Seite 1 von 6
Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von bartholt
Hallo alle zusammen,
Bin neu im Forum und in der Szene.
Ich habe mir vor kurzem eine alte BMW r100 RT aus dem Jahr 1981 zugelegt.
Im Winter soll sie nun unbebaut werden.
Ich freue mich auf nette Leute und wertvolle Infos.
Ich wollte Mal nach eurer Meinung fragen. Was sind eurer Ansicht nach die coolsten Cafe Racer Reifen?
Freue mich auf Antworten.
Gruß
B.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von Troubadix
Hallo erstmal...
...denke mit der Frage wirst du hier (als erster Beitrag ohne richtige Vorstellung...) es ggf etwas schwer haben.
Was schwebt dir den so vor, Posen an der Eisdiele/Tankstelle im Hipster Outfit mit Bart und Flanellhemd dabei aber selten bis nie schneller als 100Km/H Fahren oder ernsthaftes nutzen eines Cafe RACER´s...
Troubadix
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von LastMohawk
Servus,
und erstmal willkommen hier bei den nicht ganz rostfreien.
Also wenn du aus deiner Schrankwand einen Cafer Racer bauen willst, dann gratuliere ich dir zu dem Entschluss :-). Eine gute und solide Basis für einen Cafe Racer. Lass uns an deinem Umbau teilhaben, denn wir sind alles Bilderjunkies.
Was macht eine solches Fahrzeug i.R. aus: es ist Gewichts- und Leistungsoptimiert, der Fahrer nimmt eine sportliche Haltung ein und hat oft ein Messer zwischen den Zähnen. Will also sportlich gefahren werden.
Dazu gibt es nur einen "coolen" Reifen, nämlich der, der dich auf der Strasse hält, auch wenns mal schneller um die Kurve geht und auch an der Ampel um als erster wegzukommen. Dazu habe ich auf meiner R100 RS nahezu alle modernen Reifen durchgetestet und bin dann beim Conti Classic Attack hängen geblieben. Ein Quantensprung gegenüber allen anderen zur Zeit. Der Respekt der modernen sportlichen Eisentreiber sind dir gewiss.
Wenn du allerdings den Cafe Racer als Poserutensil und als Hipsteraccesoir anschaust, dann versuch dir ein paar Shinkos e blablaba zu schießen und roll darauf langsam und vorsichtig und auf trockener und möglichst gerader Straße zum nächsten Eiscafe und die Blicke der dortigen Damenwelt sind dir sicher. Vergiss das Flanellhemd nicht, ist grad wohl sehr modern :-)
Das ist zur Zeit die obere und untere Grenze was die Reifen für dein Moped hergeben.... dazwischen gibt es doch einige wie die Batlax BT45. die Michelin Active oder auch die Heidenaus wenns Grobstollig werden soll... aber die wenigsten coolen Cafes haben keine geteerten Zufahrten.
runde Grüße
der Indianer
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von LastMohawk
Oh, der gallische Barde war wieder schneller als der olle Indsman :-)
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von f104wart
Dafür hat´s der Indsman aber schöner und ausführlicher beschrieben.
Deine Geduld und Gelassenheit ist immer wieder bewundernswert.

Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von f104wart
Troubadix hat geschrieben: 12. Dez 2017
... als erster Beitrag ohne richtige Vorstellung
Das hat Barthold
inzwischen nachgeholt. Der erste Beitrag nach dem zweiten sozusagen.

Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von grumbern
Finde die BTs sind eine gute Wahl für klassische Dimensionen und auch Heidenaus K33/34 konnten bisher sehr gefallen - m.E. ein super Kompromiss was Optik und Tauglichkeit angeht, auch bei größerer Schräglage. Habe die bisher aber nur auf der 350er, wie sie mit Leistung klar kommen, weiß ich nicht ;)
Gruß,
Andreas
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von PuschkinSky
pirelli phantom für mich optisch ein geiler reifen er passt zu meiner kleinen!
leider kann ich fahrtechnisch nichts sagen aber denke wird sich schon fahren lassen!
Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von PuschkinSky
Troubadix hat geschrieben: 12. Dez 2017
Was schwebt dir den so vor, Posen an der Eisdiele/Tankstelle im Hipster Outfit mit Bart und Flanellhemd dabei aber selten bis nie schneller als 100Km/H Fahren oder ernsthaftes nutzen eines Cafe RACER´s...
hahaha sehr gut geschrieben ... und ja es fahren immer mehr rum

Re: Cafe Racer Reifen
Verfasst: 12. Dez 2017
von f104wart
Nicht jeder Reifen ist auf jedem Moped gleich gut oder gleich schlecht. Mit der "Kleinen" meinst Du wahrscheinlich die Zephyr?
...oder doch die BMW?
Ich war und bin mit den BTs bisher sehr zufrieden, werde aber auf Grund vielfacher Empfehlung beim nächsten Reifenwechsel mal auf den Conti Classic Attack umsteigen. Harald hatte den ja dieses Jahr in der Eifel schon drauf und auch Hauke hat ihn mir für meine Fahrweise wärmstens empfohlen.
Um an der GS von Martin dran zu bleiben, hat der BT45 aber auch schon gereicht.

Bei Nässe hätte das vielleicht etwas anders ausgesehen.
