Seite 1 von 2

simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 21. Nov 2017
von olofjosefsson
Spricht was dagegen eine Simplex Trommelbremse entgegen der vorgesehenen Drehrichtung zu montieren ???
Mir fällt gerade kein Grund ein.
Gruss
Olof

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 21. Nov 2017
von sven1
Moin Olof,

gibt es eine "Anlaufrichtung" der Bremsbacken, sprich eine längere Seite gegen die gedreht wird?
Nur so eine Idee.

Grüße

Sven

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 21. Nov 2017
von olofjosefsson
Nein, sind symmetrisch.

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von alexCB400
Hallo,
Da hat Sven schon recht es gibt immer eine anlaufende (einlaufende)und eine ablaufende Backe das hat mit selbstverstärkung / ansprechverhalten ... zu tun!
Es kommt darauf an wie die Backen gelagert sind ob sie wirklich genau sprich parallel nach außen gedrückt werden oder erst z.B. unten und dann oben. Da gib es verschiedene Bauformen auch innerhalb der Duplexbremsen.
Sonst stell einfach mal ein Bild mit ein das würde deine Frage und die Antworten dazu erleichtern.
Ich denke mit Eventuell! Könnte! Vielleicht... ist dir nicht geholfen gerade bei dem Thema Bremsen.
Gruß Alex




Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von LastMohawk
Nee Alex,
da muss ich dir widersprechen. Eine Simplex Trommelbremse hat zwar eine auf- und eine Ablaufende Backe. aber die sind symmetrisch. Wenn du rückwärts fährst - gut beim Moped jetzt nicht so der Hit - dann wird die auflaufende Backe der Vorwärtsbewegung die Ablaufende der Rückwärtsbewegung und andersrum. Bei einer reinen Simplexbremse ist es egal wiederum man die eingebaut, sie bremst immer vorwärts wie rückwärts gleich. So ist die Definition. Was anderes ist der Zustand der Bremse, wenn es eine gebrauchte ist, dann sind Trommel und Beläge eingeschliffen und das würde beim Ändern der Drehrichtung bei der Vorwärtsfahrt die Bremsleistung herunter setzen. Dem kann man mit dem Ausdrehen der Trommel und abdrehen der Beläge aber entgegen wirken.

Das was du beschreibst sind Duplexbremsen... die haben unterschied beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren außer der Duo-Duplex bremse - nicht verwechseln mit der Doppel-Duplex.

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von alexCB400
Ja,
ich hatte doch aber Duplex geschrieben!
Meine ich zumindest!
Die bremst dann auch vernünftig, vorausgesetzt sie ist richtig rum eingebaut.
Wolltest du die nicht in deine BMW vorne inplantieren? Hatte da doch was gelesen?!




Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von alexCB400
Bei der stinknormalen Simplex ist es hupe wie rum das Rad letztendlich dreht!
Siehe BildBild

Oft ist die auflaufende Backe dann nur stärker abgenutzt!
Das solltest du auf jeden Fall dann prüfen oder besser neue einbauen und gut ist!

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von grumbern
Kann man machen, habe ich auch schon ;)

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von olofjosefsson
Ich dachte an die unterschiedliche "Drehrichtung"der Nocke. Hab Mal irgendwo gelesen die soll entgegen der Drehrichtung des Rades sein ?

Re: simplex bremse umgedreht montieren ?

Verfasst: 22. Nov 2017
von grumbern
Das würde in so fern Sinn machen, dass die Ablaufende Backe den größeren Hebel bekommt und damit die Kraft etwas besser verteilt ist. Allerdings sollte man beachten, dass die Nocke meist einseitig einen Radius hat und der sollte dann drücken, nicht die Gegenseite.
Gruß,
Andreas