Yamaha» RD125 - AS3 / ein kleiner 2-Takt-Flitzer entsteht
Verfasst: 19. Nov 2017
Hallo Kollegen,
Ich habe mir noch eine AS3 eingetreten.
Das Moped ist aus Vaters Sammlung und soll bei den Wettbewerben die etwas dünne Anzahl der 125er in unserer Truppe verstärken. Fahren wird das Teil dann mein Vater.
Umbau: Rahmen strippen, Ausleger für Fußrasten biegen und anschweißen, Frontend auf RD250 Gabel mit Solo-Scheibe, Stummel, reduzierte Elektrik. Motor nochmals durchsehen - war bereits überholt und lief sehr gut, Ölpumpe raus, Vergaser nochmals komplett überholen, Resonanz-Auspuffanlage... seitliche Startnummertafeln und Farbgebung im klassischen Design der RD's aber mit dem moderneren Rot und Weiß wie bei meiner XS750-R. Da meine RD350 auch ein neues Kleid bekommt, gehen beide Lacksätze diesen Winter zusammen zum Lacker...
Den Tank habe ich bereits aus England bekommen und die Sitzbank und der Frontfender sind angeblich seit zwei Wochen auf dem Weg zu mir.
Vorab ein paar Bilder der "Rohware" und des Tanks...
Gruß YICS
Ich habe mir noch eine AS3 eingetreten.
Das Moped ist aus Vaters Sammlung und soll bei den Wettbewerben die etwas dünne Anzahl der 125er in unserer Truppe verstärken. Fahren wird das Teil dann mein Vater.
Umbau: Rahmen strippen, Ausleger für Fußrasten biegen und anschweißen, Frontend auf RD250 Gabel mit Solo-Scheibe, Stummel, reduzierte Elektrik. Motor nochmals durchsehen - war bereits überholt und lief sehr gut, Ölpumpe raus, Vergaser nochmals komplett überholen, Resonanz-Auspuffanlage... seitliche Startnummertafeln und Farbgebung im klassischen Design der RD's aber mit dem moderneren Rot und Weiß wie bei meiner XS750-R. Da meine RD350 auch ein neues Kleid bekommt, gehen beide Lacksätze diesen Winter zusammen zum Lacker...
Den Tank habe ich bereits aus England bekommen und die Sitzbank und der Frontfender sind angeblich seit zwei Wochen auf dem Weg zu mir.
Vorab ein paar Bilder der "Rohware" und des Tanks...
Gruß YICS