Seite 1 von 1

Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von Randomdude
Hallo Forum,
ich habe mal eine blöde Frage. Leider bin ich übers Internet nicht schlau geworden.

Und zwar baue ich gerade den Motor meiner SR500 2J4 wieder zusammen und bring es nicht ganz auf die Reihe, wie denn die Steuerkette rein muss.

Auf dem Ritzel an der Nockenwelle ist ja ein Körnerpunkt, der quasi auf 9 Uhr mit dem Gehäuse fluchten soll.
Jetz weiß ich nur nicht genau auf welcher Markierung die LiMa dann stehen muss.

Kann mir da jemand evtl. weiterhelfen?

Einen schönen Feierabend schon mal,

Nils

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von z400Berlin
Baust du den Motor ohne Hand/Werkstattbuch zusammen?

:respekt:

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von Randomdude
z400Berlin hat geschrieben:Baust du den Motor ohne Hand/Werkstattbuch zusammen?

:respekt:
Mach ich schon, im bucheli hab ich allerdings nicht wirklich viel dazu gefunden :/

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von dirk139
z400Berlin hat geschrieben: 18. Dez 2017 Baust du den Motor ohne Hand/Werkstattbuch zusammen?

:respekt:
Soll Leute geben, die kriegen wieder zusammen was sie zerpflückt haben .... :wink:

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von Hausel
Hallo,

die T- Markierung auf dem Rotor an die Spitze im Kurbelgehäuse.

Gruß
Ralf der Hausel

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 18. Dez 2017
von Randomdude
Ja, das mit dem Zusammenbauen was man auseinandergebaut hat hat bis jetz auch ganz gut funktioniert. Allerdings sollte man sich dabei auch die Einstellungen merken ;)

Vielen Dank euch allen, dann kann ich mich jetzt wieder and die Arbeit machen, bevor die Familie auf ihrem Weihnachtsbesuch vorbeischaut

Re: Sr500 Steuerkettenposition

Verfasst: 20. Dez 2017
von munke
Ansonsten auch mal hier reinschauen: http://motorang.com/bucheli-projekt/