Seite 1 von 9

Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 29. Okt 2017
von Oliver
Noch vor einiger Zeit trug ich mich mit dem Gedanken, das Moped zu veräußern. Aber im Grunde macht der Klotz doch eine Menge Spaß, und so entschied ich mich, ihn etwas abzuspecken und für meinen Geschmack auch etwas aufzuhübschen.

Was für viele Liebhaber der XJR ein absolutes Muss ist, war mir stets ein wenig zu pompös, zu barock- das Heck.

Bild

Und da ich eh meist alleine fahre, brauche ich keine zwei Sitzplätze. Also: Heck weg!

Habe heute mal das Heck fertiggestellt. Höcker, Innenkotflügel, Kennzeichenhalter, Blinker und Rück-/Bremslichtkombination in Knopfform (zulässig). Als nächstes werde ich Seitenteile bauen, und dann kann der komplette Lacksatz zum Lackierer. Die Sitzplatte geht in den nächsten Tagen zum Polsterer.

Mir gefällt es etwas abgespeckt recht gut. Sollte sich das Rücklicht nicht bewähren, kommt ein größeres getunneltes in den Höcker.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Demnächst geht es dann vorne weiter. Die beiden großen Armaturen sollen einem Einzelinstrument weichen. Die Plastikschalter werden durch schönere, klassische Schalter der Konkurenz ersetzt. Der Flakscheinwerfer soll auch durch einen kleineren ersetzt werden, usw.

Mal schauen, was am Ende draus wird.

Beste Grüße

Oliver

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 29. Okt 2017
von FEZE
Feine Linie der Hintern hat.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 29. Okt 2017
von FEZE
Sach ma Olli,

ich hatte Dich mal angesprochen wegen guten Bildern.
Weil Du das Auge hast und die Knipse bedienen kannst und ich noch keine Pics habe für den Kalender bzw. für meine TRX Wand zuhause, frage ich mal so indeskret nach wann DU mal Lust und Zeit hättest?

Feze

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 29. Okt 2017
von Oliver
FEZE hat geschrieben: 29. Okt 2017 ..... wann DU mal Lust und Zeit hättest?
Wenn du Lust hast, komm am kommenden Sonntag zum Saisonabschluss in die Halle. Gibt Kaffee, Kuchen, Glühwein und dummes Gelaber. Den Weg kennst du ja. Dann machen wir was fest. Ab 15.00 Uhr schlagen weitere Verstrahlte auf.

Wenn du Industriekultur magst, machen wir einige Aufnahmen mit entsprechender Kulisse. Das müssen wir dann kurzfristig abstimmen, weil abhängig vom Wetter. Aber das bekommen wir hin. Ich bin recht flexibel.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 29. Okt 2017
von Moppedmessi
Das Heck sieht gut aus.
Passt das so mit dem Kennzeichen?
Das sieht so aus als ob es im eingefederten Zustand recht nah am Rad ist.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 30. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Oliver,
knackiger Umbau und gewagter Schwung an der Unterkante der Sitzbank ;)
Schade, zur Saisonabschlussparty werde ich es nicht schaffen.
Euch viel Spaß dabei und dir beim Umbau !

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 30. Okt 2017
von Oliver
Moppedmessi hat geschrieben: 29. Okt 2017 ...
Passt das so mit dem Kennzeichen?
Das sieht so aus als ob es im eingefederten Zustand recht nah am Rad ist.

Das Kennzeichen kann ich noch hochschwenken. Es ist noch nicht in seiner endgültigen Position. Ich muß nur mal schauen, welcher Winkel da eingehalten werden muß.

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 30. Okt 2017 ..
knackiger Umbau und gewagter Schwung an der Unterkante der Sitzbank ;)
....
Die Linie orientiert sich an den originalen Seitenteilen.

Bild

Diese werden allerdings in abgespeckter, flacherer Form und ohne die silberne Abdeckung um den Lufi-Kasten neu gebaut. Ich werde nur das Dreieck schließen.

Insgesamt soll das Moped eine schlankere Linie bekommen. Von hinten kann man es schon recht gut erkennen.

Bild

Bild


Und was den Saisonabschluß betrifft... Es kommt ja noch ein Auftakt. Dann kommst du mal wieder rum. :prost:

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 30. Okt 2017
von f104wart
Revilo hat geschrieben: 30. Okt 2017 Ich muß nur mal schauen, welcher Winkel da eingehalten werden muß.
30 Grad, aber die hast Du jetzt schon überschritten.

...Hast Du schon mal probiert, wie weit das Kennzeichen ans Rad kommt, wenn sie voll eingefedert hat? Notfalls reicht es vielleicht auch, das Kennzeichen 20 - 30 mm weiter nach hinten zu setzen.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 30. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Oliver,
ok, danke.
Zusammen mit Seitendeckeln und der passenden Lackierung fügt sich das wieder schön ineinander.

Bzgl. der silbernen Abdeckung auf dem originalen Seitendeckel ist mir spontan eingefallen, die in Form typischer Ansaugtrichter hervorzuheben / aufzulackieren. Evtl. ein Airbrush, um den 3D-Effekt herzustellen ?

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 30. Okt 2017
von blatho
Geil, da bleib ich auf jeden Fall dran.
Die Form find ich klasse und die Größe des Höckers passt perfekt zum Tank .daumen-h1:
Hab auch noch son Eisenhaufen zuhause und bin gerade mit dem Gedanken durch, ihn zu verkaufen-
dafür ist das Grinsen nach jeder Fahrt einfach zu breit :grin:

Oliver, falls du dich je mit dem Gedanken trägst, das Heck nochmal nachzubauen, lass es mich wissen!!!

Zu deinem Umbau/ den Seitendeckeln:
Ich würde nicht das gesamte Dreieck abdecken- dafür ist die Fläche zu groß und die Form zu gleichförmig/ plump... hab ich schon ein paar Mal gesehen, sieht nicht gut aus.
Ne Idee, kurz gephotoshopt...
Revilos XJR Umbau Heck Seitendeckel.jpg