Seite 1 von 1
Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von motorcycle86
Hallo zusammen!
Die originale Trommelbremse meiner BMW läuft etwas unrund und ich bin auch nicht mit der Bremsleistung zufrieden.
Ein Bekannter von mir besitzt eine Grimeca Doppel-duplex Bremse 230mm, die noch nicht verbaut war. Er würde sie mir für 600 Euro verkaufen. Habe im Netz auch nichts zum Neupreis gefunden.
Ich überlege mir diese zu kaufen und mir an die BMW zu basteln.
Was haltet ihr von dem Preis und gibt es dabei was zu bedenken bzgl. der Qualität der Bremse, des Umbaus? Oder ist die Bremse nicht zu empfehlen?
Ach ja, wie sieht es mit den Bremsbacken aus, sind die leicht zu bekommen?
Gruß
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von bmwk2715
Servus
Also für den Preis würde ich sie nehmen die werden zur Zeit viel höher gehandelt und neu gibt es sie gar nicht mehr.
Die bremse an sich ist definitiv besser als die der /5 baue nämlich zur Zeit selber eine grimeca in meine /7 ein. Neue Bremsbacken wirst du nicht mehr bekommen aber du kannst sie neue belegen lassen. Bedenke aber das die grimeca nicht plug and Play in die bmw passt da musst du einige Anpassungen machen.
.
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von motorcycle86
Okay.
Dann ist der Preis ja schon mal gut.
Ja auf einen Umbau habe ich mich schon eingestellt...
Die Einbaubreite der Bremse passt aber zwischen die Tauchrohre und die Steckachse passt auch?
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von bmwk2715
Die einbaubreite passt aber die grimeca braucht eine 17er Achse und in der /5 ist eine 14mm drin.
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von motorcycle86
Dann kann man ja eine Reduzierhüse nehmen.
Oder wie hast du das gemacht?
Und eine Makierung von Grimeca ist anscheinend auch nicht vorhanden. Ist dann wahrscheinlich ein nachbau?
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 1. Okt 2017
von LastMohawk
motorcycle86 hat geschrieben:Dann kann man ja eine Reduzierhüse nehmen.
Oder wie hast du das gemacht?
Und eine Markierung von Grimeca ist anscheinend auch nicht vorhanden. Ist dann wahrscheinlich ein nachbau?
Da wirste auch nix finden an Logo oder sowas, die haben da nix reingemacht.... 600€ ist heute einen sehr guter Preis. Ich hatte damals Glück und Amex lieferte mir einen passenden Achse.
Aber du musst dich extrem mit der Bremse beschäftigen, wenn sie immer sauber bremsen soll. Ich fahre sie jetzt 10 Jahre und ich schäte mak über 100.000km das allermeiste davon im Soziabetrieb. Die Bremsbacken sollten dir keine Sorge machen, die halten wohl sehr sehr lange.
Musst dich halt drauf gefasst machen, dass wenn du in einen Wolkenbruch kommst, deine Bremse die nächsten 40-50 km NICHT bremst. Deshalb pflege diene HINTERE Bremse wie deinen Augapfel und lerne damit immer mitzubremsen.... gut deine jetzige Trommel ist auch ne Krücke :-)
Gruß
der Indianer
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 2. Okt 2017
von motorcycle86
Dann werde ich wohl wirklich nichts falsch machen beim Kauf...
Hast du deine denn eintragen lassen? Ohne Kennzeichnung sicherlich schwierig...
Und ja die Bremse jetzt ist echt eine Krücke und das nervt mich richtig!
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 2. Okt 2017
von LastMohawk
Servus,
ja hab sie eintragen lassen... wenn du willst kann ich dir Kopien von den Unterlagen wie Amex Katalog mit Zeichnung und Kopie des Scheines zukommen lassen.
Gruß
der Indianer
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 2. Okt 2017
von motorcycle86
Ja das wäre super.Ich schick dir ne pn
Re: Hilfe bei Grimeca Doppel-Duplex Bremse für BMW R75/5
Verfasst: 3. Okt 2017
von ricardo
Gibts noch neu, 40-50km nicht bremsen können klingt gruselig- ich fahre im alltag eine 200er duplex mit lueftungsbohrungen, wenn da wasser reinkommt ist kurz die bremsleistung weg, aber nur fuer 100-200 meter..
600 Geld ist OK, aber bedenke dass die Dinger sackschwer sind. Probier doch vielleicht erstmal neue beläge auf deinen Backen in der BMW Bremse, und guck dir die Nockenform an, bevor Du in so einen Klotz investierst.