Seite 1 von 1

Ventile xs 750

Verfasst: 12. Nov 2017
von mats
Tach zusammen,

bin zur Zeit eine XS 750 SE am Aufbauen, vom Stil her soll es was von Cafe-Racer (ja, noch einer ) oder Brat-Style haben, auf jeden Fall schön klassisch. Bin schon längere Zeit hier still am mitlesen und finde diese Forum sehr gelungen.

Ich habe den Motor vollkommen zerlegt, ist soweit alles in Ordnung, kein Ölschlamm, keine Späne, Getriebe in Ordnung, nur etwas Ölkohle auf den Kolben und Ventilen. Ich habe schon den Brennraum und die Kolben von der Ölkohle befreit.

Nun zu meiner Frage, die Ventile (1 original Yamaha, die restlichen Zubehör, Vesrah) möchte ich auch bearbeiten. Jetzt habe ich gelesen, dass diese Ventlie beschichtet sind (nitriert ?), kann ich diese Ventile polieren, oder besser nicht?
Danke für Eure Antworten.

Einen schönen Abend und allen fröhliches schrauben ;-)

Gruß Mats

Re: Ventile xs 750

Verfasst: 12. Nov 2017
von sven
Die Teller kannst du bedenkenlos nacharbeiten und polieren.
Darfst sie halt nicht zu dünn machen.

Gruß
Sven

Re: Ventile xs 750

Verfasst: 12. Nov 2017
von YICS
Hi Mats,

Klar kannst Du das. Nitriert ist aber nicht wirklich "Beschichtet". Man spricht zwar von "Schichtdicke" damit ist aber die Tiefe der rein oberflächlichen Härteschicht gemeint...nitrieren beschreibt ein Oberflächen-Härteverfahren (Gas-, Bad-, Plasma-Nitrieren...) Das Material hat beim nitrieren eine verschleißfeste Oberfläche (0,3-0,6mm) auf dem hochzähen Grundwerkstoff erhalten.

Ölkohle: Ventil in die Ständerbohrmaschine, erst mit Dreikantschaber die grobe Arbeit bei drehendem Ventil, dann mit der Drahtbürste, dann mit feinstem Schleifleinen abziehen. Polieren (Teller) ... aber übertreib es nicht... :oldtimer: das Ventil soll auch noch im Ventilsitz dichten.

Gruß YICS

Re: Ventile xs 750

Verfasst: 12. Nov 2017
von mats
Danke für die Infos,
ich hatte nur Bedenken, dass durch das Polieren die Härteschicht beschädigt wird (besonders bei den Vesrah-Ventilen, die wohl von "Natur" aus nicht besonders glatt sind)