forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Bin jetzt doch noch durch Zufall auf was vielversprechendes gestoßen.

https://www.ebay.de/itm/255809300793

Werde da morgen nochmal anrufen und mich mit den Jungs abstimmen. Die Beschreibung ließt sich aber sehr vielversprechend.

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Moin zusammen,
Dichtungen sind angekommen und ich muss sagen dass die eher Kunststoff ähneln als Gummi.
Aber sie passen und dichten dem Anschein nach auch gut ab.

Also hier der Zwischenstand für euch. :prost:
IMG_0067.jpeg
IMG_0068.jpeg
IMG_0069.jpeg
IMG_0070.jpeg
Hoffe dass es zu Ostern ein paar freie Stündchen finde und die einzelnen Vergaser wieder miteinander zu vereinen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Moin Moin zusammen,
Vergaser sind nun wieder aneinander gereiht und das Ergebnis ist einfach nur Mega!
IMG_2061.jpeg
Zugegeben, das Foto lässt zu wünschen übrig aber ich habe grade kein besseres.

Was ich allerdings habe, ist ein Problem.

Ich ich die Flexwelle zum einstellen der Leerlaufdrehzahl kaputt gegangen.
E22DE3AA-6DC9-4D3D-B3EE-F6C1A5317F09.jpeg
Hat zufällig jemand noch so eine bei sich rumliegen?
IMG_2070.jpeg
IMG_2069.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1763
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Scirocco »

Das defekte Teilbereich lässt sich doch entsprechend kürzen reparieren.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Ich hab ein Ersatzteil aufgetrieben und natürlich auch direkt etwas aufgewertet mit VA teilen.
Und was soll ich sagen, es passt nicht.
Dieses customizing bringt mich noch um den Verstand. :banghead:
IMG_2781.jpeg
IMG_3355.jpeg
IMG_3356.jpeg
Grund ist der eine bewusst gedrehte Halter.
Ein Schritt vor und zwei zurück…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1763
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Scirocco »

Dann mach dir doch noch fix ein Adapter Blech aus VA.
Das sollte doch kein Problem sein für dich und deinen handwerklichen Fähigkeiten. .daumen-h1:
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Hab die Stange durchtrennt und ein Röhrchen aus Edelstahl mit der passenden Länge drüber gestülpt und alles miteinander verschweißt.
Jetzt ist alles schön Clean und der Vergaser endlich fertig.
IMG_3613.jpeg
IMG_3616.jpeg
IMG_3617.jpeg
Was den Luftfilter angeht, wollte ich erst K&N Filter verwenden, hab mir nun jedoch etwas eigenes gebaut.
Also bleibt dran und seid gespannt. :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Jetzt ist sind die Vergaser auch endlich an ihrem finalen Platz.
IMG_3649.jpeg
Hab mal aus Spaß zurück geblättert, um zu schauen wenn ich mit dem Thema Vergaser angefangen habe…
April 2019
Schon verrückt wie lange ich mich davor gedrückt habe.
Rückblickend muss ich sagen dass es gar nicht so wild war wie vermutet. :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 609
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von Mechaniker »

Glücklicherweise war ich beim Luftfilter schneller als beim Vergaser. :grinsen1:
Muss auch, denn Ende November muss das bike nach Bad Salzuflen. #Custombike :fingerscrossed:
IMG_1375.jpeg
IMG_0422.jpeg
IMG_1368.jpeg
IMG_1429.jpeg
IMG_2072.jpeg
IMG_3666.jpeg
IMG_3668.jpeg
IMG_3675.jpeg
Alles komplett Eigenbau. :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16952
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» 550GT wird zum Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Schaut ja gut aus, aber meinst Du, dieser minimale Querschnitt und vor allem das Volumen genügen dem Motor?

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics