Seite 1 von 3

Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 7. Sep 2017
von Yammi
Hi.
Ich will auf Sportluftfilter umrüsten. Aber die Bedüsung soll original bleiben.
Würde es funktionieren, wenn ich den Ansaugstutzen im Durchmesser reduzieren würde?
Und wenn ja, um wieviel Prozent wäre sinnvoll? Aktuell ist de Durchmesser am Vergaser 60mm. Ist eine Reduzierung um 50%, also auf 30mm zuviel?
An so einen Stutzen hatte ich gedacht: https://is.gd/1nBDIY

Kann das überhaupt funktionieren? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht.
Grüße Uli

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 7. Sep 2017
von sixtyfour
Yammi hat geschrieben: Aber die Bedüsung soll original bleiben ...
Um das erstmal im Grundsatz zu verstehen: ... warum?

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 7. Sep 2017
von NilsLM2
Warum solltest du den sportluftfilter verbauen,die ja für einen höheren Luftdurchlass gemacht sind verbauen und gleichzeitig 2 steps weiter den Durchlass wieder verringern?

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 7. Sep 2017
von BoNr2
Hi Uli,
ich liebe zwar "schräge" Ideen, aber das scheint mir doch keine gute zu sein...
Hauptdüsen wecheln ist kein Hexenwerk... :)
:prost:

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von Hux
Hi, hab' auch schon mal über sowas ähnlichem rumgekaut und es gibt schon Gründe, warum man (vor allem) die Leerlauf Bedüsung nicht unbedingt tauschen kann. Abgasuntersuchung z.B.
Querschnitt reduzieren kann unschöne Verwirbelung und inkonstante Luftzufuhr bedeuten. Im Endeffekt kam ich bei sowas wie Schweißbändern über den Pilzen an. Ausprobiert hab' ich's aber nie - hab' mir nen Rahmen besorgt, mit dem ich nicht zu AU muss. ;)

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von obelix
NilsLM2 hat geschrieben:Warum solltest du den sportluftfilter verbauen,die ja für einen höheren Luftdurchlass gemacht sind verbauen und gleichzeitig 2 steps weiter den Durchlass wieder verringern?
HAt er ja geschrieben - die Bedüsung soll nicht verändert werden. Und dann muss man eben die Luftzufuhr auf das Mass des Serienfilters bringen, damit das Gemisch wieder passt.

Gruss

Obelix

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von recycler
Ist erstmal Quatsch und dann hängt das auch immer vom Vergaser / Mopped ab. Bei meinem CM400T / CB400 Umbau läuft der Motor mit den offenen Lufis nicht richtig gut trotz langer Tests und Umrüstung mit anderen Düsen, Tausch des Vergasers, CDI, Zündspule usw., währenddessen mit den gleichen Filtern meine CX 500 ohne Änderungen einwandfrei fährt (Kerzenbild gut).

Ciao

recycler

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von NilsLM2
Ja aber ich versteh den Sinn nicht ganz. Das ist als würde ich Opa an eine Sauerstoffflasche hängen damit er wieder Marathon laufen kann. Und ihm gleichzeitig seine Krawatte zu eng schnüren. ...oder so ähnlich [emoji57]

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von Ranger
Ganz so einfach ist das nicht. Zum Beispiel ändert sich die Strömungsgeschwindigkeit bei engeren Trichtern. Dann ändert sich die Gasannahme und endlos weiteres .. hab das mal auf dem Prüfstand bei der Abstimmung meiner GT verfolgt. Krass, was da berchnet werden musste, hat aber auch dann ganz prima funktioniert.
Ich glaube, das geht nur sinnvoll auf dem Prüfstand. Da das aber teuer ist, passe halt die Bedüsung ordentlich an und gut is.

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von Schinder
Yammi hat geschrieben: Kann das überhaupt funktionieren?

Moin

Ja, das kann funktionieren.
Die Frage ist, wie schlecht soll denn der Motor dann laufen ?

Auf der einen Seite leistungsfördernde Maßnahmen zu ergreifen
um auf der anderen Seite diese wieder zu unterbinden ist doch,
mal ehrlich gesagt, blödsinnig.
Soll das nur für die Show sein ?

Abgaswerte einzuhalten ist dabei das geringste Problem.
Diese kann man entsprechend einstellen, wenn man es kann.
Aber da kommt halt die Ümbedüsung ins Spiel.
Wenn Du dir das nicht zutraust, dann wende dich doch an
einen erfahrenen Menschen, der das für dich macht.

Nun gut, nicht mein Töff, nicht meine Baustelle.
Hauptsache, es gefällt Dir.


Gruss, Jochen !