Seite 1 von 2

Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von Revace
Tag zusammen,

Vor einiger Zeit hatte ich mir eine XT600 der ersten Baureihe (43f) zugelegt.
So eine: http://www.rallye-tenere.net/Bilder/Ral ... f-port.gif
wie auf dem Bild war sie original rot/weiß. Einer der Vorbesitzer hat jedoch die Plastikteile schwarz matt übersprüht. Ursprünglich wollte ich einen geländetauglichen Scrambler draus machen. Immer mehr überlege ich aber, sie anstelle des Komplettumbaus in einen gebraucht-original Zustand wiederherzustellen, d.h. keine Hochglanz-Resto, man darf ihr das Alter schon ansehen. Aber der schwarz matte Lack Sprühdosen Lack geht halt garnicht.
Da die Plastikteile sich gebraucht wie neu nicht mehr zu relaistischen Preisen beschaffen lassen, wollte ich fragen, ob jemand eine Idee hat:

Wie man Lack von Plastikoberflächen entfernt?

Schleifen würde ja dann sobald der Lack runter ist sofort das Plastik angreifen. Ich denke also an chemische Lösungen, wie Abbeizen, etc.. Allerdings möglichst ohne dass die drunterliegenden Plastikteile in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit einfachem Benzin geht der matte Lack jedoch auf die Schnelle schonmal nicht ab.

Danke und Grüße

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von Endert
Moin,
Abbeizer, Verdünnung, vorsichtig schleifen, thermisches Gefälle :versteck: ... Oder auch Bremsflüssigkeit können dir helfen ! Ich hab schon Teile im Marmeladenglas, gefüllt mit Bremsflüssigkeit, von Farbe befreit. :grinsen1: Am Ende dann noch mit´m Borstenpinsel rüber und schon kam die Farbe runter - zumindest wenn du Glück hast. Oder mal jemanden fragen, der Trockeneis oder ähnliche, nicht abrasive Strahlmittel, anwendet.

Auf die Schnelle geht da allerdings nie was, zumindest chemisch, das brauch alles Zeit und man sollte es am besten zuerst mal da probieren, wo man Schadstellen am Ende nicht direkt sieht :grinsen1:

Viel Erfolg.

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von grumbern
Ich wäre vorsichtig, mit jeder Art von Lösungsmittel. Das löst im dümmsten Fall die Teile gleich mit auf.
Relativ einfach, wenn auch etwas zeitaufwendig geht es aber mit Wasser! Teile einfach in Wasser einlegen und 2-3 Wochen liegen lassen. Dann bilden sich leichte Blasen unterm Lack und man kann ihn Stück für Stück abziehen.
Gruß,
Andreas

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von cafetogo
Wenn das mit der Sprühdose gemacht ist sollte doch Verdünnen oder Aceton gehen.

Grüße
Roland

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von grumbern
Wie gesagt, kann das auch gleich den Kunststoff angreifen und dann ist Feierabend. Würde ich nicht versuchen wollen.
Gruß,
Andreas

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von cafetogo
Verdünnung hat doch eigentlich jeder zu Hause und man muss ja nicht gleich in die vollen gehen, da versucht man halt erst auf der Rückseite.

Grüße
Roland

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von Ratz
Wozu muß der alte Lack den ab? Schön anschleifen und überlackieren. :dontknow:

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von OldStyler
Revace hat geschrieben:Wie man Lack von Plastikoberflächen entfernt?
Ich durfte mal ein ganzes Moped (Gatschhupfer) folieren, der junge Mann hat sich davor mit mehreren Schichten Lack (Dose ?) verewigt.

Lösungsmittel hätten den Kunststoff angegriffen (war eingefärbtes ABS) so bin ich damit zu meinem Eisstrahler gedackelt und dem hab ich die Teile gezeigt. War kein Problem für ihn, die Plastikteile waren nach der Behandlung ohne Farbe und fast wie neu.

Gruß OldS

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 11. Sep 2017
von Revace
Vielen Dank für die vielen Tipps! Damit kann ich denke ich schon mal was anfangen. Anschleifen und überlackieren wäre die Notlösung, ja. Aber halt auch aufwändig, wenn es schön werden soll :)

Re: Wie Lack schonend von Plastikteilen entfernen ?

Verfasst: 18. Sep 2017
von Revace
Kleines Feedback, falls mal jemand was ähnliches vorhat: Benzin geht, wenn man das ganze einpackt und einige Stunden wartet. Offen einen getränkten Lappen auflegen reicht nicht, weil es dann verfliegt bevor es wirken kann. Schneller ging es mit dem Heißluftföhn, da muss man aber aufpassen dass man nicht zulange drauf hält sonst fängt das Plastik drunter an sich zu verformen und schlimmstenfalls brennt der Lack sogar erst richtig ein.

Anders als bei so manchem Cafe-Racer Umbauer, hatte mein Vorbesitzer aber leider nicht grundlos zur Sprühdose gegriffen. Soll heißen, die Plastikteile zeigen jetzt nach dem Entlacken wie sie vorher ausgesehen haben, nämlich furchtbar. Fleckig, zerkratzt, angelaufen. Da sie weiß sind, kann ich sie mit anschleifen evtl verschönern. Wenn das dann zu stumpf wird, muss ich sie doch weiß überlackieren. Oder hat noch jemand eine andere Idee?