Seite 1 von 2

Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 15. Nov 2017
von ÄNDIEK
Hi,

kann mir jemand die Länge (vom Original) von Auge zu Auge sagen oder mal kurz messen ?
Wäre super danke :dance1:

Beste Grüße
Andreas

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 16. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,

die originale Länge an einer Z750E (Vierzylinder, Kette) sollte 325 mm betragen, evtl. sind es auch 330 mm.
Ob die bei deiner GT (mit Kardan) auch diese Länge haben, kann ich nicht sicher sagen.

Du kannst mal bei KIMPHI anfragen.
https://www.ikonshocks.com/de/kontakt/
Sind der deutsche Importeur für IKON-Federbeine und sehr hilfsbereit, auch gut telefonisch erreichbar.

PS: Kawasaki hat aus unerfreulichen, historischen Gründen in DE auf die Modellbezeichnung "KZ" in DE verzichtet.
Hier heißen die Modelle schlicht "Z".
Dein Modell, sofern es eine "Deutsche" ist, heißt dann "Z750GT" ;)

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 16. Nov 2017
von Troubadix
ÄNDIEK hat geschrieben: 15. Nov 2017 kann mir jemand die Länge (vom Original) von Auge zu Auge sagen oder mal kurz messen ?

Eine gute Quelle für solche Infos ist YSS...

https://yss.co.th/product-detail.php?id ... 0gt&page=1

Kurz gesagt ist die Länge die 2te Angabe in der Bestellnummer, die erste ist die Baureihe des Dämpfers...

Wäre also 330mm


Troubadix

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 16. Nov 2017
von ÄNDIEK
... das erklärt warum ich nicht auf den Boden komme. Der Vorbesitzer hat 40cm verbaut :zunge:

Und "Z750GT" klingt besser, stimmt :wink:

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 16. Nov 2017
von Troubadix
40cm?????

Hast du mal Bilder davon? Also ich suche zwar auch etwas längere Dämpfer für ein Projekt, aber 40cm wäre sogar bei mir zuviel, zum Vergleich XT500 hat wohl 37cm, Kawasaki ZRX 1100/1200 36,5cm (letztere sind leider "am Fuß" zu breit für die alten Kawa Schwingen...), die GT´s sind wohl etwas Tiefer gelegt, ich meine die "normalen" 750er dürften bei 34,5cm Dämpferlänge liegen, mehr könnte wg Kardan Probleme geben...


Troubadix

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 16. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Die GT-Modelle hatten die luftunterstützten Federbeine mit dem großen Faltenbalg drüber.
Wenig sportliche Optik, dafür vor Schmutz und Nässe geschützt. Tourenmopped eben.
Bei den Kardanmodellen unbedingt auf die unteren Federbeinaufnahmen achten !
Ich meine die Aufnahme auf der Kardanseite ist anders ausgeführt, kann mich da aber auch täuschen, da ich nur Kettenversionen habe.

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 17. Nov 2017
von ÄNDIEK
OK, Danke Jungs :P
20171111_125129.jpg

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 17. Nov 2017
von Troubadix
Kann man sich anschauen, aber die hinteren Dämpfer sind
A) zu Lang
B) Evtl sogar gefährlich, wie schon geschrieben suche ich schon ne zeitlang 370mm Dämpfer, und so lange Teile fand ich meist im Moped Bereich als No-Name Modell...

Zephyr 750 hat einstellbare mit Ausgleichsbehälter, sind 345mm lang und gelegentlich günstig bei Ebay zu haben, könnte von den Aufnamen her passen...


Troubadix

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 17. Nov 2017
von ÄNDIEK
OK da schau ich mal nach Zephyr.

Wie gesagt ich hätte sie gerne vorne und hinten ein bissel tiefer.

Re: Federbeinlänge KZ750 Bj.82 Original Stereo

Verfasst: 17. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,
schaut schon prima aus ;)
Die angebrachten Logos auf Seitendeckel und Auspuff verleihen ihr ein gewisses Extra.

Kürzere als jetzt/originale Federbeinlänge ist bestimmt ok, aber auch die Gabel steht so weit raus.
Entweder ist da viel Luft drin, andere Gabelfedern oder längere Distanzhülsen.
Da lohnt sich sicher der Blick auf die Innereien der Gabel. (Vorher Luft aus der Gabel lassen).

Wenn das Mopped soviel höher als Original ist, wurde doch bestimmt auch der Seitenständer verlängert ?
Denk auch an den, wenn du das Mopped wieder "tieferlegst", sonst kippt sie dir beim Abstellen auf die andere Seite.