Seite 1 von 6

Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 31. Okt 2017
von Peperoni13
Hallo liebe Forums-Mitglieder,

Ich weiß, dass einige schon ihre XS 360 oder XS 400 von Guss- auf Speichenfelgen umgerüstet haben. Der Großteil wird das aus optischen Gründen gemacht haben.
Mich interessiert der Umbau aber mehr wegen dem Gewicht.
Hat sich schon mal wer die Mühe gemacht und die Guss- und die Speichenfelgen gewogen?
Oder das Fahrzeug vor und nach dem Umbau gewogen?

Wäre cool, wenn mir wer Gewichte nennen kann. :)
Am besten mit dem Zusatz um welche Speichenfelgen es sich dabei handelt. Also RD 250, SR 500, usw... und ob mit Stahl oder Alu Felgenring.

Wer nur das Gesamtgewicht seiner XS kennt, kann das hier auch gerne posten. Natürlich mit Angaben, was aus Gewichtstechnischen Gründen weg gelassen oder ausgetauscht wurde.

Hintergrund:
Bei meinem anstehenden Café Racer Umbau soll das Hauptaugenmerk auf die Gewichtsreduzierung fallen. Hier muss ich dann aber auch noch abwägen ob sich bei gewissen Maßnahmen die Kosten im Vergleich zur Gewichtsersparnis noch im halbwegs vernünftigen Bereich befinden. :grinsen1:

Danke schon mal für eure Hilfe.

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von Peperoni13
Ich hol das Thema mal nochmal hoch.

Wo sind denn die XS Fahrer, die auf Speichenfelgen umgerüstet haben? :?:

Hat den niemand mal die Felgen oder sein ganzes Bike gewogen?
Oder kann mir jemand zumindest sagen ob die Speichenfelgen vom Gefühl her viel leichter als die Gussfelgen sind? Oder der Unterschied nur minimal ist?

Vielleicht hat ja auch wer noch Speichenfelgen zu Hause rum liegen und könnte die bitte mal für mich wiegen?

Wäre echt cool, wenn da jemand ein paar Infos für mich hätte!

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von bakshish
Mahlzeit!

Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber auf meiner GT sind von Werk aus Speichenräder drauf. Die hintere Felge mit BT45, Bremse und Kettenblattträger wiegt mehr als die komplette Felge (auch mit Reifen, Bremse und Kettenblattträger) meiner SV650.

Die hintere Gussfelge meiner Z wiegt auch deutlich weniger als die Speichenfelge der GT und die ist von der Größe her vergleichbar :wink:

Ich weiß es natürlich nicht genau, aber ich denk mal dass es sich bei den XS-Felgen vom Gewicht her ähnlich verhält: Speiche > Guss

Gruß

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von FreddyNightmare
Also ich habe meine XS auf Speichenfelgen Umgerüstet.

Leider aber nichts gewogen.
Gefühlt ist aber die Speichenfelge schwerer.

Ich habe Speichenfelgen einer RD250 Verbaut.

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von CafeSchlürfer
Wenn du es leichter habe willst, musst du Speichenfelgen nehmen und den Felgenring aus Alu nehmen.
Die originalen Felgenringe sind aus Stahl und damit ziemlich schwer.

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von Peperoni13
Danke Jungs.
Ich habe mir schon gedacht, dass vom Gewicht her nicht viel um ist, aber das die Speichenfelgen sogar noch etwas schwerer sein sollen, hätte ich nicht gedacht.

@CafeSchlürfer
Daran habe ich auch schon gedacht.

Eventuell könnte man dann sogar hinten eine minimal breitere Felge nehmen. Um dann anstatt einen 100er, einen 120er Reifen zu verbauen.
Hat das vielleicht schon mal wer gemacht?

PS: Ich habe auch schon überlegt, ob es Gewichtstechnisch etwas bringt von Trommel auf Scheibenbremse umzurüsten? Aber wahrscheinlich nimmt sich das vom Gewicht her auch nix?!

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von XSaver
Peperoni13 hat geschrieben: 4. Nov 2017 Eventuell könnte man dann sogar hinten eine minimal breitere Felge nehmen. Um dann anstatt einen 100er, einen 120er Reifen zu verbauen.
Hat das vielleicht schon mal wer gemacht?

PS: Ich habe auch schon überlegt, ob es Gewichtstechnisch etwas bringt von Trommel auf Scheibenbremse umzurüsten? Aber wahrscheinlich nimmt sich das vom Gewicht her auch nix?!
Ich hab auf meiner Gußfelge HR einen 110 verbaut.
Der passt in die Schwinge noch gut rein, bei einem 120er und 18 Zoll-Felge könnte das schon eng werden!

Im Fall der XS wird das nicht viel bringen, da die Anbauteile für die Scheibenbremse (also Bremssättel, Scheibe, HBZ)
zusammengerechnet auch einiges auf die Wage bringen...m.E. ist die Trommelversion leichter!

Grüße,
Micha

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von Peperoni13
@XSaver
Das stimmt natürlich, dass die Bremsscheibe, der Sattel und der HBZ auch einiges auf die Waage bringen. Aber die Trommel ist ja auch nicht sooo leicht.
Optisch hat die Scheibe m.M.n. aber die Nase vorne. :grinsen1:

Was für einen Reifen hast du da aufgezogen? Gibt's da eine Reifenfreigabe dafür?

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von XSaver
Optisch hat die Scheibe m.M.n. aber die Nase vorne. :grinsen1:
Finde ich auch :rockout:

Ich habe einen BT 45 in 110/80-18 auf der Gußfelge eingetragen.
Hier ist die Reifenkombi von Bridgestone, die man auf der XS fahren kann:
http://bridgestone-freigaben.motorrad-d ... =search_mc

Grüße,
Micha

Re: Yamaha XS 400 Gussfelgen vs. Speichenfelgen Unterschied vom Gewicht

Verfasst: 4. Nov 2017
von Peperoni13
Cool, danke für den Link! .daumen-h1: