IoMTT hat geschrieben: 25. Jan 2018
Es ist ein Häuschen vom PU und dann wäre es perfekt, weil das ja in jeden Hohlraum reinkommt...
Was ist das ? Häuschen vom PU ?
Eine KTL Anlage arbeitet mit Tauchbecken, einfach die Suchmaschine und Bilder bemühen. Erst Reinigungsbäder dann der KTL Lack,
dann die Trocknung.
Die Grundlage ist das die Konstruktion der zu beschichtenden Teile tauchbeckengerecht ist.
Meint einfach formuliert die Bauteile, wenn Hohlräume vorhanden sind, müssen Entlüftungs- und Ablaufbohrungen, in ausreichender
Grösse, nach Position des zu beschichtenden Bauteils im Gehänge, haben damit die Flüssigkeiten überall hinkommen aber auch
schnell wieder ablaufen können. Wenn Reste mit ins nächste Bad verschleppt werden und dann die Benetzung mit dem Medium aus
dem aktuellen Bad verhindern ist das höchst ungeschickt.
Speziell wenn Flüssigkeit noch in einem Hohlraum verbleibt, das Teil durchs KTL Becken gelaufen ist, und danach in der Trocknung
meint aus Öffnungen unter oder über die KTL Schicht in den Öffnungsbereichen laufen zu müssen.
Hat bei meinem Rahmen nicht funktioniert weil alle wohl der Meinung waren ihn einem vorhandenen Gehänge mit anderen Teilen
mitlaufen lassen zu müssen. Ein Drehgehänge mit manuellem situativen Schwenken wäre notwendig gewesen.
Ganz kurz gefasst. Der KTL Beschichter muss ein vorhandenes Bauteil sehr genau beurteilen, eventuell zusätzliche Öffnungen anbringen
und das unbekannte Teil während des Prozessablaufs immer noch beobachten dahingehend ob es richtig hängt und keine Flüssigkeiten noch aus Bohrungen tropfen wenn es ins nächste Becken eintaucht. Vor dem KTL Becken muss das Teil abgetrocknet sein.
Das bedeutet das Du einen Freund hast der die Anlage zu Schichtende exklusiv mit deinem Teil fährt.
Gruß
Bernd
P.S. Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Ich mag KTL. Bei flächenförmigen Teilen, allen Teilen ohne Hohlräume und
prozessgerecht konstruierten Serienteilen absolut perfekt wegen gezielt aufgebrachter Schichtstärke eines sehr guten
Korrosionsschutz mit guter Grundlage für viele unterschiedliche Decklacksysteme.