Seite 1 von 2
Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2018
von IoMTT
An meinem 79er Tonti-Rahmen möchte ich gerne/muss ich einen Lenkungsdämpfer unbedingt nachrüsten.
Hat jemand mal eine Quelle, wo ich den beziehen kann (Stein Dinse etc.) bin ich nicht so recht weiter gekommen. Ich möchte nicht nur den Dämpfer, sondern mich interessieren zwingend die Halterungen am Rahmen etc. !
Danke schonmal.
Und schönes Wochenende aus Bremen
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2018
von Schmorbraten
Was ist den mit Öhlins, Halterungen da läßt sich doch zerspannen.
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2018
von Dengelmeister
Moin,
ruf doch mal bei Radical Guzzi an.
Der Stefan kann dir mit Sicherheit da weiter helfen.
http://radicalguzzi.com
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 3. Feb 2018
von IoMTT
Gute Idee!!

Top - Danke!
Der hat mein Bike ja auch gebaut.
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2018
von kramer
IoMTT hat geschrieben: 3. Feb 2018
An meinem 79er Tonti-Rahmen möchte ich gerne/muss ich einen Lenkungsdämpfer unbedingt nachrüsten.
Nur aus Interesse: möchtest du nur so oder mußt du wirklich?
(Meiner ist so lose eingestellt, daß er bestimmt nicht die geringste Wirkung hat - vermißt hab ich das bei meinem alten Tonti-Rahmen aber bestimmt noch nie).
Peter
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2018
von modderfreak
Ich habe meinen sogar abmontiert, da ich ein Problem mit Aufschaukeln - die ganze Maschine, nicht der Lenker - bei schnell gefahrenen Kurven in Kombination mit Spurrillen hatte.
Haben den Halter dafür nicht alle Tontis? Bei meiner LM3 ist auf der rechten Seite eine Lasche angeschweißt (siehe angehängtes Foto). Wenn die Haltepunkte nicht abgeflext wurden, bräuchtest du nur den Dämpfer kaufen. Gibt es neu als guten Nachbau bei HMB:
http://hmb-guzzi.de/Lenkungsdaempfer
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2018
von DerAlte
Ich bin da ganz bei Kramer (Peter)! Wenn alle fahrwerksrelevanten Komponenten i.O. sind, dann braucht der Tonti keinen Dämpfer - auch wenn serienmäßig einer dran war!
Seit ich mit Conti RoadAttack unterwegs bin ist meine LM2 ein sehr wendiges Schienenfahrzeug
Grüße Volker
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2018
von doctorbe
Hi, ich kann mich da nur anschliessen. Meine LM 4 CR macht auch ohne Dämpfer in den Kurven keine Mucken. Evtl. passt da bei den anderen Fahrwerkskomponenten was nicht (Gabel verspannt oä) Wenn das Mopped vom Bronhold umgebaut ist, frag Ihn doch mal was er davon hält. Sonst kaschiert ein nachgerüsteter Lenkunsdämpfer evtl das eigentliche Problem.
Hand zum Gruss Bernward
Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 4. Feb 2018
von IoMTT
Halterungen am Rahmen sind leider nicht zu finden und an der 40er Marzocchi-Gabel auch nicht.
Den Road Attack fahr ich übrigens auch, der hat ne prima Haftung und die Maschine läuft auch echt stabil -Guzzi eben. Selbst in Kurven -kann man mit ein bischen Mut- stärke/neuere Maschinen ärgern.
Ich brauche den Dämpfer für schlechte Wegstrecken (Waschbrett z. B.) und auch wenn ich mal über Kuppen springe, schlägt der Lenker so stark, dass mir mal der Lenkanschlag weggeknackt ist: ärgerlich.
Dafür-zum stabilisieren- wäre ein Lenkungsdämpfer äußerst wertvoll. Hab ich an der Tricolore auch und weiß das echt zu schätzen... darum.

Re: Lenkungsdämpfer für Tonti-Rahmen
Verfasst: 28. Feb 2018
von geku
Lenkanschlag weggeknackt? Und Du bist nicht gestürzt?
VG, Georg