Seite 1 von 3
Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von Doggenreiter
Servus zusammen ,
mir ist heute die Trommelbremse hinten fest gegangen , warum wieso weiß ich noch nicht und möchte mal in die runde fragen hatte schon jemand von euch das gleiche Problem , hatte nur bemerkt das sie immer schlechter lief , dachte an andere Ursachen ,
das die Trommel fest ist darauf wäre ich nie gekommen , lies sich ja die ganze Zeit über leicht schieben , wenn ich mal angehalten hätte und mir das Motorrad mal angeschaut hätte wäre es mir sofort aufgefallen da der ganze Lack schon anfing Blasen zuwerfen siehe Bilder
ich habe jetzt noch nicht geschaut wo das Problem liegt deswegen mal die Frage an euch , was könnte da passiert sein , fahre sie schon fast 2 Jahre ohne Probleme
Gruß Oli
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von f104wart
Liegt meistens an mangelnder Pflege und daran, dass der Bremsnocken festgegammelt ist.

Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von DerAlte
Nocke läuft nicht mehr leichtgängig in der Passung da Alu aufgeblüht ist, oder Beläge zu weit abgenutzt, daß die Nocke fast bis zur Waagerechten kommt ( verbunden mit einem Seeeehr langen Bremshebelweg) . Dann hat die Nocke kein Drehmoment mehr um wieder in die Senkrechte zu kommen. Auch dabei ist es ein Schmierproblem zwischen Backen und Nocke.
Der Flugzeugschrauber hat recht! Solche Nockenbremsen brauchen Zuwendung ;-))
Grüße Volker
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von LastMohawk
Könnte aber auch der Belag von der Backe abgeplatzt sein - altersbedingt. Hatte ich auch schon. Dann kann er sich in der Trommel verkeilen. Wirst es aber sehen wenn du das aufmachst.
Aber ganz ehrlich wenn das so heiß wird, dann schaut mal mal früher warum die Mühle keinen Wurstzipfel vom Brot holt oder? Das hat doch auch übelst gerochen beim Halt.
Aber eine Bitte: mach doch mal Bilders wenn du das Ding aufmachst. mich interessiert das schon, was die Ursache war.
viel Erfolg und Gruß
der Indianer
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von Doggenreiter
Servus Volker ,
ist mir auf dem Heimweg von Sinsheim passiert , also vor 2 Jahren habe ich alles neu gemacht , Beläge auch , an dem glaube ich liegt es nicht , gut Pflege

habe als ich zusammen gebaut alles peinlichst genau gemacht gut seit dem bin ich nur gefahren , aber mal im ernst muß man das jedes Jahr warten ??
Gruß Oli
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von Doggenreiter
Indianer , du das muß mir kurz vor den Ziel zuhause passiert sein , ich habe angehalten unterwegs und habe geschaut , hab nix gerochen oder gesehen was auf sowas hin gewissen hätte , zuhause hast du recht wusste ich sofort was los war weil mir der Geruch in die Nase zog .
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von rawberry
Der Winter ist doch lang genug.
Da hat man doch Zeit genug, um so etwas wichtiges wie die Bremse zu reinigen und zu warten
Im gleichen Zuge hat man dann schönen Zugang um die Kette ordentlich zu reinigen.
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von BerndM
rawberry hat geschrieben:
Im gleichen Zuge hat man dann schönen Zugang um die Kette ordentlich zu reinigen.
Im diese Kettenrassler.
Jetzt ist dem Oli an seiner Kardanmaschine auch noch die Kette abgefallen. Kein Wunder das die kein Hering mehr vom Teller
gezogen hat.
Gruß
Bernd
Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 30. Sep 2017
von f104wart
Doggenreiter hat geschrieben:... seit dem bin ich nur gefahren , aber mal im ernst muß man das jedes Jahr warten ??
Diese Frage kannst Du Dir selbst beantworten, wenn Du die Bremse auf machst.
...Meine hält länger als ein Jahr. Trotzdem warte ich sie immer dann, wenn ein zum Beispiel einen Reifen wechsle. Das kommt in der Regel zweimal jährlich vor.
Ich hab halt mal Flugzeugmechaniker gelernt, da gibt´s keine Boxenstopps. Und die ADAC-Flieger halten auch nicht mal eben auf dem Kondenstreifen an.
Meinen Mopeds hat´s jedenfalls nicht geschadet, die Arbeitsweise beizubehalten.

Re: Trommelbremse fest
Verfasst: 1. Okt 2017
von Doggenreiter
Danke Ralf ,
das werde ich ab jetzt auf meine Jahresliste an Wartungsarbeiten mit drauf setzen ,
aber egal hab ich wieder was zum schrauben , wird wieder gemacht und weiter geht's ;-)))
gruß Oli