Seite 1 von 3
Kaufberatung XS 850 (ehem. XS 650) 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Butsch
Hallo,
ich möchte im Sommer eine Reise nach und in Montenegro machen. Dafür brauche ich eine zuverlässige Maschine. Low Budget, attraktive Optik.
Habe eine XS 650 mit 100.000 Kilometer gefunden. Laut Angaben voll fahrbereit. TÜV bis 10/19.
Schafft die die Strecke noch oder ist der Kilometerstand schon zu hoch bei diesem Modell? Alternativ steht noch eine R45 mit 50.000 km aber gerade mal 27 PS.
Würde mich über Gedanken dazu freuen.
LG
Korbi
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von senfgurke201
Zur XS kann ich nichts sagen, aber nimm nicht die R45. Damit fährst du keine 100km Autobahn, danach bereust du es schon.
ABer wenn ein Motorrad grundsätzlich gut gewartet ist, dann wird es auch eine längere Reise aushalten. Vorher einfach einmal alles machen/ checken und dann wird das schon.
Kaputt gehen kann immer was, auch wenn du ein Moped mit 0 km kaufst.
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Castronom
Hallo Korbi,
also grundsätzlich finde ich das ziemlich mutig, nach einer rund 30 Jahre alte Maschine zu suchen, um dann damit zuverlässig in Urlaub zu fahren. Das lässt sich auch kaum beantworten, der Wartungszustand ist einfach entscheidend.
Bei der XS650 (meine hat rund 115.000 km auf dem Zähler) ist der Motor bei guter Pflege eigentlich unverwüstlich. Worauf ich achten würde: Ölverbrauch <0,5l/1000km, welches Übermaß an Kolben ist verbaut (100.000km ohne Übermaßkolben geht nicht), Lichtmaschinenkohlen vor dem Urlaub auf Verschleiß prüfen und ggf. ersetzen, Zustand der Kontakte mal prüfen, Zündkerzen ansehen. Du wirst das alles nur vor Ort selbst feststellen können: Motorgeräusche, Zustand Bremsen, Zustand Lagerung Hinterradschwinge, usw.
Viel Glück!
Carsten
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Tomster
Ohne hier den alten Klugscheisser raushängen lassen zu wollen, aber zu Beginn meiner Mopedzeit hatten wir nur uralte und schlecht gewartete Karren.
Mit denen sind wir dann bis Spanien gefahren. Durch Frankreich auch gerne auf Landstrassen da wir keine Kohle für die Mautstellen hatten.
Wenn mal was dran war an den Krädern, haben wir es eben repariert.
Klar checkt man das Krad vor so einer Reise gut durch, aber grundsätzlich hätte ich da keine Bauchschmerzen.
Ich glaube, dass eine alte XS das ohne Probleme durchhält. Wenn nicht, wäre sie dir auch auf einer Landstrasse deiner Hausstrecke verreckt.
Bis dahin
Tom
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von DerAlte
Wenn du nen Limarotor als Ersatz mitnimmst, dann kommst du mit der XS auch auf eigener Achse wieder zurück

!
Grüße Volker
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Castronom
Hallo Tom,
ich will es mal so formulieren: wenn der Korbi ein Motorrad sucht, in das er für den Urlaub Benzin reinschüttet und ansonsten nur Bremse und Gas betätigt, dann sollte er die Finger davon lassen. Wenn er bereit ist, sie unterwegs zu streicheln und gut zuzureden, dann ist das sicher kein Problem. Das schöne an dem Teil ist, solange einem das Getriebe nicht um die Ohren fliegt, kriegt man es eigentlich immer wieder hin.
Aber vielleicht sagt Korbi uns ja, was er sich bezüglich Schraubermentalität zutraut.
Grüße,
Carsten
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von DerAlte
Also Carsten, ich würde es mal so formulieren: Die Chancen mit einem modernen Bock liegen zu bleiben sind nicht niedriger als mit einer 30 jährigen XS. Der ganze Schnickschnack der modernen Maschinen bietet eine breite Front für allerlei Wehwehchen. Elektronik läßt grüßen. Ne XS ist noch Brot und Butter. Jeder Dorfmechaniker kommt damit zurecht. Mir ist nur eine Schwachstelle der XS bekannt auf die man sich einrichten muß - und das ist der besagte Limarotor.
Noch ein Beispiel aus meinem Umfeld: meine Frau fährt seit 1986 einen Alfa Bertone 1750 Bj. 70. Das Auto wird täglich bewegt . In dieser ganzen Zeit hat sie mich nur 2 x angerufen weil er nicht mehr anspringen wollte. Beide Male war ein Kabel abgefallen.
Will nicht wissen, wie oft sie angerufen hätte bei einer modernen Elektronikschüssel!
Grüße Volker
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von UdoZ1R
Ich sehe das ähnlich wie Volker,
vor Fahrtantritt einen gründlichen Service machen, Rotor Prüfen, falls du Glück hast und der Rüttler noch Kontakte hat, ein paar Neue und die Kondensatoren kaufen. Dann noch ne Hand voll Ersatzschrauben in den Tankrucksack und dann kann sie losgehen die wilde Fahrt
Viel mehr kann eigentlich nicht kaputt gehen.
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Castronom
Hallo Udo, Volker,
ich glaube, wir sind da einer Meinung. Ich bin mit meiner XS nur einmal richtig liegengeblieben, das war Pech, da hatte es tatsächlich das Getriebe zerhauen. Kein typischer Fehler, leider am südlichsten Punkt der Türkei. Aber an Kleinigkeiten schrauben muss man ständig, alles andere ist Illusion.
Übrigens ist bei mir noch der erste Limarotor drin.
Grüße,
Carsten
Re: XS 650 100.000 km
Verfasst: 4. Feb 2018
von Butsch
Also ich erwarte nicht, dass bei einem so alten Motorrad alles im Zustand von Neu ist. Ich habe eine Clique die auch Hand anlegen kann. Ich mag nur nicht bei Wien stehen und den Rücktransport organisieren müssen.
Okay ich werde morgen mal anrufen.
Wenn ich die Reise mit der XS antrete, werde ich berichten. Die BMW ist dann aber wohl raus.
Hab heute mit einem geredet der seit 82 eine R45 fährt. Im Sommer täglich. Er sagt auch, zu weite Strecken mag er nicht fahren.
Danke euch für eure Winschätzung!