DerAlte hat geschrieben: 21. Jan 2018
An meinem Pantah-Renner will ich eine andere Gabel mit dickeren Standrohren einbauen.
Es erscheint mir jetzt einfacher das alte Lenkrohr in die neuen Brücken zu verpflanzen, als
die alten Brücken aufzuspindeln.
Ist es auch!
Die neuen Brücken haben aber eine etwas stumpfere Pfeilung . Sind Ca. 10 mm. Der Radstand wird also Ca. 10 mm kürzer.
Welchen theoretischen Einfluss wird diese Änderung auf das Fahrverhalten haben???
Durch die Verkürzung des Radstands vorn kriegst du etwas mehr Vorderradlast
und zusätzlich verlängert sich der Nachlauf (je nachdem wie man den definiert
entweder um besagte 10mm oder, wie in der Wikipedia-Zeichnung dargestellt,
um 10mm/sin(Lenkkopfwinkel) ).
Dadurch ergibt sich beim Fahren ein größeres Rückstellmoment in die Geradeaus-
Stellung, d.h. es sind höhere Lenkkräfte nötig. Ob das jetzt ein Vorteil ist mußt du
selbst entscheiden (wäre einer wenn dir die Ducati mit den alten Brücken zu nervös
wäre). Das heißt aber meiner Erfahrung nach nicht daß sich die Sicherheit gegen
Lenkerschlagen/wobbling erhöht, der längere Nachlauf bringt auch mehr Trägheits-
moment um die Lenkachse mit sich.
Und wie auffällig wird der sein?
Also die 10mm weniger Versatz sind imho eine moderate Änderung, sollten sich also
nicht übermäßig stark auswirken. Auf jeden Fall ein Versuch wert!
Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven