Seite 1 von 3
was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von troodon
Hallo
wollte unbedingt ein Caferacer haben und habe mir eine CX500C von einem Kumpel gekauft. Voller Vorfreude habe ich auch direkt angefangen das Motorrad zu bearbeiten (Heck gekürzt, Teile besorgt usw) jetzt steht die gute seit fast einem Jahr unberührt in der Werkstatt und um Ehrlich zu sein ist der Wunsch nach einem Caferacer verflogen.
Die Kürzung des Hecks ist mit dem TÜV Bonn abgesprochen und wird so eingetragen alles andere kann man Zurückbauen bzw Schrauben.
Soll ich das Teil im ganzen Anbieten oder in Einzelteilen?
was meint Ihr

Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von Hux
Hi, wenn Du noch bissi Kohle sehen willst Einzelteile, kostet halt Zeit.
So wie sie dasteht - und da darf man wohl getrost von verbastelt sprechen - würde ich nicht keinen Cent mehr zahlen, als der Motor wert wäre, wenn der halbwegs in Ordnung ist..
In Einzelteilen wird wohl etwas mehr rausspringen - den Rahmen kann nur jemand brauchen, der an einer ganzen CX genau die Rahmenänderung mit seinem Prüfer abspricht. "Der wird abgenommen" halte ich für eine sehr wage These, eine leichtfertige Behauptung oder ein Verkaufsversprechen.
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von troodon
sorry was ist daran verbastelt? und das kürzen vom Heck ist mit dem Prüfer abgesprochen und so ausgeführt worden, der steht sogar in der Liste
download/file.php?id=74212
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von Hux
troodon hat geschrieben:was meint Ihr
Was ich schrieb' meine ich und beziehe mich auf das eine Bild, auf dem sie aussieht, wie ein halb ausgeschlachteter Scheunenfund.

Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von troodon
und wenn es so wäre wäre es immer noch nicht verbastet
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von troodon
ach ja und eine Unterstellung das ich hier Unwahrheiten verbreite
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von spunkzilla
Ich würde mich an dem "verbastelt" jetzt gar nicht so aufhängen. Aber ich fürchte Hux hat schon recht, und kaum jemand wird für den Rahmen wirklich bezahlen wollen. Ich glaube Dir ja das Du eine Zusage hast aber die nützt jemand anderem, womöglich bei einem anderen Prüfer nicht unbedingt viel.
Wenn Du das Maximum an Kohle rausholen willst solltest Du wohl die Teile einzeln verkaufen denke ich. Vielleicht findest Du aber hier auch einen Enthusiasten der das Projekt so übernimmt und gibst es zum guten Kurs in gute Hände . wie man so schön sagt.
Wie auch immer: Viel Glück beim Verkauf, vielleicht kommt sie ja in gute Hände. :-)
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von Hux
Lenker, Lenkerklemme, Tank "individuell" lackiert und Zustand innen ungewiss, Rücklicht und Blinker hinten müssen dem Käufer gefallen sonst unbrauchbar, Fender, Stoßdämpfer. Das nur mal die Tauschteile, zu denen Du kein Wort verloren hast. Zu fehlenden Teilen wie Armaturen, Lampe, Blinker vorne, Luftfilter(kasten), Tacho, Drehzahlmesser, Bremsleitung und -sattel kein Wort, Rahmenänderung hatte ich scho erwähnt. Ich will hier sicher nicht streiten, meine das auch nicht böse und halte mich ab jetzt auch raus, aber für mich ist die Dicke weit, weit näher an verbastelt als an original... nach den bisherigen Informationen.
Ich bleibe dabei, verkauf die Einzelteile, wenn Du mehr als den Metallwert dafür sehen willst.
Wenn Du das als angefangenes Projekt verkaufen willst, wäre Baujahr, Laufleistung, Reifenalter interessant und wenn es so kein Problem ist den Rahmenschnitt eintragen zu lassen, dann pack' sie auf nen Hänger und lass' ihn eintragen. Das zusammen mit Infos für den verbauten Tacho, oben beschriebene Teile und Zustände steigert sicher die Chancen auf Interessenten in die Richtung.
Edit: 1. habe ich nirgendwo behauptet, dass Du lügst, 2. mit dem Bild hier Zuspruch zu erwarten ist... ultra-optimistisch. Over and out.

Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von f104wart
Biet sie hier im Caferacer-Forum komplett an. Es gibt genug, die eine günstige Basis für einen "Caferacer"-Umbau suchen.
Sie in EInzelteilen zu verkaufen macht keinen Sinn. Bis Du das alles los bist, vergehen Jahre und die Preise sind auch nicht so, dass sich das wirklich lohnt. Ausserdem bekommst Du vieles gar nicht los und hast noch ewig irgendwelche Kisten und Kartons rumstehen.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Über eines solltest Du Dir aber im Klaren sein: Das, was Du bisher bezahlt und rein gesteckt hast, wirst Du nicht wieder raus bekommen.
Re: was soll ich machen
Verfasst: 6. Okt 2017
von troodon
Es sind alle Teile vorhanden die Teilweise in einen sehr guten Zustand sind wie Samler, Auspuff usw.