Seite 1 von 2
BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 17. Sep 2017
von rota
Hallo zusammen,
ich bin nahezu fertig mit dem Umbau meiner BMW R65 und habe sie heute zum ersten mal gestartet.
Hat auch alles super funktioniert...Motorrad ist sofort gestartet und lief wunderbar bis ich festgestellt hatte das ich nicht einmal einen Schlüssel im Zündschloss hatte
Nun bin ich die ganze zeit am Überlegen an was dies liegen könnte und komme nicht drauf.
Das einzige was ich gemacht habe war das Zündschloss zu verlegen. Dieses befindet sich nun im Lüfterdeckel. Jedoch bin ich mir zu 100% sicher alles richtig eingesteckt zu haben. Oder kann es sein, dass dies passiert wenn man einen Stecker vertauscht? Habe keine Lust wieder alles abzubauen :D
Darin habe ich das Zündschloss montiert.
Was mir nun aufgefallen ist war, das dass Zündschloss früher vorne am Tacho in der Plastikabdeckung eingebaut war. Nun ist es ein Metaldeckel. Kann es sein, dass das Zündschloss hier irgendwo Kontakt hat und so irgendwas nicht richtig funktioniert? Glaube nicht oder was meint ihr?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von LastMohawk
rota hat geschrieben:......Habe keine Lust wieder alles abzubauen :D
....
Servus,
da wirst du wohl nicht drumrum kommen... aber wenn sie läuft ohne Zündschloss, dann wird ja - wenn sie aus ist - ständig die Ladestromkontrollleuchte brennen. Das fällt doch auf.
Ich tippe drauf, das du beim Neuverkabeln ein zwei Kabel vertausch hast... um das Zündschloss dorthin zubekommen, musst du ja entweder den Kabelbaum öffnen oder aber die Kabel verlängern.. prüf das mal alles nach. Der Fehler wird sich leicht finden lassen.
Gruß
der Indianer
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Servus,
die zentrale Aufgabe des Zündschlosses ist es, den gesamten Batteriestromfluß zu unterbrechen (OFF) bzw. durchzuleiten (ON).
In der ON-Position kommt der Strom von der Batterie über die Hauptsicherung zum Zündschöoß und geht von dort auf einen Sicherungskasten, in dem die verschiedenen Stromkreise nochmal einzeln abgesichert werden.
Evtl. nimmt der Batteriestrom irgendwo eine Abkürzung und alles (?) funktioniert auch ohne Zündschloß ?
Wirklich alles ?
Zündung, Anlasser, Licht, Blinker, Hupe, etc ?
Dann mußt du das Stromkabel für die Bordspannung durchzwicken und das Zündschloß "zwischenschalten", so das es wieder seiner Funktion nachkommen kann. Achtung: Dazu Batterie abklemmen !
PS: Zündschlösser sind zumindest bei japanischen Moppeds nicht "geerdet", macht also keinen Unterschied ob man sie in Metall oder Plastik verschraubt. Ich habe keine Ahnung wie BMW das handhabt ?
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von rota
Hi Zusammen,
danke für eure Rückmeldung!
@Michael: du hast recht, es funktioniert nicht wirklich alles. Eigentlich funktionieren nur die Blinker. Der rest geht nur an wenn ich den Schlüssel drehe.
Das einzige was ich jedoch gemacht habe war es, dass Kabel vom Lenker nach unten zu ziehen. Dabei habe ich nicht einmal ein Kabel abgeschnitte oder etwas gemacht sondern wirklich nur das Kabel von links nach rechts gezogen.
Nicht das ich irgend ein Stecker falsch eingesteckt habe da das Zündschloss mehrere Stecker hatte. Bin mir abger ziemlich sicher das ich es richtig gemacht habe. Kann es sein, dass beim falschen einstecken das Motorrad dann auch ohne Zündschloss funktioniert?
Checke es auch mal mit der Erdung des Zündschloßes. Glaube aber nicht das es die Ursache sein kann.
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von MichaelZ750Twin
Hi rota,
was denn nun ?
Mopped läßt sich starten und läuft mit oder ohne Schlüssel ?
Wenn nur die Blinker ohne Schlüssel eingeschaltet werden können, würde ich das als Warnblinkfunktion interpretieren ;)
Ja, wenn du das Pluskabel der Batterie direkt auf das Kabel zur Bordelektrik/Sicherungskasten zusammensteckst ist das Zündschloß ohne Funktion. Diese Schaltung kennst du bestimmt aus Krimis, in denen Fahrzeuge "kurzgeschlossen" werden, um damit fahren zu können.
Viel Erfolg !
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von rota
Hi,
dann suche ich mal nach dem Fehler.
Meinte oben nur, dass die anderen Funktionen nur mit gedrehten Schlüssel funktionieren.
Motorrad geht aber weiterhin mit aber auch ohne Schlüssel an
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 18. Sep 2017
von LastMohawk
Servus,
hier mal die Belegung des Zündschlosses... die Nummen müssten auf dem Schloss eingraviert sein. wenn du das kleine rote Kabel (links unten) mit dem grünen Klemme 15 vertauschst hast, dann macht dein Moped genau das was du beschrieben hast.
Zuendschlossbelegung.JPG
aber deine Ladestromkontrollleuchte müsste trotzdem dauern brennen...
Gruß
der Indianer
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 20. Sep 2017
von rota
Hi Indianer,
Vielen Dank für deine Hilfe. Werde es gleich mal prüfen.
Das Problem mit der Ladekontrolleuchte ist nur das ich diese momentan gar nicht mehr habe da ich nein Tacho auch gewechselt habe und die Birne/Widerstand erst noch einbauen muss.
Weisst du zufällig was für einen Widerstand anstelle der 3 Watt Birne installieren kann oder räts du eher zu einer Birne die ich dann irgendwo verstecke.
Viele Grüße
Roland
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 20. Sep 2017
von LastMohawk
Servus Roland,
schau die Achillesverse unserer Hobel ist nun mal die Stromgewinnung und dort die Diodenplatte und der Anker. Sie ticken halt ganzt anders als bei unseren Kollegen mit den Mopeden aus den östlichen Gefilden. Wenn du die Ladestromkontrollleuchte durch einen Widerstand ersetzt oder das Birnchen "irgendwo" versteckst, dann bekommst du es nicht mit wenn die Stromversorgung nicht mehr funktioniert. Und wenn du bei Tage fährst, bekommst du den immer schwächer werdenden Scheinwerfer auch nicht mit. Dein Moped bleibt dann irgendwann einfach stehen.
Bau die Birne doch so ein, dass sie nicht auffällt, du sie aber sehen kannst. So kannst du reagieren wann was ausfällt. Ich habe sogar noch eine Kontrolle bei Überspannung drin... ganz unauffällig aber ich bekomms mit.
Es sind viele, die auf längeren Reisen eine Diodenplatte und eine Lima im Gepäck haben, Gut, das halte ich jetzt für übertrieben.
Du wirst ein Plätzchen finden, da bin ich mir sicher.
Gruß
der Indianer
Re: BMW R65 startet ohne Schlüssel
Verfasst: 21. Sep 2017
von youare
Eine Ladekontrolleuchte oder Voltmeter ist bei der BMW wirklich sinnvoll. Wenn man auf eine LED umbaut muss ein 47 Ohm 5 Watt Widerstand parallel geschaltet werden, damit der Erregerstrom ausreicht.
Gruß
Udo