Honda» CB400T Erstprojekt
Verfasst: 17. Nov 2017
Servus zusammen,
vorgestellt habe ich mich schon vor einiger Zeit, jetzt habe ich endlich das passende Motorrad für mein erste CafèRacer Projekt gefunden.
Meine Wahl ist auf eine Honda CB400T von 81 gefallen. Hat gerade erst 31000 km auf der Uhr und hatte bis dieses Jahr noch Tüv.
Hab mich schon eine ganze Weile in die Thematik eingelesen, aber ich bin für jeden Tipp dankbar. Das ist mein erste Projekt in der Art und ich bin zwar Technisch Fit, aber kein gelernter Schrauber.
Mit dem Zerlegen habe ich schon angefangen. Folgen soll jetzt noch:
1. Aufbereitung
- Austausch alter Dichtungen
- Austausch alter Flüssigkeiten
- Motorreinigung
- Reinigung/Polietur der Kleinteile
- Neue Bremsbeläge
- Vergaserreinigung
2. Umbau
- Lithium Batterie
- Stahlflex vorne
- Stummellenker Fehling
- Neuer Scheinwerfer
- Neue Blinker
- Tank entlacken, neu lackieren/alternativ neuer Tank
- neue Armaturen
- Kabelbaum überarbeiten
- neuer Kennzeichenhalter
- Lenkerendenspiegel
- Sportluftfilter
- andere Endtöpfe/evtl. Abgasanlage komplett überarbeiten
- Fender vorn und hinten
- neue Sitzbank
Ist noch einiges an Arbeit angesagt, aber nach Zeit und Möglichkeit möchte ich nächstes Jahr schon damit fahren.
Also wie gesagt, wenn jemand Tipps und Tricks auf Lager hat, immer her damit. Vor allem in Sachen Sportluftfilter und Heck sind bei mir noch die größten Fragezeichen, primär wegen der späteren Tüv Zulassung.
Schon mal danke im Voraus für eure Tipps.
Beste Grüße Fabian
vorgestellt habe ich mich schon vor einiger Zeit, jetzt habe ich endlich das passende Motorrad für mein erste CafèRacer Projekt gefunden.
Meine Wahl ist auf eine Honda CB400T von 81 gefallen. Hat gerade erst 31000 km auf der Uhr und hatte bis dieses Jahr noch Tüv.
Hab mich schon eine ganze Weile in die Thematik eingelesen, aber ich bin für jeden Tipp dankbar. Das ist mein erste Projekt in der Art und ich bin zwar Technisch Fit, aber kein gelernter Schrauber.
Mit dem Zerlegen habe ich schon angefangen. Folgen soll jetzt noch:
1. Aufbereitung
- Austausch alter Dichtungen
- Austausch alter Flüssigkeiten
- Motorreinigung
- Reinigung/Polietur der Kleinteile
- Neue Bremsbeläge
- Vergaserreinigung
2. Umbau
- Lithium Batterie
- Stahlflex vorne
- Stummellenker Fehling
- Neuer Scheinwerfer
- Neue Blinker
- Tank entlacken, neu lackieren/alternativ neuer Tank
- neue Armaturen
- Kabelbaum überarbeiten
- neuer Kennzeichenhalter
- Lenkerendenspiegel
- Sportluftfilter
- andere Endtöpfe/evtl. Abgasanlage komplett überarbeiten
- Fender vorn und hinten
- neue Sitzbank
Ist noch einiges an Arbeit angesagt, aber nach Zeit und Möglichkeit möchte ich nächstes Jahr schon damit fahren.
Also wie gesagt, wenn jemand Tipps und Tricks auf Lager hat, immer her damit. Vor allem in Sachen Sportluftfilter und Heck sind bei mir noch die größten Fragezeichen, primär wegen der späteren Tüv Zulassung.
Schon mal danke im Voraus für eure Tipps.
Beste Grüße Fabian