Suche Infos und Öltank für Trockensumpfschmierung
Verfasst: 24. Jan 2018
Liebe Caferacer,
einige haben es mitbekommen, das mein Sohn Nils und ich einen BMW F650 (Rotax)-Motor in einen Aprilia AF1-Rahmen einbauen (wollen) und das Mopped zu Rennzwecken dienen soll. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der Rotax-Motor eine Trockensumpfschmierung besitzt und die BMW als Öltank den Hauptrahmen nutzt (wie SR500, etc.).
So etwas ist im Aprilia-Rahmen nicht vorgesehen und wenn überhaupt nur mit hohem Aufwand möglich.
Somit suche ich einen externen Öltank, habe aber mit Trockensumpfschmierung keine nennenswerte Erfahrung.
Die Nennfüllmenge an Motoröl beträgt 2,1 Liter, somit sollte ein externer Öltank mit 2,0 Liter ausreichend sein, oder ?
Abgesehen von Originalöltanks von irgendwelchen Moppeds (z.B. XT600), wo gibt es Zubehöröltanks oder welche Moppeds haben externe Öltanks ?
Honda XBR/GB500, CB750Four und Harleys fallen schon mal aus, eindeutig falsche Bauform.
Bin für alle Tipps zum Thema "Öltank für Trockensumpfschmierung" dankbar ;)
einige haben es mitbekommen, das mein Sohn Nils und ich einen BMW F650 (Rotax)-Motor in einen Aprilia AF1-Rahmen einbauen (wollen) und das Mopped zu Rennzwecken dienen soll. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass der Rotax-Motor eine Trockensumpfschmierung besitzt und die BMW als Öltank den Hauptrahmen nutzt (wie SR500, etc.).
So etwas ist im Aprilia-Rahmen nicht vorgesehen und wenn überhaupt nur mit hohem Aufwand möglich.
Somit suche ich einen externen Öltank, habe aber mit Trockensumpfschmierung keine nennenswerte Erfahrung.
Die Nennfüllmenge an Motoröl beträgt 2,1 Liter, somit sollte ein externer Öltank mit 2,0 Liter ausreichend sein, oder ?
Abgesehen von Originalöltanks von irgendwelchen Moppeds (z.B. XT600), wo gibt es Zubehöröltanks oder welche Moppeds haben externe Öltanks ?
Honda XBR/GB500, CB750Four und Harleys fallen schon mal aus, eindeutig falsche Bauform.
Bin für alle Tipps zum Thema "Öltank für Trockensumpfschmierung" dankbar ;)