Seite 1 von 2

Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 8. Feb 2018
von dodgedogable
Hallo Forum!

Bin zwar erst seit ein paar Stunden Mitglied, doch ich stelle euch gleich mal meinen kleinen Build vor!
Nach dem ich Wochenlang debatierte ob ich nun eine Honda CBR 125 kaufe oder es lasse, entschied ich mich kurzerhand eine ältere Maschine zu kaufen um mich etwas von der Masse abzuheben. Ich sah Bilder im Internet von umgebauten Yamaha SR's und Suzuki GN's. Da war für mich relativ schnell klar: "Sowas muss ich haben!"
Für mich stand aber von Anfang an der Preis im Vordergrund. Mein Budget als Schüler der 11. Klasse ließ leider nicht mehr als 850€ zu. :D
Also fand ich nach einigen Wochen eine (eher weniger) schicke GN125 auf Ebay Kleinanzeigen! Nach dem Kauf habe ich als erstes die unglaublich hässlichen Seitenkoffer, das Windschild und den Fuchsschwanz Schlüsselanhänger demontiert!..Ich ärgere mich bis heute das ich davon kein Bild gemacht habe! :grinsen1:
IMG_0261.jpg
Danach hab ich sofort bei Ebay alle Teile bestellt die ich brauchte!: Neuer Lenker, Farbe, Sitzbezug...und dann wurde alles der Reihe nach verbaut!
IMG_0300.jpg
IMG_0311.jpg
IMG_0328.jpg
IMG_0329.jpg
Über den Tank folierte ich schräg noch einen Schwarzen Streifen im "Hookie Style".

Gegen Ende des Jahres wollte ich mich dann endlich mal an den Kabelbaum machen. Das war die reinste Hölle! Ich bestellte mir im Internet erst mal einen neuen und baute danach Stück für Stück den Alten aus um zu sehen was verändert wurde und was Original war. Im vorderen Bereich war so gut wie nichts mehr Original, doch mit gründlicher Arbeit konnte ich Alles wieder Zurückrüsten und in der Lampe verstauen. Ich vermute der Vorbesitzer hatte eine andere Lampe verbaut, später aber wieder umgerüstet, den Kabelbaum jedoch gelassen.

Zurzeit steht das Mopped in der Garage. Der Vergaser wurde ausgebaut und zum Reinigen gebracht.

Aktuell habe ich einen Custom Tankaufkleber bestellt, und ich plane die Felgen schwarz zu lackieren.
Die Alcantara Sitzbank ist nach einem Jahr eher dunkelgrau geworden. Ich hoffe das kann ich noch irgendwie retten. Die Sprüh-folierten Fender Sehen auch noch in Ordnung aus, an einigen Kanten löst sich jedoch die Folie, aber alles nicht so dramatisch.

Geplant sind noch etwas längere Federbeine am Heck. Die Lampe würde ich auch noch gerne lackieren (oder Sprühfolieren?). Ansonsten mal schauen was sich so ergibt!

Und Budget mäßig sieht es auch gut aus!..Ich sag mal so..inklusive Motorrad, Umbau, Neuer Helm, und Versicherung für ein Jahr bin ich unter 1.000€ :grin:

Ich hoffe ich schaffe es auch trotz relativ langer Anreise mal auf dem Treffen im Juli vorbeizukommen!

Grüße!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 8. Feb 2018
von sven1
Moin,

klasse was du für "schmales Geld" auf die Beine gestellt hast. Vorher / nacher, toller Effekt.Für die Lampe kannst du auch schwarzen Lack nehmen, oder guck mal was eine neue Lampe kostet, im Vergleich zu Lack und Arbeit.
Such mal unter entchromen, dann kommst du mit normalem 2 K Lach weiter.
Evtl. findest du auch im Netz eine Lampe oder hier im Forum.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 8. Feb 2018
von dodgedogable
Danke dir!
Ich halte auf jeden Fall mal Augen und Ohren offen!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 8. Feb 2018
von CafeSchlürfer
Servus!

In der 11. Klasse hab ich auch angefangen :grin:
An die Sitzbank würd ich nochmals drangehen!
Die Gn gibt es ja oft- vielleicht findest du für 20-30€ eine Sitzbank, die du schöner machen könntest ( schöner heißt, dass die scharfen Kanten nicht so sichtbar sind).
Als Bezug könntest du dann Kunstleder nehmen. Das ist günstig, von der Oberfläche unempfindlich und ist gut zum beziehen!
Im Forum/Internet gibt's da viele Anleitungen.

Gruß Simon

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 8. Feb 2018
von dodgedogable
Ja, die Sitzbank ist echt nicht ganz so schön geworden! Bin auch oft am überlegen ob ich die nochmal komplett neu mache.
Eventuell auch komplett selber baue. Mal schauen! Wenn sich was tut, poste ich es auf jeden Fall hier rein! :D

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 9. Feb 2018
von Bambi
Hallo,
für ein Erstlingswerk sehr gut geworden! Schau mal bei www.gn-fahrer vorbei, vielleicht findest Du dort noch ein paar Ideen. Und Teile ...
Schöne Grüße und weiterhin viel Spaß mit der kleinen Suzi, Bambi

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 9. Feb 2018
von dodgedogable
Danke dir für den Tipp!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 10. Feb 2018
von dodgedogable
So Leute!

Heute geht es weiter mit der Budget GN! Habe mir wie angekündigt Custom Aufkleber plotten lassen. Und wie ich finde sehen die richtig gut aus! :grin:
Der Eine wurde bei der Lieferung etwas stark beschädigt und hat deswegen nicht ganz so gut ausgesehen! Wurde aber gleich reklamiert!

Grüße!

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 10. Feb 2018
von sponk
Joa kann man sich jetzt darüber streiten ob, diese Aufkleber angebracht sind. Farblich sicher ned schlecht, aber den Inhalt lasse ich mal dahin gestellt. Er polarisiert auf jeden Fall.
Ansonsten weiter so. Nimm dich der Sitzbank nochmal an, das geht besser. Gefällt, was man auch aus der ganz kleinen GN machen kann.

Mfg der sponk, der von seiner Zeit als 125-ger Fahrer träumt

Re: Suzuki» GN125 Budget Brat Style

Verfasst: 10. Feb 2018
von rayman3d
Find ich gut, dass du das als Schüler so durchgezogen hast. [emoji41]
Da fällst du sicher auf. Die meisten fahren doch Sumos in dem Alter/ mit 125er Führerschein. Oder?
Ich bin in dem Alter lieber Schwalbe gefahren und hab dann den beschränkten A (mit automatischem Übergang nach 2 Jahren) nachm Abi gemacht.

Das mit der Sitzbank wurde ja schon angesprochen. Den Aufkleber finde ich auch "polarisierend", um es neutral auszudrücken. [emoji107]

Schade, dass das Bild mit Windschild fehlt.
Dient das in der CC-Klasse eigentlich als offizielles Reduzierkit? [emoji23][emoji23]

Der Perleffektlack am Tank ist schon wieder so scheiße, dass ich ihn behalten und nur die Seitendeckel in schwarz getarnt hätte[emoji12]


MfG Ray