Yamaha» Kurts XJ Umbau
Verfasst: 29. Okt 2017
Hallo Leute.
Hab mich gerade erst im Willkommensbereich vorgestellt und wollte euch ab diesem Zeitpunkt an meinem XJ650 Umbau teilhaben lassen.
Die XJ650 Yics hab ich vor kurzer Zeit für 400€ erstanden. Das gute war, es war noch eine zweite XJ in Teilen dabei. Erste Maßnahme war, das Mofa zum Laufen zu bringen und Tüven zu lassen. Dies ging auch nach ner Überholung der Gabel reibungslos.
Aktuell plane ich gerade den Umbau, bzw. bin dran. Ziel ist es, den Umbau so zu gestalten, dass ich nichts am Rahmen ändern und möglichst auch nichts eingetragen werden muss. Klar gibt es Ausnahmen, wie Lenker, etc...
Das Gute aktuell ist, dass ich die ganzen Arbeiten an dem Teilbeträger erledigen kann und hinterher alles nur noch Umschrauben brauche.
Heck hab ich schon soweit geändert, dass die hintere Hälfte des Kotflügels rausgeflogen ist und der Heckbürzel zur Hälfte eingekürzt ist. Als Rücklicht kommt eins aus dem Zubehör. Sitzbank möchte ich so Umpolstern lassen, dass sie der Form des Bürzels folgt, aber dann den typischen Café Racer Höcker hat.
Heute wurde mal provisorisch die Gabel montiert und die Position des Scheinwerfers festgelegt. Morgen werde ich mal schauen, ob ich den Originalen Scheinwerferhalter Umschweißen kann, dass er zu benutzen ist. Der große Scheinwerfer muss bleiben. Ich liebe den Flaksuchscheinwerfer einfach.
Jetzt hier mal meine erste Frage, was haltet ihr von der Positionierung des Scheinwerfers? Noch zu Hoch, zu niedrig, oder alles Rodger?
Hab mich gerade erst im Willkommensbereich vorgestellt und wollte euch ab diesem Zeitpunkt an meinem XJ650 Umbau teilhaben lassen.
Die XJ650 Yics hab ich vor kurzer Zeit für 400€ erstanden. Das gute war, es war noch eine zweite XJ in Teilen dabei. Erste Maßnahme war, das Mofa zum Laufen zu bringen und Tüven zu lassen. Dies ging auch nach ner Überholung der Gabel reibungslos.
Aktuell plane ich gerade den Umbau, bzw. bin dran. Ziel ist es, den Umbau so zu gestalten, dass ich nichts am Rahmen ändern und möglichst auch nichts eingetragen werden muss. Klar gibt es Ausnahmen, wie Lenker, etc...
Das Gute aktuell ist, dass ich die ganzen Arbeiten an dem Teilbeträger erledigen kann und hinterher alles nur noch Umschrauben brauche.
Heck hab ich schon soweit geändert, dass die hintere Hälfte des Kotflügels rausgeflogen ist und der Heckbürzel zur Hälfte eingekürzt ist. Als Rücklicht kommt eins aus dem Zubehör. Sitzbank möchte ich so Umpolstern lassen, dass sie der Form des Bürzels folgt, aber dann den typischen Café Racer Höcker hat.
Heute wurde mal provisorisch die Gabel montiert und die Position des Scheinwerfers festgelegt. Morgen werde ich mal schauen, ob ich den Originalen Scheinwerferhalter Umschweißen kann, dass er zu benutzen ist. Der große Scheinwerfer muss bleiben. Ich liebe den Flaksuchscheinwerfer einfach.
Jetzt hier mal meine erste Frage, was haltet ihr von der Positionierung des Scheinwerfers? Noch zu Hoch, zu niedrig, oder alles Rodger?