Seite 1 von 6

MZ» TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von alk
So, hab mich entschlossen mein Langzeitprojekt auch mal hier zu zeigen, da ich die hier gern mitlese und die Comunity einfach super funktioniert.
Habe mir vor Jahren mal in den Kopf gesetzt einen Racer im Stil der MZ RE oder MZ HB Modelle zu basteln.
Die Basis dazu war auch irgendwann gefunden eine TS250/1 mit Eintragung im "Neudeutschen" Brief Verkleidung vorn und hinten Eigenbau.
:jump: Damit sollte einiges gehen.
10144

So was bisher gemacht wurde.
Vorn wurde eine unter Gabelbrücke zur oberen umfunktioniert, damit ist sie 4cm tiefer.
Tank einer Boldor wurde angepaßt. Eine ca 4 cm längere Schwinge der ETZ wurde verbaut. Stoßdämpfer wurden um den geänderten Winkel zu kompensieren etwa 25mm verlängert. Fußrastenträger+Seitenständer sind komplett rausgeflogen. Hebelage wurde an die Sozi-Rasten verlegt.
Stummellenker, geänderte Amaturen mit kleinem 60mm Tacher aus dem Simson Tuningbereich. Hinterrad wurde auf 18" umbespeicht und ein schöner dünner Heidenauer K65 verbaut. Vorn wurde eine 160er Jawa-Duplex angepaßt. Die Verkleidung wurde meinen Bedurfnissen angepaßt. Ein Zubehörheck einer 350 Aermachi verbaut...
10149
Zwischenstand
10145
10146
10147
10148

Was noch zu tun ist.
Farbkonzept entgültig festlegen.
Umbau der Fußbremse auf Seilzug.
Auspuff bauen.
Elektrik umbauen auf Rollerzündung und komplett neu machen.
Kupplung erleichtern.
Motor erleichtern und Kopf und Sterzeiten anpassen/ lassen.
34er Mikuni anpassen.
Nummerschildträger
Passende Blinker finden.

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von Ronin
Na da bin ich als Ostschrottfan natürlich dabei!

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von Bambi
Hallo alk,
eine kleine Hilfe für die Farbauswahl:
IMG_0160.JPG
Interessierte und schöne Grüße, Bambi

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von alk
Hallo Bambi, Ja so in etwa. Die Farben selbst stehen für mich fest, blau und silber. Besser gesagt weißaluminium und hammerschlag-briliantblau. :rockout: Find ich einfach scharf , auch wenn's eher 50tys ist. Wie ich die kombiniere ???? Hab schon etwas rumprobiert.
10150
10155
10154
Gern wurde ich die Farben noch zusätzlich mit 1 oder 2 pinstripes trennen, da sich da die Ränder gut kaschieren lassen.
Aber auch da bin ich noch unsicher :dontknow: :hammer:
10152
10153
10157

Vielleicht hat ja hier wer DEN Einfall bzw Vorschlag?

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von Tobi93
Ich glaube, da entsteht ein RICHTIG geiles Eisen ;)
Willst aber nicht den Originalen Tank beibehalten? Ich finde, das gehört einfach zu der TS, macht ihre Linie aus ;)
Den Umbau auf 12 V Vape Zündung kann ich dir nur empfehlen, hat mein aktuelles CR-Projekt auch verbaut. Dann kannst du auch die Batterie weglassen...
Was ich mir an deiner Stelle überlegen/antun würde ist, die Gabel der ETZ einbauen und damit auf Scheibenbremse umbauen. Sieht dann noch "Renn"mäßiger aus, und ist auch für den schnellen Fahrstil deutlich geeigneter als die Trommel ;)

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von alk
Nein der TS-tank ist für mich vom Tisch, ganz zu Anfang wollte ich den evtl beibehalten, aber das Ergebnis soll je eben nicht nach TS aussehen. Sondern nach Vollblutsportler. Da muss was längeres drauf, daher der Bolletank. Und irgendwie beschleicht mich das Gefühl das die kleine sehr durstig wird.
Scheibe ist schon was feines rein technisch, aber ich mag Trommeln und hoffe mit der Duplex und neuen eingepassten Belägen wird das auch ganz gut verzögern.

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 24. Aug 2017
von Emil1957
Ist ja witzig, Du hast auf Deine MZ einen Honda-Tank drauf getan, an meine Honda kommt ein MZ-Tank:
download/file.php?id=68342&mode=view
download/file.php?id=71085&mode=view

Gruß
Emil

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 25. Aug 2017
von Troubadix
Ich kanns mir nicht verkneifen


"Die MZ in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf"

"Niemand hat die Absicht eine schnelle MZ zu errichten"

"Vorwärtsgänge immer, Rückwärtsgänge nimmer"


Troubadix

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 25. Aug 2017
von Ronin
Von deinen Farbideen gefällt mir der Letzte am besten. Mit den spitzen Ausläufern ist das eher was für die Kirmesfraktion. Eine ordentliche Duplex sieht natürlich fein aus, aber sinnvollerweise würde ich auch die ETZ-Gabel mit Scheibe verbauen.

Re: TS 250 Classicracer bzw. Replika

Verfasst: 25. Aug 2017
von alk
Naja sollte mich die Duplex am Ende doch nicht überzeugen kann ich ja immer noch recht schnell auf Scheibe umstecken. :roll:
ist ja quasi nur ein anderer Gabelholm, der Griff und das entspr. Rad, alles original MZ-teile die ohne großes Hickhack passen.

tappingfoot Wenn ihr wüßtet wie viel Zeit ich schon in die Duplex gesteckt habe wölltet ihr auch erstmal damit fahren.
Gabelholme getauscht, da die Duplex links montiert werden muß, Ankerplatte abgedreht damit die in die Narbe paßt. Distanzen gedreht. Zuganker angefertigt. Jetzt müssen da nur noch ordentl Beläge drauf und die auf die Trommel abgedreht werden.
Ich bete das das gut wird. :unbekannt:

Und achso:
"Niemand hat die Absicht eine schnelle MZ zu errichten"
Doch ich! erklärtes Ziel sind etwa 25 standfeste PS und die müssen reichen um die 400er GN vom Kumpel am Ende stehn zu lassen, oder zu mindest schwer zu ärgern.