Seite 1 von 1

Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von Meloone12
Moin Leute,

ich habe gestern den Getriebedeckel von meiner SR500 entfernt, da dieser poliert werden soll.

Nach dem entfernen der Papierdichtung mit einem Katermesser, habe ich immer noch einige Reste auf der Oberfläche.

Wie reinigt Ihr solche Stellen? Evtl. mit Verdünnung anlösen?

Gruß Simon

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Simon,

dafür gibt es Dichtungsschaber wie z.B. diesen hier.
Ist aber keine Kaufempfehlung von mir, da ich dieses Gerät noch nicht in der Hand hatte:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... i/10002947

Im Prinzip eine Art Spachtel, man arbeitet also mit einer Schneide an der Vorderseite, nicht seitlich wie bei einem Messer !
Für die dünnen Gehäusedeckeldichtungen habe ich einen deutlich schlankeren Dichtungsschaber im Einsatz.
Einseitig ist die Klinge flach/bündig mit dem Stahl, nur die andere Seite bekommt einen Schliff mit etwa 45°.
Die Oberfläche und die Schneide müssen völlig glatt (gratfrei) und scharfkantig sein. Kein Rundung an der Schneide, die liegt ja nie vollflächig parallel zur Dichtfläche auf.

Wichtig ist es den Schaber eben auf die Dichtfläche aufzulegen und mit viel Gefühl zu arbeiten, um das Alugehäuse und den Deckel nicht zu beschädigen. Ein Cuttermesser ist bestenfalls für gut zugängliche Stellen geeignet.
Ich verwende es garnicht, da man es nicht schön flächig auf der Dichtfläche aufsetzen kann und immer die Gefahr besteht, Kanten / Riefen ins Bauteil zu schneiden.

Zusätzlich kannst du Dichtungsentferner aus der Sprühdose verwenden:
z.B. sowas: https://www.louis.de/artikel/presto-dic ... =369727347
Es löst besonders festsitzende Papierdichtungen an, so das man die oberste Schicht einfacher abschaben kann.
In hartnäckigen Fällen muss das mehrfach angewendet werden und die blöden Dichtungen sind immer hartnäckig.

Irgendein Mittel, das man aufträgt und anschließend wischt man die aufgelöste Dichtung einfach ab, ist mir leider nicht bekannt ;)

Viel Erfolg !

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von grumbern
Am besten lösen die sich nach eienr Fahr in der Spühlmaschine :mrgreen:
Bei bereits polierten Deckeln würde ich das aber weniger empfehlen ;)
Gruß,
Andreas

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von sven
Aceton und 'n Riegel Cutternesserklingen.
Wenn du dann später die neue Dichtung satt einölst und/oder fettest hast
du nächstes Mal gute Chancen sie beschädigungsfrei "am Stück" abllösen
zu können.

Gruß
Sven

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von Ratz
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Simon,

dafür gibt es Dichtungsschaber wie z.B. diesen hier.
Ist aber keine Kaufempfehlung von mir, da ich dieses Gerät noch nicht in der Hand hatte:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... i/10002947
Im Prinzip eine Art Spachtel, man arbeitet also mit einer Schneide an der Vorderseite, nicht seitlich wie bei einem Messer !
Eine Kaufempfehlung will ich auch nicht aussprechen, kenne das Louisteil nicht.
Aber, nimm dir einfach eine schmälere alte Spachtel, kürze sie gut um die Hälfte und schleif sie vorne an. So eine modifizierte Spachtel (einfach, mit Holzgriff) habe ich schon seit Jahrzehnten in meinem Werkzeugkasten. Du kannst dir gar nicht vorstellen was man damit alles machen kann.

Das Teil ist eine Wunderwaffe und praktisch unkaputtbar. :oldtimer:

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 21. Aug 2017
von Troubadix
Mein Dichtungsschaber war vor kurzer Zeit noch eine Abgebrochene Feile...

Bild

Und zum anlösen von Dichtungen meine ich hier schon von Abbeizer gehört zu haben!!!


Troubadix

Re: Getriebedeckel Dichtung wechseln

Verfasst: 23. Aug 2017
von Meloone12
Hi Leute,

vielen Dank für eure Lösungsansätze. Ich versuche es jetzt einfach mal mit der gekürzten Spachtelnvariante. Hiervon liegen hier nämlich einige rum. Für Kostensenkung bin ich immer :grin:

Der Deckel ist bereits beim Polierer, also fällt die Spülmaschine weg, aber guter Tipp den ich mal für andere Dinge anwenden werde. Es wird ja nicht die letzte Dichtung bleiben.