Seite 1 von 1

Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von Holger1
Mit einer 19 Nuss habe die Mutter gelöst also M12 oder? Möchte ein paar Titanmuttern bestellen, sehe aber beim Verkäufer SW19=M14.
Was ist nun richtig?

Schlüsselweite:
M4 = SW (Schlüsselweite) 7
M5 = SW8, M6 = SW8
M7 = SW12, M8 = SW12
M10 = SW14, M12 = SW17
M14 = SW19, M16 = SW22
M18 = SW27, M20 = SW27
M22 = SW32, M24 = SW32
M25 = SW32

Re: Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von senfgurke201
also generell ist alles richtig, es gibt ja etliche verschiedene "Über" und "Untermaße"

Miss zur Sicherheit die Schraube mit dem Messschieber, dann bist du sicher! Die Steigung ist auch wichtig!
Es gibt so Teile, da kannst du die Steigung "messen", es gibt auch Apps fürs Handy dafür, SmartTools zB.

Oder du nimmst ne Schraube zum Vergleichen. Eine Standard(!) M6 Schraube ist 1.00, M8 1.25, M10 1.50 usw.

Also kannst du ne M10x1.00 Schraube einfach mit einer Standard M6 Schraube abgleichen

Re: Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von cafetogo
Zb. git es für m12 verschiedene Schlüsselweiten

Japaner 17mm
iso 18mm
Din 19mm
Schreibfehler :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von sven
Holger1 hat geschrieben: 17. Feb 2018 Mit einer 19 Nuss habe die Mutter gelöst also M12 oder? Möchte ein paar Titanmuttern bestellen, sehe aber beim Verkäufer SW19=M14.
Was ist nun richtig?
Das kann man so nicht beantworten, z.B. haben die serienmäßigen
M8er Kettenblattmuttern an der XT500 SW17, meine M10er Steh-
bolzenmuttern aber nur SW12.
Wenn die bestellten Muttern auf den vorhandenen Bolzen passen sol-
len kommst du also nicht drumrum das/die zugehörigen Gewindegrößen
zu ermitteln. Welche Schlüsselweiten die dann haben kann je nach Her-
steller unterschiedlich sein.

Viele Grüße
Sven

Re: Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von Troubadix
Holger1 hat geschrieben: 17. Feb 2018 Mit einer 19 Nuss habe die Mutter gelöst also M12 oder? Möchte ein paar Titanmuttern bestellen, sehe aber beim Verkäufer SW19=M14.
Was ist nun richtig?

Schlüsselweite:
M4 = SW (Schlüsselweite) 7
M5 = SW8, M6 = SW8
M7 = SW12, M8 = SW12
M10 = SW14, M12 = SW17
M14 = SW19, M16 = SW22
M18 = SW27, M20 = SW27
M22 = SW32, M24 = SW32
M25 = SW32
M6=10
M7=11
M8=13
M10=17
M12=19
M16=24

So hab ich im Kopf



Troubadix

Re: Mutter

Verfasst: 17. Feb 2018
von grumbern
Bis in die 70er hatten M8 14mm und bei den Japanern gerne 12. Das kann man wirklich nciht so einfach sagen, wenn es sich um Sondermuttern handelt. Noch dazu waren gerade an Japanern gerne Feingewinde verbaut, also M10x1,25 und M12x1,5 z.B.

Gewinde Messen, Steigung prüfen/messen und dann weißt Du Bescheid.
Gruß,
Andreas