Seite 1 von 21

Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 14. Nov 2017
von Bohne
Moin Moin,

ich stell jetzt auch mal meinen Umbau vor. Hab zwar noch nicht gerade viel geschafft. Bräuchte aber jetzt mal eine zweite Meinung.

Was ich bis jetzt gemacht hab. Als erstes das Mopet erst mal nackig gemacht. Das heißt alle Plastikteile abgebaut sowie Lenker etc.
Habe jetzt mal provisorisch den neuen Lenker, Scheinwerfer und Tacho verbaut.

Momentan hab ich 2 Baustellen wo ich mir nicht ganz sicher bin wie das endresultat aussieht oder aussehen soll.
Das eine wäre die Lackierung des Tankes. Also ich hätte ihn gern Schwarz/Rot und hatte überlegt ihn Dippen zu lassen. Die frage ist nur wie das umgesetzt wird. Aber da werde ich mich noch bei setzten und mal testen. Aber falls einer eine gute Idee hat oder paar gute skills mit Photoshop würde ich das auch nehmen...Bild füge ich mit bei :wink:
IMG_20171112_210505.jpg
Ach da fällt mir ein wie habt ihr den Einfüllstutzen beim Tank Lackiert? Bei mir hat sich da der Leichte Rost angesiedelt.



Das zweite ist der Loop und nein ich habe noch nichts abgeflext :zunge:
Ein bekannter von mir hat mir einen Loop aus 27 mm Stahlrohr gefertigt. Ich wollte ihn so verbauen wie es Sebastian bei seiner CB gemacht hat ( https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68&t=14355).Er ist zwar nicht ganz rund aber ich finde die fast gerade Fläche hinten interessant.So kann man das Rücklicht besser im Loop verbauen. :grin:
Meine Sitzbank wäre ungefähr 580mm lang.
Jetzt zu meinem Gedankengang. Meine Befürchtung ist das ich mit dem aufgesetzten Loop zu hoch Aufbau und somit eine Hochbeinige Heckansicht bekomme.Momentan kann ich mir das noch nicht richtig vorstellen.Die zweite Frage ist ob die Länge ausreichend ist? Habe das Hinterrad schon komplett eingefedert also am loop komm ich locker vorbei...


Das war es erstmal da kommen bestimmt noch paar fragen auf :? :?

Grüße Nico :rockout:

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 14. Nov 2017
von Bohne
Hier noch die Fotos der Frontansicht :mrgreen:

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 21. Jan 2018
von Bohne
Moin erstmal danke für die ganzen antworten (Ironie) [emoji6]
Hab mir die Fragen aber schon selbst beantworten können.

Weiter im Text momentaner Arbeitsstand sieht wie folgt aus...Motor ausgebaut und versucht zu reinigen bekomm den Dreck aber nicht hat ab, bremsen auseinander gebaut. Vergaser Ultraschall gereinigt.

Bei den Sachen sind wieder fragen aufgetaucht.
1. Kann man die Bremssättel pulvern lassen oder lieber selbst lackieren?
2. Die Vergaser werden ja mit neuen düsen ausgestattet.leider seh ich da noch nicht so durch wo welche Düse hin muss. Hat da irgendwer eine Übersicht?
3. Zum Dreck vom Motor. hab jetzt schon paar Sachen probier motor-maschinen Reiniger sowie kalt Reiniger. Geht aber trotzdem nicht richtig ab. Hat von euch viell einer einem geheim Tipp für mich wie ich den Dreck abbekomm ohne den Lack anzugreifen?

Gruß Nico BildBildBildBild

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 21. Jan 2018
von Dacapo
Backofenreiniger funktioniert ganz gut zum reinigen des Motors.
Einwirken lassen und dann abwaschen.


Gruß
Jens

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 21. Jan 2018
von spunkzilla
Hi Nico,

Die Vergaserdüsen kommen alle in die Schwimmerkammer. Hast Du schon mal einen Vergaser zerlegt? Ich meine getrennt hast Du die beiden Vergaser ja schon aber so wie ich das sehe bist Du noch nicht zum Innenleben vorgedrungen?

Greetz,
Carsten

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 21. Jan 2018
von f104wart
Bohne hat geschrieben: 21. Jan 2018 Moin erstmal danke für die ganzen antworten (Ironie) [emoji6]
Was hätte man nach diesem Beitrag denn antworten sollen, ausser das die dezent graue Grundierung des Tanks gefällt und der aufgelegte eckige Loop aussieht? :?

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 21. Jan 2018
von recycler
Die offenen Lufis schauen klasse aus, aber ich befürchte, dass der Motor damit nicht vernünftig laufen wird. Hatte die bei mir auch verbaut und trotz Umbedüsung, Vergaser-, Motor-, Zündspüle- usw.-Tausch die Kiste nie ordentlich zum Laufen gebracht. Dann nach Rückrüstung auf die alte originale Luftfilterbox läuft die Schüssel.

Viel Erfolg

recycler

P.S. Der CM 400T Tank ist tropfenförmiger und schaut bei den meisten Projekten besser aus wie der originale CB 400er.

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 22. Jan 2018
von Troubadix
Als Reiniger versuche mal das Orange Cilit Bang, unterstützt von einer Massage mit dem Pinsel dürfte es alles entfernen was so rumhängt...

...bei einem eckigen Loop kommen mir immer Bilder von Baustellengeräten in den Sinn, das wirkt eher wie ein Griff als wie ein eleganter Rahmenabschluß.


Troubadix

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 22. Jan 2018
von obelix
Als Reiniger versuche mal das Orange Cilit Bang, unterstützt von einer Massage mit dem Pinsel dürfte es alles entfernen was so rumhängt...
Zur Unterstützung handelsüblichen Diesel - das löst annähernd alles auf - auch die Putzhandschuhe:-) Nach der Reinigung nicht vergessen, das Teil sauber zu machen. Ich nehm da bremsenreiniger. Die Reinigerrückstände sollten nicht drauf bleiben, das könnte zu weissen Ausblühungen führen.
...bei einem eckigen Loop kommen mir immer Bilder von Baustellengeräten in den Sinn, das wirkt eher wie ein Griff als wie ein eleganter Rahmenabschluß.
Wenn der Heckabschluss (Höcker/Rücklicht) dazu passt, sehe ich da kein Problem - hatt ich selbst schon mal ins Auge gefasst. Ist halt auch mal was anderes, nicht immer nur stumpf rund. In die gerade Fläche lässt sich sicher ein schönes RüLi sauber integrieren. Ich denke da an etwas in dieser Art, oder so eines, Serienteil mit integriertem Katzenauge, ist preisgünstig und quasi überall zu bekommen. Hängt halt auch von der Form des Bürzels ab, was sich optisch sauber integrieren lässt. Bin schon gespannt.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 400N aka RED Queen

Verfasst: 23. Jan 2018
von Bohne
spunkzilla hat geschrieben: 21. Jan 2018
Die Vergaserdüsen kommen alle in die Schwimmerkammer. Hast Du schon mal einen Vergaser zerlegt? Ich meine getrennt hast Du die beiden Vergaser ja schon aber so wie ich das sehe bist Du noch nicht zum Innenleben vorgedrungen?
Moin,

ja ich habe schonmal einen Vergaser auseinander und zusammen gebaut (Simson und co.). Meiner ist auch komplett auseinander und Ultraschall gereinigt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 8&start=10 hier steht z.B:128/88 und die Düsennadel ca. 1,5mm höher....da versteh ich jetzt nicht so ganz welche Düsen ich tauschen muss? :dontknow:
recycler hat geschrieben: 21. Jan 2018
Die offenen Lufis schauen klasse aus, aber ich befürchte, dass der Motor damit nicht vernünftig laufen wird.
Hab den Beitrag hier im Forum verfolgt. Komisch das es bei dir nicht Läuft und bei anderen schon :dontknow: Werde die billigen Filter eh nochmal ersetzen.
Dacapo hat geschrieben: 21. Jan 2018 Backofenreiniger funktioniert ganz gut zum reinigen des Motors.
Einwirken lassen und dann abwaschen.
Hab das mit dem Backofenreiniger mal getestet nach langem Warten und paar Pilsener Biere ging es den auch. Werde es am Wochenende aber nochmal machen und auch danke für die anderen Tipps werde ich bestimmt nochmal gebrauchen können. So dreckig wie das Moped noch ist.

Also ich muss sagen ich war bei dem loop auch erst skeptisch. Jetzt find ich die Optik aber schon gut und es ist wirklich mal was anderes.
@Obelix: Ich hätte jetzt als RüLi an was Kleineres und moderneres gedacht. Kann mir auch nicht vorstellen wie man deine Vorgeschlagene Rücklichter anbringen soll.
Einen Höcker wollte ich eigentlich nicht. Der Gedanke kamm mir jetzt aber doch mal im Sinn.
Kann mir das ja nochmal durch den Kopfgehen lassen und eventuell mal einen Dummy bauen.

Gruß Nico :prost: