Seite 1 von 2

Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von SebastianM
Hallo Zusammen,
ich verzweifel gerade daran, die 4 Bremskolben aus meinen FZR1000 Bremssätteln (wegen USD-Umbau) auszudrücken.
Bei meiner cb400 war das easy - da konte man beiden Kolben der Doko-Bremse einfach "parallel" rausdrücken und dann mit den Fingern entnehmen.
Bei _diesen_ Bremssätteln jedoch gibt es je zwei gegenüberliegenden Kolben. Die linken Kolben gehen nur raus, wenn die rechten noch ganz drinnen sitzen. Somit bekomme ich zwar zwei Kolben raus, kann danach aber keinen Druck mehr für die anderen beiden aufbauen.
Wie macht man das?

Muss ich mir extra so ne blöde Bremskolben-Zange kaufen?
IMG-20171221-WA0014.jpg
mfg

Basti

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von FEZE
Moin, Kolbenloch abdichten und dann mit bar raus.

Oder bewegen die sich gar nix mehr? Dann mal ein paar Tage einweichen.

Frohes Fest
Feze

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von SebastianM
Doch die bewegen sich. Wie dichtet man am besten 2 Kolbenlöcher ohne Kolben ab?

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von BerndM
Abdichten kann man z.B. mit dünner Gummimatte und darüber zur Stabilisierung Holzleiste 5 mm stark. Das Paket mit Schraubzwinge
oder Parallelzwinge halten. Bei dieser Lösung solltest Du mit dem geringem Druck arbeiten. Wenn die Kolben mit zu hoher
Geschwindigkeit kommen könnten sie gegen den Arm der Zwinge fliegen und vermackeln. Oder Du legst noch einen Gummilappen
drüber. Ist einfach eine Frage des Freiraum zur Länge der Kolben.

Gruß
Bernd

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von FEZE
Oder aber mit eben passenden konisch zulaufenden Gummiproppen, gibt es in der Sanitärecke. Und diese dann mit dem Daumen festhalten und rauspusten, aber oppassen wie Bernd schon schrub.

Gruß
FEZE

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Sebastian,
das "Rausblasen" der Kolben ist mir grundsätzlich zu heikel.
Ruckzuck, vorderes Fingerglied ab !

Ich mache das lieber mit irgendeinem alten HBZ, alter Bremsleitung und alter Bremsflüssigkeit sowie einer großen Blechschüssel, in der ich den ganzen Kram auffange. Klar, das wird eine Sauerei, aber wenn man darauf vorbereitet ist ...

Den HBZ spanne ich als Halter von allem in den Schraubstock, der Rest hängt runter, darunter die Schüssel, darunter große Putzlumpen.
Jetzt kann man mit dem hydraulischen Druck des HBZ die Kolben ganz langsam bewegen, gelegentlich (alte) Bremsflüssigkeit nachfüllen.
Kommt auf die Platzverhältnisse und die Leichtgängigkeit der verbleibenden zwei Kolben an, wie man die zwei gegenüberliegenden Bohrungen verschließen kann.

Einen Bremskolbenrücksteller wie diesen kann ich dir nur dringend empfehlen.
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... 819d754b19
Nur solche mit einer zentralen "Verschraubung" verwenden !
Die ganz billigen Dinger mit zwei "Achsen" neigen zum Verklemmen und können nix.
Damit kannst du Bewegung in die Bremskolben bringen und wenn dich ein Kolben besonders ärgert, zwei gegenüberliegende Kolben damit auseinanderspreizen, den dritten mit einer Schraubzwinge festhalten und dann über die Hydraulik den schwergängigsten Kolben in Bewegung setzen.

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von SebastianM
Habs geschafft... hab die Bremszange ins Eisfach gelegt, und danach den Sattel von außen erhitzt.. danach konnte ich die Kolben mit den Fingern einfach rausziehen.

mfg
basti

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von Suzukihans
ha sauber........ das probier ich morgen auch mal..........

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von SebastianM
Kannst ja mal berichten :)

Meine Kolben standen natürlich so weit heraus, dass ich sie mit den Finger packen konnte.

Mfg Basti

Re: Bremskolben ausdrücken bei 4-Kolben-Zange

Verfasst: 26. Dez 2017
von Suzukihans
meinen Kolben kann man auch mit den fingern packen........... :mrgreen: