Seite 1 von 4

Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von Absolem
Hallo,

habe zwei Vergaser zum Schallern gebracht, wollte den mal was gutes tun - da wegen Umbedüsung eh zerlegt. Habe sie extra zu einer Fachwerkstatt gebracht, keine Hinterhof WErkstatt (was vllt besser gewesen wäre..)
Ich jetzt wieder freudestrahlend abgeholt, packe die Teile aus und bekomme einen halben Herzinfakt :x :banghead:

Beide Vergaser schwarz angelaufen von außen, auch im inneren ist das Zink/Alu zum teil angelaufen, matt, stumpf, fleckig.
Ich behaupte mal, die haben einen zu aggressiven oder zu hoch dosierten Reiniger verwendet, der die Legierung angegriffen hat.

Hab von dem einen mal ein paar Bilder gemacht - was meint Ihr, noch zu gebrauchen oder hinüber? :(
auf den Bildern sieht es ehrlich gesagt noch harmlos aus! Die Schwimmerkammerdeckel sind nahezu Pech schwarz

danke für eure Hilfe
viele Grüße

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von bastlwastl
würde deinen verdacht bestätigen .
da war was zu aggro am metall.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von meikelF
Selbermachen in der Spülmaschine hätte wohl das gleiche Ergebnis gebracht!
Was hat es den gekostet? Ich würde sie wieder hinbringen, war doch ne Fachwerkstatt, sollen die nachbessern.
Viel Erfolg

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von Hux
meikelF hat geschrieben: 14. Feb 2018Ich würde sie wieder hinbringen, war doch ne Fachwerkstatt, sollen die nachbessern.
Auf jeden Fall! Die kriegt man mit Schuhcreme besser hin, Frechheit sowas.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von FRM
Ist mir auch schonmal passiert als ich den Reiniger falsch dosiert habe.
Sieht nicht schön aus aber technisch ist das kein Problem. Zur Sicherheit solltest Du aber alle Richtungen prüfen da Du nicht weisst ob er komplett. oder zerlegt im Bad war.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von Absolem
Morgen haben die wieder geöffnet, da werde ich gleich mal anrufen - Finds ne Frechheit für eine vertragswerkstatt..
Pro vergaser 50€ - jedoch hab ich sie selber komplett zerlegt.

Ok, das technisch alles ok ist, wäre mir jetzt erstmal das wichtigste.
Seht ihr sonst eine Möglichkeit die Färbung/ angelaufene wieder etwas abzubekommen?

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von kazette
Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, dass mal eben schnell mit dem "Schallern" nur Kohle gemacht werden soll.
Schwubs rein, Geld abknöpfen und den Kunden im Glauben lassen ,die Vergaser sind jetzt Gut.

Kein Wunder, dass man besser alles selber macht. Was so manche Fachwerkstatt abliefert ist manchmal nicht in Worte zu fassen.
Hoffe Du bekommst sie wieder ansehnlich hin.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von meikelF
Du hast dafür 200€ abgedrückt?
Hut ab, hau denen die Dinge um die Ohren!
Nächstes Mal ein Topf kochendes Wasser aufsetzen und jeden Vergaser mal kurz auskochen, fast gleiche Wirkung und costa fast gar nix.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von saarspeedy
50 € pro Vergaser? Heftig! Für das Geld gibt's schon brauchbare Ultraschallgeräte für den gelegentlichen Gebrauch zu kaufen. Meins (10 l) benutze ich seit Jahren mindestens monatlich für verschiedene Oldtimerteile und es schnurrt wie am ersten Tag. Hatte runde 120 € gekostet, incl. verschiedener Reinigerkonzentrate, z. B. auch speziell für Vergaser.

Re: Vergaser nach Ultraschall hinüber?!

Verfasst: 14. Feb 2018
von olofjosefsson
Welches Modell hast du gekauft ?
Sorry Off Topic
Olof