Seite 1 von 3

abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von leroyak7777
Moin,

ich kämpfe gerade mit dem Motor meiner GS750.
Das Zerlegen ist eine Qual, da sich die meisten Schrauben in das Alu gefressen haben und beim Rausdrehen abbrechen.
Oft bleiben die Gewindereste zurück.
Mit viel Geduld, Hitze und Linksausdrehern konnte ich oft die Reste entfernen.
Doch dieses mal half nix.
Genau in einer Ecke hinter der Kupplung steckt noch der Rest einer Schraube der Ölpumpe
Sie ist mehrmals abgebrochen. Mutter aufschweißen und Linksausdreher halfen nix.
Dazu macht die Lage es kaum möglich richtig zu arbeiten.

Meine Ideen:

- Einen sehr langen M8 Bohrer besorgen und alles so tief ausbohren, dass ein Gewindeeinsatz herein passt.
Problem dabei: Ich habe dort keinen Platz um den Einsatz reinzudrehen mit dem Werkzeug.
Kennt jemand Einsätze, welche man mit einem Aufsatz für eine kleine Knarre herein drehen kann?

- den Rest ausbohren und die Ölpumpe nur mit 2 Schrauben festmachen :oops:



Habt ihr eine andere Idee oder eine gute Idee um an solch einer schwierigen ein neuen Gewinde zu bekommen?

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von 1895
Von Würth die Time Sert Gewindeeinsätze sollten gehen, brauchst dann nur noch ne Gewindebohrer Verlängerung

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von leroyak7777
Ich habe keine Möglichkeit bei Würth zu kaufen.
Dazu ist ein ganzes Set anscheinend sehr teuer.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von 1895
Was brauchste denn? M8?

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von leroyak7777
Die Schraube ist eine M6.

Alle Werkzeuge müssen lang genug sein, um hinter dem Gehäuse-Ende drehen zu können.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von 750R
an dieser Stelle würde ich auf professionelle Hilfe zurückgreifen und die Schraube auf den kernlochdurchmesser ausfräsen lassen.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von 1895
Könnte ich dir am Mittwoch LEIHWEISE schicken! Miss mal die Tiefe bitte.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von 1895
Wie 750r schon geschrieben hat, Voraussetzung ist natürlich das du die Schraube vernünftig ausgebohrt bekommst, sonst nützt dir das nix.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von leroyak7777
Ich bin echt ratlos. Ich kann in der Ecke kaum mit meinen Werkzeugen arbeiten.
Dazu sitzt der Gewinde-Rest extrem fest.

Ich kann mir einen langen Bohrer beschaffen und Versuchen den Rest auszubohren.
Aber das wird niemals genau mittig.

Re: abgebrochene Schraube Motor Suzuki GS 750

Verfasst: 27. Nov 2017
von sven1
Hallo Leroy,

ich habe dir mal einen Link angefügt, weil ich der Meinung bin, das man vieles selber machen sollte , aber nicht alles selber machen muß.
Wenn ich bestimmte Arbeiten nur dann erledigen kann, wenn ich mir etliches neues Werkzeug kaufe (Helicoils, Kleber, Gewindeschneider, usw.) evtl. auch noch eine Maschine anschaffen muß, dann diese Reparatur noch nie gemacht habe, komme ich ins Grübeln ob ich diese Arbeit wirklich selber mache.

http://www.pietrzak-mototech.de/

Du hast bestimmt schon einiges an Geld in den Motor gesteckt, evtl. ist aber ein Grundmotor oder nur eine Gehäusehälfte hier die bessere Variante.
Besteht evtl. die Möglichkeit einen Rumpfmotor eines kleineren Modells zu nehmen, der günstiger zu bekommen ist?

Viele Grüße

Sven

PS: die festgerotteten Schrauben habe ich bei meinem 550`er Motor nur mit sanfter Gewalt lösen können. Also mit Wärme, WD40 und einem Schlagschrauber. Mit jeder anderen "Schraubervariante" vergnaddelst du dir, nach meiner Meinung, die Antriebe oder überdehnst das Material.
Was beider genannten Schraube leider zu spät ist.