Seite 1 von 2

somewhere else tomorrow

Verfasst: 21. Sep 2017
von chequered
Hier mal ein Filmtipp für verregnete Herbsttage.....:bike1:

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 21. Sep 2017
von chequered

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 22. Sep 2017
von Endert
Sieht ganz interessant aus, da schau ich mal rein - vielen Dank!

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 22. Sep 2017
von theTon~
Ja finde ich auch, danke für den Tipp.

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 22. Sep 2017
von lukazzo
Habe den Film bereits gesehen und war begeistert. Klingt jetzt für manche Gutmenschen etwas komisch, aber ich fand es super, dass es sich um deutsche Abenteurer handelt. So konnte man sich besser damit identifizieren, als wenn es die üblichen Verdächtigen wie Amis oder Australier gefilmt hätten.
Denn dieser Trip verstößt gegen das typische deutsche Spießerdenken: Schule, Job, Frau, Haus, 2 Kinder und den Hund noch dazu.
Einfach mal los lassen und sich vom Universum leiten lassen, schauen wohin es einen verschlägt. Nicht immer alles akribisch planen, auch mal ein Risiko eingehen.

Um es mit dem einem Zitat aus dem Film zu sagen (aus dem Gedächtnis): durch diese Denkweise habe ich mich selbst mit hoher Wahrscheinlichkeit um viele schöne Erfahrungen gebracht.

Achja, und es wurde tatsächlich alles eigenständig gefilmt. Also nicht hochprofessionell wie durch ein Kamerateam. Das bringt meines Erachtens nochmal ein viel intimieren Einblick.

Grüße
Lukas

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 22. Sep 2017
von chequered
Für all diejenigen , die nach dem Film auch Interesse an seiner zweiten Weltreise (die er zusammen mit seiner Freundin gemacht hat) haben ,kann ich noch seinen Blog empfehlen, die vielen Reiseberichte und Fotos sind klasse :
http://www.open-explorers.com/home-de.html
Werde mich wahrscheinlich auch beim Crowdfunding für den neuen Film engagieren, würde mich sehr für die beiden freuen , wenn sie das Projekt finanziell gestemmt bekommen !

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 11. Jan 2019
von motomatti
Wieder aktuell gibt’s den Film jetzt in der Mediathek: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=77894
Kann mich Lukas‘ und Simons Meinung nur anschließen. Alles herrlich unaufgeregt erzählt, trotzdem sehr spannend.
Grüße
Martin

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 11. Jan 2019
von Troubadix
Für Amazon Prime Kunden gibts den auch, habe ihn letztens mal wieder geschaut und er ist auch als "Wiederholung" super.


Troubadix

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 12. Jan 2019
von Entenberti
Moin Gemeinde
hab mir den Film grad voller Begeisterung reingezogen, CHAPEAU eine große Leistung.
Und hat mir wieder bestätigt, was ich selber in über 20 Jahren an eigen Reisen weltweit, allerdings meistens unter Segeln, erfahren durfte: du bekommst soviel von den einfachen Menschen, die man unterwegs trifft, das kann man kaum zurück geben, aber man kann es versuchen. Mit toleranz gegenüber Menschen die nicht die gleiche Sprache, Farbe, Glauben und Kultur haben. Letztlich wollen wir alle, meiner Erfahrung nach, nur eins: nicht hungern und frieren, ein kleines Dach übern Kopf und jemand, der einen in den Arm nimmt und lieb hat, und dann langsam den Rest...
in diesem Sinne
Glückliche 2019 und folgende
Berti

Re: somewhere else tomorrow

Verfasst: 12. Jan 2019
von Ratz
Hallo ihr Abenteurer.
Entenberti hat geschrieben: 12. Jan 2019 Und hat mir wieder bestätigt, was ich selber in über 20 Jahren an eigen Reisen weltweit, allerdings meistens unter Segeln, erfahren durfte: du bekommst soviel von den einfachen Menschen, die man unterwegs trifft, das kann man kaum zurück geben, aber man kann es versuchen. Mit toleranz gegenüber Menschen die nicht die gleiche Sprache, Farbe, Glauben und Kultur haben.
Berti
Hast du wirklich die ganze Welt bereist? Als segelnder Tourist?

Ich frage weil ich das auch seit 20 Jahren tue. Allerdings nicht als segelnder Tourist, sondern professionell. Auch in Ländern die der Küste abgelegen sind. Ich trinke dort mit den Leuten nicht nur Kaffee sondern arbeite mit ihnen. Lebe mit ihnen!
Entenberti hat geschrieben: 12. Jan 2019 Du bekommst soviel von den einfachen Menschen, die man unterwegs trifft, das kann man kaum zurück geben, aber man kann es versuchen. Mit toleranz gegenüber Menschen die nicht die gleiche Sprache, Farbe, Glauben und Kultur haben.
Da stimme ich dir durchaus zu. Ich mag die auch. Ich unterscheide da aber keinesfalls zwischen einfach und gebildet oder arm und reich!

Ich unterscheide die Menschen zwischen gut und böse!
Es gibt böse Einfache, es gibt böse Gebildete, es gibt aber auch gute einfache sowie gute gebildete Menschen. Auch Geld spielt dabei keine Rolle! Das ist in unserer Gesellschaft nicht anders.

Du redest von Religion. Alle Religionen sind überholt und unnütze wie ein Kropf. Religionen hindern uns von jedmöglichen Leben miteinander. Alle Religionen gehören abgeschafft, sind erwiesen Bullshit und nur Märchen der Mächtigen. Speziell zum Islam äußere ich mich hier nicht! Dieser ist seit der Erfindung unreformiert, Mittelaltershit der mit einer freiheitlichen Verfassung in keinsterweise kompartibel.

Du redest von Toleranz. Wer toleriert uns? Wir werden respektiert aber werden wir auch toleriert?

Kultur? Pflegen wir die noch oder eifern wir nur anderen Kulturen nach?
Ich bin gerne mal daheim auch wenn das selten der Fall ist. Um ehrlich zu sein ich bin nirgendwo lieber wie daheim. Sogar im Urlaub!
Da freue ich mich wenn mich die Kirchenglocke weckt. Ja auch wenn ich die Kirche für überholt halte, das ist Tradition. Ich stelle auch nen Christbaum auf, gehe zur Weihnachtsfeier (nicht zur Jahresendfeier) und zu Drei König gehen ich mit meinen Kumpels Stärk antrinken.

Noch eine kleine Anektote zum Schluß.
Irgendwo in einer wunderschönen Kleinstadt in Polen sitze ich mit einem Baufirmeninhaber, wir essen zu abend und trinken Żywiec. Wir sind gut drauf und erzählen Witze. Ich wage es einen Polenwitz zu erzählen.
"Wer hat den Triathlon erfunden? Die Polen! Sie laufen zum Freibad, schwimmen eine Runde und fahren mit einem neuen Fahrrad nach Hause." Er lacht herzlich, verstummt aber kurz darauf. Danach sagt er ich klaue keine Fahrräder, warum auch? Schau dich hier um. Ich habe ein geiles Leben, meine Leute die für mich arbeiten auch. Die nach Deutschland kommen das sind diejenigen welche hier keinen Fuß in die Tür bekommen. Ansonst würden sie niemals nach Deutschland gehen. Warum auch?

Das war vor ca. 15 Jahren und er hat immer noch recht! Mehr den je.


Berti sei mir nicht böse, vielleicht hast du es ja gar nicht so gemeint, aber dein Beitrag liest sich halt mal so kulturell euphorisch.
Ich habe sie alle lieb aber daheim ist daheim und da brauche ich auch keine kulturellen Abenteuer.

Da bin ich müde von, würde mich auch nicht mit dem Moped um die Welt aufmachen. Lieber über nen Pass rüber und nach Venedig.
DSCF0054.JPG
20160911_121748a.jpg