Seite 1 von 2

Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von Meloone12
Moin Zusammen,

zum Pulverbeschichten möchte ich die Nadellager meiner SR500 Schwinge austreiben. Ich habe es bereits mit Dornartigen Werkzeugen versucht, allerdings Ohne Erfolg. Das einzige was raus ist, sind die Nadeln. Die Hülsen sitzen noch fest.

Habt ihr für so etwas Spezialwerkzeug, oder gibt es irgendwelche tricks? Ich habe mal was von Hitze gehört, einen Heißluftfon habe ich.
IMG_2037.JPG
Viele Grüße

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von obelix
Meloone12 hat geschrieben:Habt ihr für so etwas Spezialwerkzeug, oder gibt es irgendwelche tricks?
Mit einem langen Rohr von der gegenüberliegenden Seite raustreiben. Immer etwas versetzt schlagen, schön rundrum, dann kommt das Ding raus.

Ne andere Möglichkeit, zwischen Lagerhülse und Rohr nen alten Schraubendreher reintreiben und die Hülse nach innen brechen. Dazu am besten den Rand der Hülse ansägen, dann muss nicht so viel Kraft aufgewendet werden.

Gruss

Obelix

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von grumbern
Da sie eh gewechselt werden, würde ich die Hülsen von außen nach innen einknicken und so die Spannung nehmen. Dann fallen sie einfach raus. Einfach mit einem entsprechend schmalen Dorn außen auf den Rand schlagen, leicht schräg, Richtung Kreismitte und am entstandenen Knick weiter arbeiten.
Gruß,
Andreas

P.S.: Da war er wieder schneller :zunge:

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von mapfl
Man benötigt einen Innenabzieher. Das Eintreiben des neuen ist auch eine Arbeit die man können muss. Meine Schwinge und Rahmen sind gerade bei einem netten Zweiradbetrieb. Die bauen es mir aus und nach dem Lackieren ein neues wieder ein. Ebenso das Lenkkopflager, wobei die Arbeit bei diesem etwas einfacher geht.
LG

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von Meloone12
Danke für eure schnelle Reaktion.

Das werde ich später ausprobieren. Denke ich werde versuchen das Lager erstmal von außen zu schwächen. Über den Einbau mache ich mir später Gedanken.

Hilft Hitze mit nem Heißluftfön zusätzlich?

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von obelix
mapfl hat geschrieben:Man benötigt einen Innenabzieher.
Das wäre die eleganteste Methode - wenn es funktioniert. Ich hab so ein Ding in Kippscheibenversion hier rumliegen, wird nie benutzt, weil es einfach unhandlich ist und nicht so wirklich funktioniert. Ein guter Abzieher kostet auch richtig Asche, die Billigvarianten aus China hab ich auch schon durch, alle untauglich.

Abzieher hab ich ned aufgelistet, weil sowas in kaum einem Bastelkeller vorhanden ist und man mit den beiden anderen Methoden schnell und effektiv zu nem Ergebnis kommt.

Gruss

Obelix

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von grumbern
Hilft Hitze mit nem Heißluftfön zusätzlich?
Marginal, da die Hülse sehr dünn ist und sich im Verhältnis zum dicken Rohr kaum ein Temperaturunterschied einstellt. Es kann aber helfen, eventuelle Korrosion, Lack, Kleber, oder verharztes Öl/Fett zu lösen.
Gruß,
Andreas

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von sven
Hitze ist kein Fehler, aber viel brauchst du in dem Fall nicht erwarten (Stahl in Stahl).
Wenn du das auf die von Andreas beschriebene Methode machst pass auf daß du
die Lagersitze in der Schwinge nicht zu sehr ondulierst. Ich würde zuerst versuchen
sie von der gegenüberliegenden Seite mit einem scharfkantigen (Ende nicht groß an-
gefast) Dorn rauszutreiben und erst wenn das absolut nicht geht den Ring von außen
verformen.

Gruß
Sven

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von obelix
Meloone12 hat geschrieben:Über den Einbau mache ich mir später Gedanken.
Das ist easy. Such in Deiner Restekiste ein Metallstück, das minimal kleiner ist als das Lager. Damit kannst es dann einpressen. Nur aufpassen, dass es ned verkanten kann. Oder - Du nutzt Deine Steckachse. Auf das Ende ne grosse Karosseriescheibe schrauben und schon hast ein perfektes Werkzeug. Lager voher einfrieren hilft auch, Rohr erwärmen. Ich hatte schon Lager, die konntest dann tatsächlich mit den Fingern reindrücken:-)

Gruss

Obelix

Re: Nadellager Schwinge SR500 austreiben

Verfasst: 20. Aug 2017
von Meloone12
Ja, cool dann muss ich mir über den Einbau ja nicht viel Gedanken machen und es sollte mit euren Tipps locker von der Hand gehen.

Cheers