Seite 1 von 3
Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 13. Sep 2017
von dirk139
https://www.innsalzach24.de/bayern/land ... 76368.html
Ich finde hier einige interessante Textpassagen für alle "Bis jetzt bin ich immer durchgekommen" und "ach, Kennzeichenwinkel juckt mich nicht " Sager.
"Zehn Fahrer wurden wegen Kennzeichenmissbrauchs angezeigt..." heißt für mich Straftat, nicht Ordnungswiedrigkeit

Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 13. Sep 2017
von EnJay
"Die Sicherheit der motorisierten Zweiradfahrer liegt mir besonders am Herzen. Um unfallfrei und
gesund nach Hause zu kommen sowie eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen, ist neben der Fahrweise auch die einwandfreie technische Ausrüstung von elementarer Bedeutung."
"Bei den Verstößen handelt es sich um Kennzeichenmissbrauch, unzulässige Auspuffanlagen [...]"
... "in Zusammenhang mit der European Bikeweek"
ja, ist halt wie bei den Auto Tuning Treffen auch. Die Polizei weiß dass gerade da modifizierte Bikes zu Besuch sein werden, also wird kontrolliert. Und zwar ohne Gnade.
Das ist zum Tuning Treffen am Wörthersee wohl auch sehr häufig stark ausgeprägt. Und da wird auch direkt alles an Maßnahmen ausgeschöpft was geht. Ich erinnere mich an einen TV Beitrag zur Essen Motorshow. Da hat die Polizei ein Fahrzeug STILLGELEGT! weil eine Haifischantenne (Die BMWs haben) montiert war die laut Polizei zu spitz ist und eine extreme Gefahr für Fußgänger darstellt.
Ja, Kennzeichenmissbrauch ist leider eine Möglichkeit die besteht bei falschem Winkel. Bei solchen extra angelegten Offensiven gegen Tuner wird da eventuell schneller mal die große Keule geschwungen.
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 13. Sep 2017
von Troubadix
Im österreichischen Tirol mussten insgesamt 288 Biker insbesondere wegen teils gravierender Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet werden. Die unrühmlichen Spitzenreiter brachten es im Bezirk Imst auf 160 Kilometer pro Stunde bei erlaubtem Tempo 80. Und im Bezirk Kufstein auf Tempo 108 bei erlaubtem Tempo 60. In Südtirol wurden bei 34 kontrollierten Motorradfahrern drei Übertretungen der Straßenverkehrsordnung festgestellt.
Gemessen oder geschätzt??????????
Troubadix
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von JGibbs
Es sollte sich endlich mal die Einsicht durchsetzen, dass es keinen Spielraum bei gesetzlichen Vorgaben gibt. Es ist nicht cool illegal umgebaute Kisten zu fahren. Und es ist eher asozial mit "gutem Sound" durch Dörfer und Städte zu cruisen. Es ist ganz einfach Lärmbelästigung. Wieso sollen alle Menschen einen Lärm aushalten, was manche Cool finden? Das ist eine arrogante und egoistische Einstellung, die massiv in das Leben anderer Menschen eingreift.
Ich bin dafür, dass an Hotspots noch mehr und schärfere Kontrollen durchgeführt werden.
Das gilt übrigens für Assis auf umgebauten Mopeds genau so wie für laute V8-Boliden.
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von Omsk
Jetzt geht das wieder los mit dem asozialen Verhalten

, hatten wir doch schon mal an anderer Stelle.
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von OldStyler
Troubadix hat geschrieben:Gemessen oder geschätzt
Die Ösipolizisten haben schon Radarpistolen, die müssen nicht immer schätzen

(was dennoch als 'Messung durch ein Exekutivorgan' reicht)
Gruß OldS
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von dirk139
EnJay hat geschrieben:" Bei solchen extra angelegten Offensiven gegen Tuner wird da eventuell schneller mal die große Keule geschwungen.
... und ich liebe es dann
so reagieren zu können....

Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von AsphaltDarling
Naja da unten wird in der Regel sehr viel kontrolliert, das hat aber in erster Linie
damit zu tun das dort Personen Kontrollen gemacht werden wegen des Dreiländereck.
Bin schon einige mal in sowas rein geraten, Person vorgezeigt und weiter ging es.
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von cafetogo
Total überflüssiger Artikel, wenn man das ganze richtig zerlegen würde bleibt unterm strich doch nichts mehr übrig.
Grüße
Roland
Re: Motorradkontrollen im Alpenraum
Verfasst: 14. Sep 2017
von obelix
dirk139 hat geschrieben:... und ich liebe es dann
so reagieren zu können....

Hmm... Das schützt aber nicht wirklich vor Beamtenwillkür - selbst schon erlebt. Ich hab in allen meinen Autos offene K&N montiert und auch eingetragen - völlig legal, weil Bestandteil eines vergutachteten Leistungskits aus Nocke, Filter und Abgasanlage.
In der Kontrolle dann: "Wie - eingetragen? Kann nicht sein, offene Luftfilter sind generell verboten" Dann überzeug mal den Mützenheinrich, dass er auf dem Holzweg ist. Wenn der sich auf seinen Beamtenstatus zurückzieht und generell alles, was ein Schrauber ihm erzählt für Blödsinn hält und nur er selbst die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und ausserdem er als Beamter sowieso immer recht hat, ist das ein ziemlich anstrengendes Unterfangen. O-Ton: "Da kann drinstehen was will, ich weiss es besser als so ein Tüvmensch von nem privaten Verein - und wer sagt, dass das keine illegale Eintragung ist"
Die meisten schnappen halt irgendwo irgendwas auf und reimen sich dann was zusammen. Und Du als Otto Normaldepp stehst dann im Regen.
Gruss
Obelix