Yamaha SR 250 Aufpuff Resonanzvolumen
Verfasst: 15. Aug 2017
Hallo zusammen,
mein Name ist Elchsfell aus Mainz und ich fahre eine Yamaha SR 250, BJ 1981 als Scrambler. Der Vergaser mit K&N Filter ist mittlerweile recht gut eingestellt und ich erreiche trotz des breiten Lenkers und der Stollenreifen eine Höchstgeschwindigkeit von 122 km/h (laut GPS), also ganz in Ordnung.
Das Ansauggeräusch ist bei dem kleinen Motörchen nicht zu laut, sie schnauft halt ein wenig, was mir ganz gut gefällt.
Gerne würde ich aber den Sound des Auspuffs noch bisl ändern, da ich diesen sehr leise finde (im Standgas an der Ampel mit umgebendem Verkehr höre ich mein Mopped nicht)...
Prinzipiell würde ich gerne beim originalen Auspuff bleiben, habe auch einen zweiten da (Als Reserve, falls was schief geht)...
Ich habe mir zwei Dinge überlegt:
1.) Das Resonanzvolumen an der Abgasanlage komplett zu entfernen und den Auspuff dort einfach zuschweißen 2.) Das Resonanzvolumen ausräumen und wieder anschweißen, damit es weiterhin stock ausschaut Gerne würde ich dabei möglichst keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen, daher dendiere ich zu 2.) da damit der Abgasgegendruck der Anlage nur geringfügig geändert wäre. Bei 1.) habe ich die Befürchtung, dass ich aufgrund des stärker geänderten Abgasgegendrucks Einbußen in der Leistung hinnehmen muss, die ich auch mit einem weiteren Düsen-Tuning des Vergasers vielleicht nicht kompensieren kann.
Hat denn jemand hier im Forum mit der SR 250 und diesem "Problem" Erfahrung?
Servus,
mein Name ist Elchsfell aus Mainz und ich fahre eine Yamaha SR 250, BJ 1981 als Scrambler. Der Vergaser mit K&N Filter ist mittlerweile recht gut eingestellt und ich erreiche trotz des breiten Lenkers und der Stollenreifen eine Höchstgeschwindigkeit von 122 km/h (laut GPS), also ganz in Ordnung.
Das Ansauggeräusch ist bei dem kleinen Motörchen nicht zu laut, sie schnauft halt ein wenig, was mir ganz gut gefällt.
Gerne würde ich aber den Sound des Auspuffs noch bisl ändern, da ich diesen sehr leise finde (im Standgas an der Ampel mit umgebendem Verkehr höre ich mein Mopped nicht)...
Prinzipiell würde ich gerne beim originalen Auspuff bleiben, habe auch einen zweiten da (Als Reserve, falls was schief geht)...
Ich habe mir zwei Dinge überlegt:
1.) Das Resonanzvolumen an der Abgasanlage komplett zu entfernen und den Auspuff dort einfach zuschweißen 2.) Das Resonanzvolumen ausräumen und wieder anschweißen, damit es weiterhin stock ausschaut Gerne würde ich dabei möglichst keine Leistungseinbußen in Kauf nehmen, daher dendiere ich zu 2.) da damit der Abgasgegendruck der Anlage nur geringfügig geändert wäre. Bei 1.) habe ich die Befürchtung, dass ich aufgrund des stärker geänderten Abgasgegendrucks Einbußen in der Leistung hinnehmen muss, die ich auch mit einem weiteren Düsen-Tuning des Vergasers vielleicht nicht kompensieren kann.
Hat denn jemand hier im Forum mit der SR 250 und diesem "Problem" Erfahrung?
Servus,