Seite 1 von 1

Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von rohdinho
Servus aus Bayern!

In meiner Vorstellung habe ich bereits geschrieben, dass ich eine Kawasaki GPX 600 R geschenkt bekommen habe und das Teil (in meinen Augen) zu häßlich zum Wiederaufbau ist - drum soll es ein Scrambler werden. Nun habe ich das Netz wirklich schon von links nach rechts durchsucht und finde keine verlässlichen (wenn überhaupt) Infos zum Thema "Heckrahmen selber bauen". Da bei meinem Motorrad der hintere Teil des Rahmens für die Sitzbank etc. nur angeschraubt ist, ist es wohl erlaubt diesen zu verändern bzw. selbst einen zu schweißen. Allerdings beruhen diese Aussagen auf Infos von eher schlechteren Bekannten die vor zig Jahren mal nen Steetfighter umgebaut haben...

Daher nun meine Frage:

Kann/Darf ich mir selbst einen Heckrahmen/Subframe schweißen und wenn ja - was gilt es für Spielregeln einzuhalten??? Hat da jemand von euch Erfahrung???

Für hilfreiche Antworten wäre ich euch unglaublich dankbar!

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von rohdinho
P.S.

Bitte nicht steinigen wenn es ein solches Thema bereits gibt... Ich hab mit der Suchfunktion leider nichts brauchbares finden können. Vielleicht bin ich auch nur zu doof dafür - dürft ihr entscheiden...

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von f104wart
rohdinho hat geschrieben: 31. Jan 2018 Nun habe ich das Netz wirklich schon von links nach rechts durchsucht und finde keine verlässlichen (wenn überhaupt) Infos zum Thema "Heckrahmen selber bauen".
Da wirst Du auch nichts finden. Das einzige, was verlässlich ist, ist der Tipp, Dir einen Prüfer zu suchen, der berechtigt ist, Einzelabnahmen nach §23 StVZO zu machen und darüber hinaus bereit ist, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.

Das der Heckrahmen geschraubt ist, hat zwar gewisse Vorteile gegenüber einem geschweißten, ist aber noch lange kein Freibrief für irgendwelche Änderungen.

Ohne das Thema VORHER(!) mit einem TÜV-Prüfer (im Osten DEKRA) zu besprechen, brauchst Du gar nicht erst anzufangen. :oldtimer:

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von rohdinho
Hallo Ralf!

Danke für die schnelle Antwort. Bin gerade so ein wenig am einlesen ins Forum und habe zu anderen Themen auch bereits ähnliche Aussagen finden können. Dann werd ich wohl als nächstes mal die Jungs in blau besuchen müssen. Unabhängig davon - gibt es Empfehlungen wie denn der Aufbau des Heckrahmens am Besten sein sollte bzw. hat das schon wer gemacht... Denke mit Sicherheit oder?

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von f104wart
Hallo Basti,

wir selbst können viele Fragen auch nicht aus dem Stehgreif beantworten.

Nimm Dir doch einfach erst mal die Zeit und schau Dich ein bischen im Forum um. Die Umbauprojekte findest Du in der jeweiligen Garage unter dem entsprechenden Hersteller.

Es lohnt sich wirklich, sich ein paar Abende hin zu setzen und einfach nur rumzustöbern. Nicht nur bei den Scramlern, auch bei den Cafe Racern oder Roadstern wird man mitunter fündig und findet gute Inspirationen.

Vielleicht machst Du auch gleich einen eigenen Trhrad auf und zeigst Dein Moped, um uns zu inspirieren. Vielleicht fällt uns ja dann das eine oder andere wieder ein oder wir haben passende Ideen, die Dir weiter helfen. :wink:

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von rohdinho
[emoji16] Ja so bin ich halt. Immer mit dem Kopf durch die Wand... Aber hast Recht, werd erst mal ein wenig stöbern. Nichts desto trotz, wenn es irgendwelche Infos gibt, gerne zumüllen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 31. Jan 2018
von olofjosefsson
Ich hab letzte Woche einen Heckrahmen fuer eine Matchless gebaut.
Der ist dem des Werksteams sehr ähnlich geworden und nur für Wettbewerbs Zwecke.
Olof
IMG-20180128-WA0005.jpeg

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 1. Feb 2018
von rohdinho
.daumen-h1: Sieht doch mal gut aus - vor allem wenns keiner STVO-mäßig abnehmen muss...

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 1. Feb 2018
von Minik
Servus Basti,

KLaus Wassermann von UNO in Ziemetshausen bei Augsburg baut komplette Fahrwerke mit TÜV und macht auch Heckrahmen aller Art. Auch die Umbauten von LOUIS werden dort gemacht. Einfach mal anrufen unter Telefon 08284-8094, homepage gibts keine, Bei UNO ist alles noch ziemlich analog.

Gruß Mini

Re: Heckrahmen / Subframe selber bauen - Wer kennt sich aus?

Verfasst: 16. Okt 2018
von rohdinho
Minik hat geschrieben:Servus Basti,

KLaus Wassermann von UNO in Ziemetshausen bei Augsburg baut komplette Fahrwerke mit TÜV und macht auch Heckrahmen aller Art. Auch die Umbauten von LOUIS werden dort gemacht. Einfach mal anrufen unter Telefon 08284-8094, homepage gibts keine, Bei UNO ist alles noch ziemlich analog.

Gruß Mini

Leider sehr spät, aber danke für den Tipp... Den guten Mann werd ich mal kontaktieren.