bucht gibts hier diese Hebebühne für recht schlankes Geld, wie ich finde. http://www.ebay.de/itm/06152-Motorradhe ... SwuMFUjr8O
Hat da jemand Erfahrung mit? Bringts die für nen Hobbyschrauber? Oder is die weggeschmissen Geld? Ich trage mich mit dem Gedanken mir die zu gönnen!
Danke für eure Tips, Jan

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von f104wart
Hallo Jan,

hol Dir für das Geld lieber eine Scherenbühne. Die ist stabiler und braucht weniger Platz, weil das Parallelogramm nicht nach vorne weg klappen muss.

Ich hab auch so ne Chinabühne für 300 €, wie gesagt aber eine Scherenbühne. Ich bin damit recht zufrieden, hab allerdings andere Rollen montiert und das Gestänge für den Absenkmechanismus etwas modofiziert.

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von Ausbilder
Ich habe meine Bühne nach dem selben Prinzip gebaut. Das Material war eben umsonst. Wenn ich mir eine neue kaufen müsste, würde ich es so wie Ralf machen, denn für die Schere braucht man weniger Platz.

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von Ranger
Absoluter Schrott, wie der Preis schon impliziert.
Der Hydraulikzylinder leckt schon nach Tagen ..... kriegste nie wieder dicht. Hab so eine geschenkt bekommen, 3 Monate alt, und nach wenigen Tagen meinem Schrotthändler mitgegeben ...

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von f104wart
Ranger hat geschrieben:Absoluter Schrott, wie der Preis schon impliziert.
Der Hydraulikzylinder leckt schon nach Tagen .....
Meine hält schon seit 6 Jahren und ist nach wie vor dicht. Die Bühne bleibt auch oben, wenn ich mal vergesse, die Sicherungsstange rein zu stecken (obwohl ich diese eignetlich in der Regel drin habe). Erst nach zwei Tagen ist ein leichtes Absenken im ca 10 cm feststellbar.

Die Bühne wird zwar nicht täglich, aber doch sehr intensiv genutzt. Es steht IMMER ein Motorrad drauf.

Vielleicht hast Du ja auch eine "Montagsbühne" erwischt. Grundsätzlich denke ich, sind die Dinger für den Gelegenheitsschrauber, der eben keine 1,5 k€ für eine Bühne ausgeben kann oder möchte, durchaus brauchbar.

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 12. Aug 2017
von Ranger
Ich empfinde sie als absoluten Schrott. Lieber 200 Euro drauf legen, 1,5k braucht sie ja nicht kosten.
Hatte den Zylinder zerlegt um ihn zu prüfen und abzudichten, er hält nur durch einen nutzlosen flachen Gummiring und die FARBE (!) dicht. Hatte neuen Zylinder bestellt, für 39 Euro, (hatte ja die Bühne umsonst bekommen) und der war ebenfalls sofort undicht. Schrott. Und musste noch 2 Monate auf das Drecksding warten.
Und bei dem Preis gar keine Frage. Sei froh das deine scheinbar hält. Zudem sehr wackelig, nie wieder. Dann lieber ein Holzgestell mit Rampe, aber nicht mehr so einen Mist.
Heute habe ich 2 Bühnen, auch eine für 1200, das ist eine andere Welt sag ich dir.

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 13. Aug 2017
von kramer
Hab die auch. Völlig o.k. für mich und meine Guzzi.
Ist alles dicht. Beim Arbeiten hat sie sich noch nie von alleine abgesenkt. Nach der Arbeit lasse ich die Bühne aber trotzdem vorsichtshalber immer runter.

Peter

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 13. Aug 2017
von LucaGregory
Moin,

ich kann Dir die hier empfehlen.

Allerdings ist die pneumatisch und es wird ein Kompressor benötigt.

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 13. Aug 2017
von sven1
Hallo Jan,

für annähernd das gleiche Geld kannst du auch eine Scherenbühne erhalten. Ich habe einen kleinen Parallelhubtisch für mal eben fix Moped anheben als Parallelhub gebraucht gekauft. Der ist für mich i.O.
Für längere Arbeiten habe ich eine 50 cm hohe "Bühne" aus Holz auf der das Moped steht (bin halt etwas länger als die Meißten).
Als evtl. Schwach- oder Knackpunkt sehe ich aber auch den Hydraulikzylinder.
http://www.ebay.de/itm/Motorradhebebuhn ... 100623.m-1
Ich würde auf jeden Fall auch noch einmal in den Kleinanzeigen gucken und wenn du einen Kombi zum transportieren suchst ... :mrgreen:

LG

Sven

Re: HEBEBÜHNE- KENNT DIE JEMAND?

Verfasst: 13. Aug 2017
von Moppedmessi
Hallo Jan,

ich habe seit ein paar Jahren so eine günstige Bühne. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube meine ist etwas breiter.
Ich habe sie seinerzeit über den EK eines Freundes bekommen.
Ich habe lediglich den schwindeligen Vorderradklemmhaufen weggelassen.
Bei uns steht dort häufig ein Moped drauf (mein Sohn fährt halt Kawasaki. Das erklärt doch alles, oder? :mrgreen: ).
Wir sind sehr zufrieden.
Mein Fazit: Für mich ist das Ding absolut ausreichend und ich würde sie immer wieder kaufen!

Ralph