Seite 1 von 4

Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 27. Aug 2017
von Hux
Hi,
ich habe mit vergangenes Jahr eine LS 650 in Teilen geholt, bei der kein Lacksatz mehr dabei war. Um's kurz zu machen... ich hab' mir in den Kopf gesetzt Tank und vorderen Fender für hinten einer NSU Lux zu verbauen. Passt auch soweit alles ganz gut...
73_Linie.jpg
Nur der Tanktunnel ist an einer Stelle zu eng, da teilt sich das Oberrohr des LS Rahmens und der Tank steht nach hinten zu weit hoch.
Weiter vor kann ich mit dem Tank nicht, weil spätestens mit den geplanten Gabelcovern die Gabel an den Tank stößt.

Hier mal ein Schema des Problems:
Tanktunnel.jpg
Rechts (rot) ist gezeichnet, wo der Knick im Tunnel sein müsste, damit es so sitzt wie ich das möchte.
Ich bin damit vor 3 Monaten zu einem hiesigen Metallbetrieb dessen Besitzer auch Motorradfreak ist und der hat gemeint (links, grün eingezeichnet), dass es am besten wäre über die ganze Länge aufzuschneiden und den ganzen Tunnel zu verbreiten, damit der Knick komplett ausgehebelt ist, was mir auch einleuchtet.

Nun zum eigentlichen Problem: 3 Monate ist ist nichts passiert, ich war schon zweimal verabredet vor Ort und er nicht da und so langsam verliere ich zum einen die Geduld, zum anderen brauche ich den Tank, um "endlich" mal weitermachen zu können.

Ich habe letzte Woche bei verschiedenen Firmen angefragt und will nicht sagen, dass die Preise überzogen sind, die dafür aufgerufen werden, aber 450€ aufwärts stehen für mich da einfach nicht mehr in Relation für das Projekt.

Hat hier jemand Erfahrungen mit Schweißarbeiten an Tanks und könnte sich dem annehmen? Der Tank ist seit Jahren leer, also komplett ausgegast.
Für eine Druckprüfung und Innenversiegelung habe ich Kontakte, es ginge wirklich "nur" um die Anpassung und halt zu kucken, ob er hinterher dicht ist - ich selbst traue mir das nur bedingt bis "noch nicht" zu.

Edit: Gerne auch in einem erreichbaren Umkreis um 91541, würde da sehr gerne zuschauen / mitmachen - ggf. macht's auch Sinn den Rahmen parat zu haben.

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 27. Aug 2017
von tts
Nach Glemseck kann ich dir da sicher weiter helfen. Schau doch mal in meiner Werkstatt in Neustadt vorbei. VG

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 27. Aug 2017
von Hux
Na das wär' ja top! Melde mich dann mal, Danke.

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 27. Aug 2017
von Emil1957
Hast eine PN

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 28. Aug 2017
von Hux
War grad dort um den Tank abzuholen... "Au, Dich hab' ich vergessen, mach' ich gleich morgen früh." Mal sehen, ob das stimmt, morgen Abend soll ich den Tank holen.

Aber Du hast mich drauf gebracht "endlich" mal auf's 101 zu fahren, tts. Bist Du mit nem Stand dort?

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 28. Aug 2017
von tts
Nein, ich schau mich nur um und darf über die 1/8 Mile fahren. Suchst du noch ne Mitfahrgelegenheit?

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 28. Aug 2017
von Hux
Cool, Mitfahrgelegenheit such' ich eigentlich keine. Setze gutes (oder kein Scheiss-) Wetter voraus und will mit Möpp als Tagesausflug hin - mit Auto hab' ich nicht soo die Lust. Drück Dir auf jeden Fall die Daumen für die Achtelmeile, sollte man sich nicht über den Weg laufen.
Wennst Bock hast, kannst ja mal Details zu deiner Werkstatt per PN durchgeben, so oder so mal vorbeizuschauen würd mich in jedem Fall interessieren.

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 30. Aug 2017
von ricardo
Also dir geht es darum den Tunnel zu modifizieren? Wo ist die Herausforderung?

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 31. Aug 2017
von Hux
Ich kann (noch) nicht übermäßig gut schweißen und will meinem Prüfer was zeigen, das bestätigt, dass ich das nicht selbst gemacht habe.

Hat sich jetzt aber erledigt, danke an alle.

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung

Verfasst: 31. Aug 2017
von Dengelmeister
Moin Hux,
haste das jetzt schweißen lassen?

Hab das hier gerade erst gelesen....

So wie ich das auf den Bildern sehe war es doch nur ne beidseitige Fläche von ca. 10x60mm oder 15x70mm die weg mußte.
Da hättens m.E. auch´n paar Schläge mit dem Holzhammer getan :wink: