Hallo alle zusammen
Ich heiße Tino , komme aus den Vogtland und bin seit einen Jahr stolzer Besitzer einer CX 500 BJ 81 PC01 . Habe letztes Jahr schon einiges umgebaut und jetzt soll der Feinschliff kommen bevor die Saison losgeht.
...zu meiner Frage jetzt... was kann ich maximal für Reifen auf die Cx aufziehen ohne das der TÜV mich prügelt oder was ist überhaupt max. möglich. Und welche Sportluftfilter könnt ihr mir empfehlen ohne das ich was an den Düsen ändern muss ?!
Grüße aus den Vogtland von Tino
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 26. Feb 2018
von BerndM
Hallo Tino,
Hier eine Tabelle damit Du feststellen kannst das Du mit der Serienbereifung zu den 2.15 Felgen, die Du wohl drauf hast, schon am
Limit liegst. Bitte schau nach ob Du vorn auch eine 2.15er montiert hast. Gibt es auch schmaler.
Ich meine einige Baujahre hatten noch 1.85er vorn. http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/
Dazu kommt noch die Freigabe vom Reifenhersteller. Die Dir letztendlich sagt was der Reifenhersteller als möglich erachtet.
Der TÜV dürfte bei Zweifel auch in eine derartige Tabelle schauen.
Die CX fährt doch mit der originalen Bereifung gut ums Eck. Was möchtest Du mit breiteren Reifen ? Optik ! Dann würden neue
Felgen fällig. Usw. Rattenschwanz ohne fahrtechnischen Mehrwert.
Zu Filter und Düsen frag mal Recycler. Er hat seine CX abgestimmt so das sie gut läuft.
Gruß
Bernd
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 27. Feb 2018
von f104wart
Nille hat geschrieben: 27. Feb 2018Wat'n Gelaber hier wieder...
Da hat Nille nicht ganz Unrecht. Ich hab die OT-Beiträge mal abgetrennt und verschoben.
Von Bridgestone gibt´s ne Freigabe für 120-90-18er hinten und 100-90-19 vorne bei 2.15er Felgen. Conti gibt für hinten nur 110 frei.
ReifFreigabe_BT45_100-90-19_120-90-18_CX 500.pdf
Conti_Classic Attack_CX 500.pdf
Breiter geht´s hinten nur mit 16"-Felge:
Conti_CX 500 C_PC01.pdf
So, wie´s aussieht, hast Du hinten eine 2.15-18"-Felge von einer Urgülle drin. Vorne kann ich´s leider nicht erkennen. Wenn es die mit dem Stahl-Felgenstern (Urgülle) ist, dann ist es "nur" ne 1.85er.
Ich hoffe, dass sich die Leute bald melden, die irgendwelche fetten Shinkos oder Firestones auf ihre Güllefelgen geschraubt haben. Das sind aber alles 16"Felgen.
Breiter geht´s nur, wenn Du auf Speichen umbaust und breitere Felgen nimmst. Mit Änderung der Schwinge sind dann sogar 170/16 möglich.
Ansonsten stöber einfach mal ein bischen in den Güllethreads rum. Da wirst Du das eine oder andere finden. Der Vorteil breiter Reifen hat sich mir aber bisher noch nicht erschlossen.
Zum Thema "Sport"luftfilter kann ich Dir dies als Lektüre empfehlen.
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 27. Feb 2018
von recycler
Hi,
ich fahre meine Gülle mit der Originalbedüsung und den Billig-0815-Luftfiltern. Funktioniert prima und das Kerzenbild paßt auch (auf meinem CB/CM 400er Umbau funktionieren diese überhaupt nicht und ich habe wieder zurückgerüstet).
Viel Erfolg
recycler
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 28. Feb 2018
von Noana
Danke erstmal für eure Antworten .... Also ich habe jetzt hinten 2.15x18 drauf und vorn 1.85x19 . Reifen sind z.Z. hinten 4,00-18 und vorn 3,25-19 . Ich hatte vor solche geilen Oldstylereifen aufzuziehen und die Größe was die Schwinge hergibt. Viel mehr wie jetzt ist das ja eh nicht .
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 28. Feb 2018
von f104wart
Was Du machen kannst ist, dass Du Dir andere Felgen besorgst. Vorne 2.15-19 und hinten eine 16"-Felge von der CX-C (PC01).
Dann passen auch diese "geilen Oldstylereifen" drauf, die Du irgendwo schon gesehen hast. Frag mich aber bitte nicht nach der Größe. Ich meine, die liegen bei 5" hinten und 4" vorne. Schau Dir einfach irgendwelche CX-Threads an. Es sind einige hier, die die Dinger montiert haben. Probier´s mal mit der Suchfunktion über Shinko oder Firestone. Ob und wie man damit auch fahren kann, weiß ich nicht. Zumindest nicht so, wie man sich das bei einem Cafe Racer wünscht. Aber es soll ja auch Umbauten geben, die in eine andere Richtung zielen.
Eine 16"-Felge kannst Du von mir bekommen, wenn Du möchtest. Schreib mir einfach ne PN.
...Ich weiß nicht, wie hoch der Aufwand ist, den Du treiben kannst oder möchtest. Es gibt einen Umbau, bei dem die hintere Schwinge so modifiziert wurde, dass ein 170er rein passt. Das ist aber, handwerklich gesehen, nichts für Weicheier.
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 28. Feb 2018
von Noana
Danke Ralf für deine Antwort ... du hast mir erstmal sehr weiter geholfen .
Gruß Tino
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 4. Mär 2018
von BerndM
Hallo Tino,
Schau Dir diesen Beitrag mal.
Da Shinko mich nicht ineressiert habe ich das Video nicht bis zum Schluss geschaut.
Gruß
bernd
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 12. Apr 2018
von Janosh
Der 5.00x16 von Shinko hat den Speedindex "S"
Heißt: für bis zu 180km/h
Die Güllepumpe ist mit 180km/h eingetragen, aber angeblich muss bei der Reifenauswahl noch ein Sicherheitsaufschlag zu den Vmax des Motorrades zugerechnet werden und daraufhin kann der Speedindex bestimmt werden.
Formel für den Sicherheitsaufschlag der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit (bbH): bbH * 0,01 + 6,5 km/h
Sicherheitsaufschlag= 180km/h*0,01+6,5km/h = 8,3km/h
Also schlägt man noch die 8,3km/h auf die 180km/h drauf, erhält man den Wert 188,3km/h und muss dementsprechend den nächstgrößeren Speedindex wählen, das wäre dann "H"
Bei den Shinkoreifen muss es dann aber wohl die 18 Zoll Felge für hinten sein, da es für 16 Zoll keinen Reifen mit dem Index "H" gibt.
Das ist das was ich bisher so rausgefunden habe, aber würde mich gerne eines Besseren belehren lassen, da ich eigentlich auch gern den 5.00x16 nehmen würde. :D
Re: Honda» CX 500 Reifengröße
Verfasst: 24. Mär 2022
von Bugbear
Hi Leute
Ich hab hier ne CX500 Bj ´80 mit Originalfelgen. Vorne 19x2,15 mit 3,25er und Hinten 18x2,15 mit 4,00er. Ich würd gerne so Bobberreifen mit dem Zickzack Profil aufziehen. Wie z.B. der Firestone oder der Shinko E270
Ich hab ein wenig rumgegoogelt aber nicht wirklich was passendes gefunden. Der Firestone hat einen zu geringen Speedindex, und den Shinko finde ich der Größe gar nicht. Hat da wer nen Tipp für mich ?