Seite 1 von 1

Dremel, Gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2017
von obelix
Moinmoin!

Evtl. kann mir hier ja jemand weiterhelfen. Ich suche die genaue Gewindegrösse/-bezeichnung für die Überwurfmutter des Dremelgehäuses auf der Bohrfutterseite. Brauche das für nen Adapterring für meine kleine Workstation

Gemessen hab ich nen Aussendurchmesser von 18,6mm.
Steigung hab ich mit dem Messchieber 2,2mm ausgemessen - da es ein Plastegewinde ist und schon älter, kann man das als Näherungswert ansehen:-) Über 3 Gewindespitzen komm ich auf 4,3, sollte also relativ gut hinhauen. Mit meiner Gewindelehre erhalte ich als passendstes Ergebnis 12G (55° Witworth).

Ich finde aber mit den Werten keine Gewindeangaben im Netz:-(

Was ist das nun für ein Gewinde? :dontknow:

Danke und Gruss

Obelix

Re: Dremel, Gewinde?

Verfasst: 6. Okt 2017
von GS800Big
Hallo Obelix

Warscheinlich 19 x 2
Schau mal hier
https://www.sorotec.de/shop/Einspann-Ad ... M19x2.html

Gruß
Heino

Re: Dremel, Gewinde?

Verfasst: 7. Okt 2017
von Moppedmessi
Hast du mal gegoogelt? Das ist lustig. :mrgreen:
Er sagt 19x2 und hier wird zöllig spekuliert. :mrgreen:
Frag am besten mal bei Dremel an, vielleicht geben die dir Auskunft.

Ralph

Re: Dremel, Gewinde?

Verfasst: 7. Okt 2017
von obelix
Moppedmessi hat geschrieben:Hast du mal gegoogelt? Das ist lustig. :mrgreen:
Na klar... Deshalb frag ich ja hier:-) Das ist schon beinahe zum Verzweifeln...
Er sagt 19x2 und hier wird zöllig spekuliert. :mrgreen:
Da finden sich noch mehr Seiten, und überall kommen ähnlich diffuse Spekulationen auf. Fakt dürfte aber sein, das es tatsächlich was zölliges ist. Alle Gewinde, die an meiner Workstation sind, sind zöllig-amerikanisch. Ich glaube keinesfalls, dass die Dremels als amerikanische Firma metrische Gewinde verbauen.
Frag am besten mal bei Dremel an, vielleicht geben die dir Auskunft.
Das wird vmtl. ein ähnliches Desaster wie bei Kawa die Anfrage nach den Festigkeitsklassen der Schrauben... Werd ich aber - der Vollständigkeit halber - noch tun.

Gruss

Obelix