Seite 1 von 1
Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 27. Sep 2017
von v8uwe
Hallo zusammen,
mein Bruder braucht für seine CB750 four eine neue Kopfdichtung, original Honda kostet fast €150,-
Kann mir jemand etwas "gutes" im Nachbau empfehlen, Athena soll ja nicht so der "Bringer" sein
, einen Athena Dichtsatz hätte er schon, daraus nimmt er die restlichen Dichtungen
Hab da mal was von guten Dichtungen aus Polen gelesen, zumindest für die CX, find dazu aber jetzt nicht wirklich viel
Danke im Voraus und LG
Uwe
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 30. Sep 2017
von HondaGo
Heute ist meine angeblich originale Zylinderkopfdichtung gekommen.
Weiß einer von euch, ob die hier echt das orginal Honda Ersatzteil ist??
22163992_1837822149565796_305424305_o.jpg
danke

Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 30. Sep 2017
von f104wart
Nein, original ist die nicht. Aber Victor Reinz hat einen guten Namen. Wenn die Bördelung des Flammrings oben wie unten gleich breit ist, kannst Du die bedenkenlos verbauen.
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von HondaGo
Danke für die Info.
Ich hätte auch noch eine Athena Dichtung.
f104wart hat geschrieben: Aber Victor Reinz hat einen guten Namen.
Gibts zwischen den 2 irgendeinen Unterschied??
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von obelix
HondaGo hat geschrieben:Gibts zwischen den 2 irgendeinen Unterschied??
Neben einander legen und anguggn? Ich persönlich würde auf jeden Fall die Reinz-Dichtung nehmen. Issn deutsches Qualitätsprodukt, da machst mit Sicherheit keinen Fehler - im Gegensatz zu den Athena-Dichtungen, von denen man schon ab und an mal ned so dolle Sachen hört:-)
Gruss
Obelix
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von HondaGo
obelix hat geschrieben:Neben einander legen und anguggn?
Habe ich natürlich eh schon gemacht. Sind mir aber ziemlich gleich vorgekommen.
Bin mir noch immer unsicher, ob ich nicht die Originale kaufen soll
130 € sind schon extrem viel.
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von obelix
HondaGo hat geschrieben:Bin mir noch immer unsicher, ob ich nicht die Originale kaufen soll
130 € sind schon extrem viel.
Die "originale" ist auch nur ein Zukaufteil. Bei Honda sitzt keiner im Keller und schnitzt Dichtungen...
Der Begriff Originalteil ist irreführend. Das sind im Regelfall Teile, die von einzelnen Zulieferern in die Produktion und den Ersatzteilbereich zugeliefert werden, nur eben mit Hondaverpackung und -stempelung. Eigenfertigungen sind bei den Herstellern nur noch in echten Ausnahmefällen anzutreffen. Reinz ist - wie schon erwähnt - ein deutscher Hersteller, der viele Jahre im Geschäft ist und deren Dichtsätze über jeden Zeifel erhaben sind. Ich würde die selbst auch verkaufen, wenn ich da ne Möglichkeit dazu hätte (andere Geschichte).
Gruss
Obelix
Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von f104wart
Originaldichtungen wurden früher von Zulieferern in Japan gefertigt und in original Honda-Verpackung ausgeliefert. Möglich, dass Victor Reinz inzwischen die Händler mit Nachfertigungen beliefert und die als "original" verkauft werden.
Der Unterschied bei "nicht originalen" nachgefertigten Dichtungen ist teilweise enorm. Das betriftt nicht nur die verwendeten Materialien, sondern auch die Passgenauigkeit.
Das Problem bei Athena ist die gummiartige Beschichtung und die sehr ungenaue Bördelung des Flammrings. Ich kann Dir zwar nicht sagen, wie sich das bei einem luftgekühlten Motor auswirkt, bei einem wassergekühlten aber habe ich es selbst schon erlebt, dass die Beschichtung aus dem Flammring raus in den Wassermantel gedrückt wurde. ...Mir jedenfalls kommt keine Athena-Dichtung mehr ins Haus.

Re: Zylinderkopfdichtung - CB750 four BJ77
Verfasst: 1. Okt 2017
von HondaGo
Vielen Dank an euch!!
Ihr habt mich überzeugt! ich werd diese Dichtung jetzt einbauen.
beste Grüße