forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Vorstellung meines K100 CR Hobel Projektes

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Helge232
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj. 1982

BMW» Vorstellung meines K100 CR Hobel Projektes

Beitrag von Helge232 »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit Anfang Oktober hier im Forum sehr interessiert am lesen, möchte mich jetzt mit meinem ersten Thema doch auch einmal kurz vorstellen.

Nachdem das Thema Cafe Racer immer mal wieder auf kam, habe ich mich nun nach zwei jähriger Motorradpause entschlossen, selber einen Cafe Racer zu erschaffen.

Aber erst mal zu meiner Motorradgeschichte:
Hab mit 16 natürlich mit meiner 125er anfangen (Naked Bike) und hab zwischen 18-20 eine Pause eingelegt, weil das Auto interessanter war wie eine 34PS Maschine. Dann aber konnte ich günstig eine Honda CB500S von meinem Bruder übernehmen und hab mir ein Jahr später mein bisher schönstes Motorrad zugelegt (Triumph Street Triple R), hab sie aber vor 2 Jahren dummerweise aus mehren Gründen verkauft.
Die Liebe zu nackten Motorrädern ist immer noch da und der Traum von einer selber umgebauten möchte jetzt endlich erfüllt werden, daher wird der Winter jetzt mit diesem Projekt gestartet.

Zu meiner Persönlichkeit selbst:
Ich bin 26 Jahre alt und komme aus Rheinbach
Bin alles im allem kein Handwerklicherlaie und für einen Umbau sollte eigentlich alles an Werkzeug vorhanden sein oder Freunde helfen aus.

Mein erstes Projekt soll eine K100 werden, da ich sie echt gelungen für das Alter finde und die bullige Form mich überzeugt hat.
Klar ein Grund ist auch die günstige Verfügbarkeit und ich bin von der Automarke schon infiziert.

Da ich noch bis Mitte November kaputt geschrieben bin und kein Autofahren darf, würde ich gerne vor der Motorrad Besichtigung mich bestmöglich vorbereiten.

Vielleicht könnt ihr mich vor typischen Fehlern schützen und mir Tipps geben.
Hätte da auch schon Beispielfragen:
-hab hier und da schon etwas vom Baujahr vor 89 gehört, welches sollte ich mir zulegen und warum?
-viele kaufen sich Höcker, aber was sind die wirklichen Hürden von einem selbst gebauten beim TÜV?

Es gibt natürlich noch viel mehr Fragen und es entstehen mit Sicherheit noch mehr, möchte euch aber erstmal nicht so viel belästigen.

Ich danke euch für die schon geleisteten Informationen und für die noch kommenden.

LG
Helge232
Zuletzt geändert von Helge232 am 1. Nov 2017, insgesamt 1-mal geändert.

kardin
Beiträge: 31
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: K1100RS

Re: [BMW] Vorstellung meines K100 CR Hobel Projektes

Beitrag von kardin »

Hallo Helge,

also erst mal Willkommen hier im Forum. Durch lesen kannst du hier viele Nützliche Tipps bekommen, das ist echt top. .daumen-h1:

Wenn ich richtig gelesen habe bist du noch auf der Suchen nach einem passenden Motorrad für dein Projekt. Ich weiß jetzt nicht wieviel Wert du legst mit deinem Projekt bei Null anzufangen, aber wenn das für dich nicht unbedingt sein muss wäre vielleicht mein Projekt vom Vorjahr interessant für dich.

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 57&t=16300

Übrigens die Baujahre vor '89 sind interessant weil das Lenkradschloss seitlich ist und du das Zündschloss beliebig verlegen kannst.

Das will ich bei meiner auch noch "eleganter" lösen falls ich sie behalte, ich bin noch hin und her gerissen zwischen verkaufen und behalten :dontknow: :grin:

Solltst du Interesse haben können wir über alles reden, ich komme aus der Nähe von Düsseldorf.

Gruß Sascha

Helge232
Beiträge: 6
Registriert: 23. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj. 1982

Re: [BMW] Vorstellung meines K100 CR Hobel Projektes

Beitrag von Helge232 »

Ich danke dir natürlich für dein Angebot, möchte aber gerne bei Null anfangen, um all meine optischen Wünsche ein bringen zu können und möchte die Vorzüge der älteren Baujahre nutzen :grin:

Meine ersten Vorstellungen und Wünsche kann ich ja einmal auflisten:
-Tacho von Acewell + BEP 3.0
-Stummellenker habe ich mir noch keinen ausgesucht
-Auspuff gefällt mir der von Unit Garage (natürlich noch nicht fix)

Finde den Umbau von den zwei Mexikanern super gelungen :clap:
-würde gerne zwei moderne Teile von denen übernehmen, einmal den Scheinwerfer und den Höcker
-finde die Felgen auch super, aber übernehme erstmal die Originalen


Optisch ist der Hagemann Umbau auch gelungen
-Felgen und Motor sollen bei mir auch schwarz werden
-finde die Sitzbank schön mit dem Leder runter gezogen
-der Auspuff ist optisch auch eine Überlegung wert


Was haltet ihr denn von meinen Wünschen und welche Modell Variante der K100 lohnt sich am besten für den Cafe Racer Umbau?
Zuletzt geändert von f104wart am 1. Nov 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Links umgewandelt und in Text eingebunden.

kardin
Beiträge: 31
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: K1100RS

Re: BMW» Vorstellung meines K100 CR Hobel Projektes

Beitrag von kardin »

Hallo Helge,

kein Problem war nur so'n Gedanke !

Ich glaube dein Umbau wird sich finanziell eh in einer ganz anderen Liga abspielen.

Zwiei Tipps hab ich noch für dich:

Bestell das BEP 3.0 rechtzeitig, ich habe letzten Winter 10 Wochen gewartet :-(

Lass dich nicht all zuviel von Mexikanern oder sonst wenn von Übersee motivieren, die haben in der Regel noch nix vom deutschen Tüv gehört :-)))

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics