Seite 1 von 6

Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von wimmerma
Leute, es kann so nicht weiter gehen!! tappingfoot

Ich habe keinen Platz mehr in der Werkstatt.

7 eigene Mopeds und noch 3 von Pia, da geht jeder Raum zur Neige.
Da verkaufen keine Option darstellt :grinsen1: muß die Problematik anders gelöst werden. :idea:

Meine Idee:

Ein Palettenregal, in dem die Motorräder dann eingestellt werden können.
Ein Parkstapler ist vorhanden :mrgreen:

Das Regal selbst ist schnell rausgesucht.
Tiefe 1100mm,Traversen mit 2700mm, ca. 3500mm hoch.
Sieht dann so aus:
Regal.jpg
Soweit so gut.
Jetzt geht's aber noch um die Mopedpaletten selber.

Aus Stahl, oder aus Holz
Blech, oder Gitterrost
Wie befestige ich am Besten das Motorrad
Wie sorge ich dafür, dass die Fuhre nicht kippt und runterpurzelt.
Und natürlich sollen die Dinger für alle Mopeds passen :stupid:

BMW R100
Yamaha XV750
Yamaha XS850
Suzuki GS
Yamaha SR500
Honda Clubman
Yamaha Super Teneré
Honda Transalp
Aprilia RS250

Die großen Enduroprügel kommen ganz nach Oben, da ham sie am meisten Platz bis zum Dach auf 6m.

Am einfachsten wäre natürlich ne Blechplatte, Staplerschuhe dran, Motorradwippe und die Fußrasten irgendwie einspannen.

Gibt es da Bedenken, oder noch praktischere Lösungen?

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von GalosGarage
frag mal bei nem motorradhändler nach.

die bekommen doch die neufahrzeuge in solchen transportboxen/paletten.
evtl. kann man damit was tun. :dontknow:

galo

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von AsphaltDarling
Also ich musste da mal jede Menge von montieren... zxr 750 und zzr... das war Anfang der 90er
und da wurden die mit demontiertem Vorderrad in den Boxen verpackt, wenn ich nicht irre... dürfte also zu kurz sein.

Ich selbst hab aber vor mir meine rabebeik ins Büro auf n Podest zu stellen und hab mir ne Palette vom
hiesigen Elektro Fritzen abgeholt... die Elemente einer PV Anlage sind auf robuste Einwegpaletten gepackt
und die passen von der Größe super und die sind in der Regel über!

Kühnes Vorgaben! :rockout:

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von lenfau
wimmerma hat geschrieben: 16. Okt 2017 7 eigene Mopeds und noch 3 von Pia, da geht jeder Raum zur Neige.
Da verkaufen keine Option darstellt :grinsen1: muß die Problematik anders gelöst werden. :idea:
Deine Art Probleme zu lösen gefällt mir :grinsen1:

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von NilsLM2
Also halteschiene könntest du auch z.b. eine ausrangierte oder neue Leitplanke nehmen. Das funktioniert gut.. oder du kaufst dir bei louis oder polo diese motorrad rangierhilfen (wo man das moped drauf parken kann und dan auf rollen umrollern kann.. und baust diese entsprechend um.

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von Hardi
lenfau hat geschrieben: 16. Okt 2017
wimmerma hat geschrieben: 16. Okt 2017 7 eigene Mopeds und noch 3 von Pia, da geht jeder Raum zur Neige.
Da verkaufen keine Option darstellt :grinsen1: muß die Problematik anders gelöst werden. :idea:
Deine Art Probleme zu lösen gefällt mir :grinsen1:
Seine Art von Problemen hätte ich gerne :grinsen1:

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von wimmerma
Hab schon mal geschaut, was es da professionelles gibt...

http://feil.eu/uploads/tx_zsproducts/La ... _Titel.jpg

Damit könnte ich mich anfreunden, nur die Verzurrmethode könnte eleganter sein. An den Lenkerenden will ich nicht runterspannen.
Die vertikalen Pfosten brauche ich natürlich auch nicht.

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von obelix
Was spricht gegen nen Eigenbau von solchen Paletten (aus Holz)? Als Radständer ne Konstruktion aus fetten Latten und aussen einfach Verzurrösen anspaxen. Ne Kiste Spanngurte in der Bucht fischen und gut ist. Als Basis könnten Einwegpaletten in Eurogrösse dienen, die etwas gestreckt werden und mit langen Bohlen verbunden werden. Oder bei nem Palettenheinz anfragen, was er für stabile Paletten nach Mass aufruft.

Ne gute Quelle ist auch ebay, die Kleinanzeigen - da werden tonnenweise Holzpaletten verschenkt, hier mal nur ein paar:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-192-8804
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-296-6827
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-192-7612
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-192-7619

Wenn man da ne grosse Partie erwischt, hat man gleich noch das Holz, um die Lücken oben drauf zu schliessen und die Radböcke zu zimmern:-)

Gruss

Obelix

Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von JGibbs
Auf die eBay-Paletten würd ich kein Moped stellen...
Hätte ich wenig Vertrauen

Was kostet so ein Moped?
Wenn das runterfällt, ist der Ärger groß.

------------------------------------------------
Meine Katze liebt Mäuse - für mich war das nix..

Re: Motorradregal

Verfasst: 16. Okt 2017
von sven1
Moin Markus,

wenn du die von dir verlinkten "Boxen" nimmst, kannst du doch die Kohle für das Regal sparen, die scheinen stapelbar zu sein. Deine Mopeds sind ja nicht alle so hoch wie die abgebildete GS und die Großen kommen dann halt nach oben.
Ansonsten.
Luxusproblem :mrgreen:

Grüße

Sven