Seite 1 von 10
					
				Kawasaki»   Diätprojekt Z750 GT
				Verfasst: 16. Aug 2013
				von tasse1981
				Gude!
Wer ich bin: 
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=1988
Ich wollte mal anfangen ein paar Bilder zu laden.
Wie schon in der begrüßung angemerkt, habe ich vor meiner Kawa etwas die Strasse näher zu bringen, ihr eine andere Sitzbank und einen anderen Tank zu verpassen, die LKW-Beleuchtung und INSTRUMENTENTAFEL auszutauschen und evtl das Rahmendreieck zu leeren.
Wie ist der Aktuelle Stand mit den offen Lufi's oder Pilzfilter oder wie sie auch immer heißen.
Aktueller Stand meiner Dicken sie Bilder.
Für jegliche Tipps, Tricks und Anmerkungen bin offen.
 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 16. Aug 2013
				von tasse1981
				Wie versprochen, die Bilder!
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 16. Aug 2013
				von tasse1981
				Eigentlich war die Reihenfolge der Bilder von unten nach oben gedacht.
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 16. Aug 2013
				von Palatinate
				tasse1981 hat geschrieben:Eigentlich war die Reihenfolge der Bilder von unten nach oben gedacht.
...naja, vielleicht hat die Kombi ja vorher auch schon geschlabbert...
 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 17. Aug 2013
				von tasse1981
				Weshalb meine Kombi schlabbert habe ich in meiner Begrüßung angesprochen.
Was die Bilder zeigen ist der aktuelle Stand meiner Dicken.
Vergaser ist ausgebaut und dabei habe ich gesehen das der Luftfiltergehäusedeckel eingerissen ist wegen so einem blöden K&N Filter der nicht in das Gehäuse passt.
Das habe ich aber auch schon irgendwo gelesen das die nicht passen!
Baustellen sind jetzt erstmal, 
-Rahmen frei räumen strahlen und lacken
-Motor ausbauen und trocken legen da er am Kopf etwas öl verliert
-Vergaser reinigen und Ansaugmanschetten erneuern, alle vier eingerissen
Joa, das war's erstmal!
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 19. Aug 2013
				von tasse1981
				Ich bin auf der Suche nach einer 4-1 Auspuffanlage für meine GT750.
Kennt jemand eine mit nem ordentlichen Sound und Zulassung oder eine gute Adresse mit Auswahl?
MFG
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 25. Aug 2013
				von tasse1981
				Servus Jungs, 
Ich stelle mir gerade eine Frage.
Kann ich den Motor komplett zum strahlen und danach zum beschichten geben oder besser zerlegt?
Gleiche Frage gilt für den Vergaser!
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 25. Aug 2013
				von Flatrunner
				Moin moin,
kommt auf die Art des Strahlens an. Glasperlenstrahlen ist im kompletten Zustand wegen der Rückstände in den kleinsten Ritzen nicht zu empfehlen. Trockeneisstrahlen kann ich empfehlen. Problematisch wird allerdings beim Beschichten u.U. die eingebrachte Wärme. Fett aus diversen Lagern könnte flüssig werden und austreten falls sie nicht entfernt werden.
Hoffe ich konnte helfen
schönen Abend noch  

 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 25. Aug 2013
				von tasse1981
				Top, vielen Dank, bisher die beste Antwort!
Ich dachte auch an die Temperatur, war mir aber nicht sicher.
Danke
			 
			
					
				Re: Diätprojekt Kawasaki Z750 GT
				Verfasst: 26. Aug 2013
				von janson
				Pulvern geht auf KEINEN Fall! Selbst zerlegt macht man es eigentlich nur mit den Köpfen.
Beim Strahlen weiß ich es nicht, denke aber, dass Trockeneis tatsächlich die beste (schonendste) Art ist.