Seite 1 von 1
Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von brummbaehr
Habe hier einen Vergaser von einer 650er Güllepumpe.
Leider weigert sich die Leerlaufdüse heraus geschraubt zu werden.
Ordentliches Bit (Schlitz) mit Akkuschrauber angesetzt und "Knack" ist eine Hälfte bei dem Schlitz oben abgebrochen.
Jemand ne praktikable Idee wie ich die herauskriege ohne den Vergaser zu zerstören?
Mit Linksdreher habe ich bislang nur schlechte Erfahrung gemacht.
Vergaser.JPG
So sieht das Teil ausgebaut aus.
leerlaufduese.JPG
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von motosite
Hilft dir nicht weiter, aber: Akkuschrauber hat am Moped nix zu suchen - ausser im Fernsehen bei OCC...
Ansonsten: Düse aufbohren, einen knapp nicht passenden Torx-Bit reinklopfen (mit Gefühl!) und dann mit einem passenden Schraubendreher versuchen die Düse raus zu drehen. Bisserl Hitze aus'm Heißluftgebläse und richtiger Rostlöser (KEIN WD40) können helfen.
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von brummbaehr
Der Tipp mit dem Torx war goldrichtig (Hätt ich auch selbst drauf kommen können

)
Das Ding is raus, alles gut

Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von sven1
Moin BB,
nur noch mal zum nerven, bei Teilen wie Vergaser hat ein Akkuschrauber nichts zu suchen.
Grüße
Sven
Schön das du die Düse demontiert hast.
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von brummbaehr
Bei Messing und japanischen Hartquark-Schrauben bin ich bislang mit dem Akkuschrauber gut gefahren.
Zumindest besser als mit Schraubendreher. Bei einem Schraubendreher muss ich "Drücken"
und "Drehen".
Beim Akkuschrauber nur "Drücken", Drehen tut der von alleine.
Beim nächsten mal bin ich halt vorsichtiger

Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von f104wart
Meist hilft da schon ein herzhafter Setzschlag mit einem passenden Schraubendreher. Damit hab ich bislang jede Schraube raus bekommen. Auch und ganz besonders die Weichquark-Kreuzschlitzschrauben.

Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 7. Sep 2017
von onkelheri
Akkuschrauber haben in den Händen von Grobmotorikern nix zu suchen...
Die Bitnummer geht nur bei genügend Wandstärke nach dem Bohren und gefühl beim Eintreiben da sonst das Messing noch mehr vernietet wird. Habe schon mal, händisch,bis Kerndurchmesse aufgebohrt und die Reste rausgeporkelt. Mein Favorit ist derzeit das stirnseitige auflöten einer entsprechenden abgedrehten Messingschraube mit 8 oder 10 SW.
Grüße von an die Vergaserfront
Heri
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 11. Sep 2017
von 750R
Mal ne Frage an dich Heri - wie lötest du denn im "Dom" der Leerluafdüse?? ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen....
Die Idee gefällt mir irgendwie !
Grüße
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 12. Sep 2017
von onkelheri
DSC_0018[1].JPG
DSC_0016[1].JPG
mit z.B. nem 60 W engel ... hier tat ich es an der vermurksten M3 Schraube einer Meisenluke... plan gefeilt und ne olle Schwimmerkammerablasschraube aufgelötet ...
In tieferen Regionen geht nicht ohne Klempnerflußmittel ... zusätzlich blankmachen mit evtl. Dremel ? Fakt ist die Wärme kommt auf jedenfall dort an wo sie wirkt ...
Gruß Heri
https://www.voelkner.de/products/11446/ ... iPEALw_wcB
Re: Leerlaufdüse will nicht raus
Verfasst: 12. Sep 2017
von 750R
Daumen hoch - die Idee is geil!
Grüße